Mitglied inaktiv
Wer kennt das Problem? Mein Sohn schreibt viele Zahlen spiegelverkehrt und ich könnte manchmal ausflippen, daß er es nicht einmal merkt. Steckt dahinter eine tiefgreifendere Störung, z.B. Dyskalkulie, oder gibt sich das noch. Hat Euch die Lehrerin bereits darauf angesprochen. Freue mich über jede Antwort.
Habe diese Woche beim Elternsprechtag mit der Lehrerin darüber gesprochen. Sie sagte, es läge auch daran,wenn das Kind sich nicht richtig konzentrieren kann und solange es nur hin und wieder vorkommt, wäre es noch ok. Sie hat meiner Tochter aber auch ein Kärtchen gegeben, wo alle Zahlen draufstehen, und der Startpunkt zum schreiben rot markiert ist. Das soll sie zur Hilfe nehmen. LG
Hallo, die Phase, wo sie Buchstaben oder Zahlen spiegelverkehrt schreiben, haben die meisten Kinder! Meine Tochter hatte das auch, und hatte einige Wochen oder Monate später (weiß ich nicht mehr genau...) dieses Problem überhaupt nicht mehr. Sie ist gut im Rechnen und Schreiben, mit Dyskalkulie oder Legasthenie hat das absolut nix zu tun, keine Sorge!
Im 1. Schuljahr ist das Schreiben von Zahlen und Buchstaben in Spiegelschrift normal. Besonders bei Linkshändern kommt es vor (ich weiß nicht, ob das bei euch zutrifft). Ich würde mir erst Gedanken machen, wenn es gegen Ende 1. / Anfang 2.Klasse noch gehäuft auftritt.
Hallo, bei einem Erstklässler gleich eine Dykalkulie zu vermuten, ist noch zu früh. Aber wenn er es immer wieder macht und -entscheidend- nicht merkt, wenn man ihm die Zahl zeigt, würde ich über Wahrnehmungsstörungen nachdenken und ihn zur Ergotherapie schicken. LG
Hallo! Lukas schreibt auch oft die 3 und die 7 in Spiegelschrift (ist übrigens Linkshänder). Ich radiere sie dann weg und sage dazu etwas in der Art "ohje, die 7 ist ja verrückt", also keine Kritik oder gar Schimpfen und dann schreibt er sie noch mal richtig hin. Wenn er oft in Folge eine Zahl falsch schreibt, zeige ich ihm vorher noch mal, wie sie richtig aussieht. Meistens kommt sie auf der Seite noch mal vor. (die Idee mit den Zahlenkarten ist auch gut!) Es ist schon viel besser geworden! Oder wie schon erwähnt einfach den Startpunkt markieren (bei uns ist die Richtung aber grün nach rot, habe ich mit der Lehrerin abgesprochen). Liebe Grüße Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?