Mitglied inaktiv
Hallo, habe mal eine Frage bezgl. Sigg-Flasche. Mein Kind kommt nach den Sommerferien in die Schule und ich überlege eine neue Sigg-Flasche zu kaufen. Bekommen Eure Kinder eine Sigg-Flasche (o.ä.) mit in die Schule, auch wenn Kakao, Milch etc. von der Schule gestellt wird ? Und welche Größe habt Ihr ? 0,4 l oder 0,3 l ? Danke und liebe Grüsse von Lia
also meiner kommt auch im september in die Schule und ich würde ihm schon jeden Tag noch zusätzlich was zu trinken mitgeben. wir haben auch so eine Sigg-Flasche oder halt eine Plastikflasche vom Fruchttiger oder so er kriegt aber auch die Milch in der Schule Simone
also, mein sohn hatte am anfang vom Schuljahr eine bekommen. Die ist allerdings schon kaputt gegangen. Außerdem mag ich es gar nicht, das die getränke nach einer Weile oft umkippen, außer er hat wasser dabei. Mittlerweile nimmt er oft eine kleine Plastikflasche (pfandflasche) mit, die wir immer über eine Woche füllen, dann wird sie ausgemustert . lg tine PS. bei uns wird keine Milch oder Kakao verkauft
Wir nehmen auch Plastik Flaschen, ich reinige sie mit Corega Tabs. Nach ca. 1 - 2 Wochen wechsle ich die Flaschen.
Ich hab für lisa eine emil Flasche gekauft damals. Allerdings haben sie becher in der Klasse stehen wo sie Wasser einfüllen können. Sigg find ich auch eklig, Wasser schmeckt nach einiger Zeit metallisch *bäh*. Allerdings trinkt Lisa eh nur ihre Molke und sonst gar nix. lg max
Also meiner nutzt auch Emilflaschen und auch wenn auf der Beschaffungsliste der Schule steht "Kein Glas" wird er die weiter nutzen. Das ist nunmal einfach am hyginischten ! SIGG finde ich einfach nur eklig. Das schmeckt doch alles bleiern, die Beschichtung geht ab, die zerbeulen und Kohlensäure geeignet sind die auch nicht :-(
und sind sehr zufrieden. Da läuft nichts aus und wir haben sie jetzt schon über 1 Jahr. Jetzt habe ich eine 2 dazugekauft, weil die 1 eine Delle hat. LG
in der klasse meines sohnes gibt es mineralwasser. er nimmt nur einen becher mit zur schule. lg two_kids
Hallo ! Meine Tochter ist seit August in der 1. Klasse. Sie bekommt in der Schule Selter/Mineralwasser, aber ich gebe ihr immer noch eine Flasche mit. Ich nehme immer die Trinkflaschen von Punika oder Fruchttiger ? die haben oben einen Trinkverschluß, da geht wenigstens Mineralwasser rein, bei den SIGG Flaschen läuft es immer raus. Gruß Angela
... die nimmt nur noch der Kleine in die Krabbelgruppe mit, wo die Flaschen immer gleich gründlich ausgespült werden. Sigg-Flaschen sind für Wasser bedingt geeignet (obwohl auch das daraus nicht so lecker schmeckt), sobald du Fruchtschorle o.ä. mitgibst, gammelt und gärt es (gerade bei etwas höheren Temperaturen) schnell in der Flasche. Die Verschlüsse lassen sich zur gründlichen Reinigung zwar komplett zerlegen, leiern aber dadurch mit der Zeit aus. Wenn schon Sigg (gegenüber Emil haben sie zumindest den Vorteil, leicht zu sein), würde ich die neue Felix-Flasche mit dem Stopfen wählen, die ist a) leichter zu reinigen und b) kannst du auch mal kohlensäurehaltiges mitgeben. Ansonsten handhaben wir es inzwischen wie meine Vorschreiberinnen: So alle 1 - 1,5 Wochen werden hier Granini- oder Hohes-C-Kunststoffflaschen mit Sportverschluss gekauft und ausgetauscht, sobald das Plastik leicht trüb oder verkratzt aussieht. Die Flaschen sind dichter, einfacher zu reinigen, leichter und müssen nicht geschont werden, weil sie evtl. verbeulen könnten. LG Nicole
fliegt bald in die Tonne. Dann bekommt er wie der Große sein Getränk in der Originalverpackung (Mineralwasser von Lidl) mit. Bisher ist noch keine der PET-Flaschen verloren gegangen. Trini
Wow...sowas hab ich noch nie gehört-ich denke an den Schulen soll für eine gesunde Ernährung und gesunde Zähne geworben werden*zwinker* Also da unsre ja zum Glück Wasser so viel sie mögen in der Schule zur verfügung haben und die Lehrerin regelmässig Tee kocht brauchen meine Kinder zum Glück keine Trinkflasche mitschleppen(die Schule legt nämlich zudem noch Wert darauf dass der Ranzen so leicht wie möglich ist!),wenn sie malnen Ausflug machen,dann gebe ich die Sigg Flasche mit Wasser oder Tee mit ;o) Auch in der Freizeit bin ich mit Sigg-Flaschen bisher immer am allerbesten gefahren! Grösse 0,5 L- alles andere wäre mir zu klein. LG Tanja
in unserer Schule gibt es auch versch. Milchsorten. Ich geb trotzdem noch eine Trinkflasche mit- vor allem im Sommer trinkt er daraus auch noch. Ab sofort soll es aber Eistee geben, weil das im Sommer erfrischender ist.
Was soll bitteschön an Schulmilsch schädlich sein? Die meisten Kinder trinken doch zuwenig Milche. Zumindest in Ö gibts die Schulmilchaktion schon seit ich in die Schule gegangen bin. Bei uns gibts alternativ: kakao, milch, vanillemilch, fruchtjoghurt, fruchtmolke oder Apfelsaft. Ich finde das gut sonst würde Lisa wohl gar nix trinken in der schule. Milch ist doch sehr gesund. lg max
...aber doch nicht als Mischgetränk(Vanille,Erdbeer&Co) und schon gleich garnicht als Kakao?? Das handele ich als Süssigkeit! Milch ist außerdem ein Grundnahrungsmittel und nicht als Durstlöscher gedacht. Eistee würde ich mir verbitten,da ist ja wohl nur Zucker drin. Apfelsaft als Schorle:OK,...ungesüsster Tee und Wasser-gern! LG Tanja
bei uns zu ddr zeiten gabs auch immer milch, vanille, erdbeer oder schokogeschmack, roch grauenhaft aber wir habens pflichtbewusst getrunken. Aber da bringst du mich auf eine sache, hoffe bei meiner tochter (kommt jetzt 1. kl.) gibts keine Schulmilch, denn sie hat eine lactoseintoleranz, Folge wären sofortige schlimme krampfe und Übelkeit
mein Kind würde gar nix trinken, wenn es nur Wasser gäbe. Das Angebot gilt für die ganze Schule und wurde beim 1. Elternabend vor der Einschulung besprochen und alle Eltern waren einverstanden. Mensch das sind Kinder, Eistee hat noch keinem geschadet. Naschst du nicht gern, oder ernährst du dich zuckerfrei? Ist ja auch nur ein kleiner Tetrapack- die trinken das ja nicht literweise.
Wir haben auch 1 Kind in der Klasse, der keine Milch trinken kann. Der bringt dann was von daheim mit.
Bei uns haben die meisten Kinder Halbliterflaschen Wasser aus Plastik.
aber die milch muss doch nicht bestellt werden. Lisa trinkt auch keine milch, mag sie nicht, kakao auch nicht. ALso ich weiß nicht, man kann es auch übertreiben. Ich wär froh wenn Lisa nen kakao trinken würde wenigstens. Denn sie trinkt/isst absolut nichts mit Milch oder Käse usw. lg max
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?