Mitglied inaktiv
Also meine Tochter geht ja in eine Ganztagsschule. Ihre HA machen die ja dort in der Betreutung und um 14:45 Uhr wird sie abgeholt. Gestern hatte sie aber nicht alle HA geschafft. Sie machte dann weiter und hörte irgendwann mitten im Blatt auf mit der Begründung, das brauchen wir nicht machen. Dann ist sie raus spielen gegangen. Wenn ich abends von der Arbeit komme schaue ich ihre Sachen durch. Ich fragte sie, ob sie die übrigen Zeile n nicht vielleicht doch machen müsse. Ihre Antwort war NEIN, die brauchen wir nicht zu machen. Sie ging dann wie immer ins Bett und kam nach ca. einer halben Stunde weinend raus und sagte, dass ihr eingefallen ist, dass sie das Blatt doch bis zu Ende machen muss. Ich schickte sie dann ins Bett und sagte, dass sie dann morgen früh eher aufstehen muss und das noch erledigen kann. Wie verhält man sich in so einem Fall. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das am Nachmittag nicht wusste, denn sie wurde ja von mehreren Personen direkt danach gefragt. Mir tat es Leid sie "auflaufen" zu lassen in der Schule, deshalb habe ich ihr gestattet, sie heute morgen zu machen. Aber ist das die richtige Lösung? LG Pem, die manchmal gerne ein Männchen im Ohr hätte, die ihr sagt, ob das richtig ist, was man macht!
so ähnlich ist es bei meiner auch ab und zu. ich sage dann "gut,dann lass es,wenn der lehrer das gesagt hat,aber nachträglich werden keine hausaufgaben gemacht,das blatt nimmst dann SO mit zur schule" Bis jetzt hat sie dann doch immer alles fertig gemacht ;-))
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?