Elternforum 1. Schuljahr

Schwimmen

Schwimmen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist es üblich, dass Kinder der ersten Klasse schon Schwimmunterricht haben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne nur ab der dritten Klasse Schwimmen. Finde ich aber eigentlich ganz gut. Siehst du Probleme oder Schwierigkeiten dabei, wenn die Kinder in der ersten Klasse schon Schwimmen haben? LG Lu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns erst ab der dritten. Wobei ich finde Kinder sollten früher schwimmen lernen. Gruss Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Be uns nicht! Da fängt es erst in der dritten Kasse an. lG bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wobei die Lehrerinnen bis zu den Herbstferien mit halben Klassen arbeiten, um die Übersicht besser zu haben. Wir haben eine eigene Schulschwimmhalle. Und es kommt eigentlich KAUM ein Kind ohhne Seepferdchen oder gar Bronzeabzeichen (Verein und Volkshochschule bieten Kurse ab 5 Jahre an) zur Schule. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es in der Grundschule gar keinen Schwimmunterricht. Die nächste Schwimmhalle ist fast 20 km weit weg - und da wären die Fahrzeiten wirklich zulange. Schade, aber nicht anders lösbar. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hat jede Klasse in den 4 Grundschuljahren 1 Jahr schwimmen (sonsnt turnen). Das kann im 1. Schuljahr oder auch im 4. Schuljahr sein, es ist ein organisatorsiches Problem (Schwimmhalle ist nicht an der Schule). 1. Schuljahr ist doch ok zum schwimmen lernen, unser Sohn hat das mit 4 gekonnt. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (1.Klasse)hat jede zweite Woche Schwimmunterricht. Das liegt daran, dass bei uns die Jungs und Mädchen getrennt schwimmen haben. So haben eine Woche die Mädchen und die nächste Woche die Jungen schwimmen. So muß von der Lehrerin nur ein Umkleideraum beaufsichtigt werden. Das Schulschwimmbad hat verschiedene Wassertiefen, so dass es auch für Nichtschwimmer(und davon gibt es noch einige bei uns)kein Problem wird, die Angst vor dem Wasser zu verlieren. Das Erlernen des Schwimmens wird NICHT praktiziert! Meistens werden Spiele im Wasser gemacht. Die Schwimmer dürfen vom Beckenrand springen und natürlich auch schwimmen oder tauchen. Die Lehrerin bleibt dabei am Beckenrand und beaufsichtigt das Ganze! Ich finde es gut, dass die Kinder regelmäßig Kontakt mit dem Wasser haben und die Angst davor so verlieren. Meine Tochter hat in einer externen Schwimmschule mit 6 Jahren schwimmen gelernt und ihr macht der Unterricht Spaß. LG, Majali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, Danke für die vielen Antworten!!! Unsere Tochter (5einhalb) lernt zur Zeit im Freibad schwimmen. Unser Problem ist, dass sie im Winterhalbjahr immer an sehr schwerer Psoriasis (Schuppenflechte) leidet und sie deshalb nicht ins Hallenbad gehen soll. Aber sie sofort ganz vom Schwimmen befreien zu lassen (der Arzt rät dringend dazu - jedenfalls im Winter in Hallenbädern) ist doch auch sehr problematisch, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich hatte als Kind Neurodermitis und durfte deswegen nicht mitschimmen. Das fand ich ziemlich besch... Gibt es irgendeine Alternative, dass deine Tochter in der Zeit in eine andere Klasse kann, oder, wenn es Randstunden sind nach Hause kann? Dabei sitzen und zuschauen macht nicht so viel Spaß, auch wenn sie im Winter wahrscheinlich meistens nicht alleine ist. Irgendein Kind ist immer erkältet und darf auch nicht schwimmen. Mit viel Verständnis aber leider ohne Lösung Lu