Mitglied inaktiv
Hallo, wie weit ist denn ungefaehr der Schulweg eurer Kinder? Meine Tochter wird wohl so 15 min brauchen (kurzes stehen bleiben und so ist einkaluliert). Haben eure Kinder alle einen Haustuerschluessel (zur Sicherheit). Ich plane zuhause zu sein, da ich ja noch ein Baby habe, aber ich frage mich, ob sie fuer alle Faelle vielleicht doch noch einen Schluessel im Schulranzen haben sollte?? Leider haben wir keine Nachbarn mit Kinder. Alle arbeiten, so dass ich da auch nicht den Schluessel deponieren koennte. Gruss Mariakat
Hallo, unser Sohn hat auch einen Schulweg von 15 Minuten (normalerweise schafft man das in 10, aber die Kinder brauchen länger). Er ist von Anfang an allein hingegangen in einer Gruppe von Kindern, die in unserer Straße losgeht. Einen Schlüssel hat er nicht, er lässt zu leicht Sachen liegen. Er ist bis 16 Uhr im Hort und wir holen ihn dort ab (da er von da allein nach Hause gehen müsste, im 2. Schuljahr überlegen wir, ob er nicht auch allein nach Hause kommt). Ich wüsste nicht, wozu er den Schlüssel braucht. Gruß, Renate
Mein Sohn braucht mit Trödeln so ca. 30 Minuten - wenn es schnell geht ist er auch mal nach so 15-20 Min. zu Hause. Den Schlüssel bekommt er nicht, auch wenn es sich überschneidet dass er zu spät kommt und ich schon unterwegs bin den Kleinen vom Kindi zu holen. Er muss halt dann vor der Türe warten bis ich wieder da bin - egal welches Wetter. Pech für den der Trödelt :-)) Schlüsse mitgeben finde ich nicht so gut, irgenwie vergessen sie doch alles. Bin mal gespannt wie das mit seiner Brille ist die er nächste Woche bekommt. Gruss Birgit
Hallo, mein Sohn braucht für seinen Schulweg ohne Trödeln ca. 15 Minuten, mit Trödeln 30-35 Minuten. Schlüssel hat er keine, ich werde ihm auch keinen geben. Falls ich es mal nicht rechtzeitig schaffen sollte, vor ihm vom Abholen unserer Kleinen aus dem Kiga zu Hause zu sein, kann er bei den Nachbarn klingeln. Das ist bislang aber noch nicht vorgekommen. Ich schaffe das zeitlich immer ganz gut. LG Christiane
Hallo, meine Tochter braucht für den Schulweg ca. 30 min. Bislang hatte sie noch keinen Schlüssel, weil wir noch im Haus meiner Eltern wohnen, die so gut wie immer da sind. Allerdings ziehen wir jetzt bald um und dann wird sie einen Schlüssel bekommen. Sie kommt dann in die zweite Klasse und achtet sehr gut auf ihre Sachen. Von daher hätte ich kein Problem damit. Natürlich versuche ich immer da zu sein, aber man weiß ja nie, ob mal was dazwischenkommt... LG Birgit
hallo! mein sohn ist in der ersten klasse und ich werde ihn erst im 2. schuljahr allein vom hort bis zu einer bestimmten stelle laufen lassen, an der ich ihn dann in empfang nehme. bis nach hause ist es mir zu gefährlich. er würde etwa 20 minuten brauchen. schlüssel bekommt er keinen, da meine mum mit im haus wohnt. lg manja
Hallo! Meine Tochter hat ohne Trödeln einen Schulweg von knapp 15 Minuten, mit Trödeln vergehen auch mal 30 Minuten. Sie hat einen eigenen Haustürschlüssel, mit dem sie aber sehr sorgsam umgeht. Schliesslich kann es ja mal sein, dass man es nicht rechtzeitig schafft, entweder vom KiGa oder von der Arbeit. LG! Chris
wir haben für alles Fälle einen in der Garage liegen! Sonst ist abgemacht,dass sie zu den Nachbarn geht ,wenn die da sind. Eigentlich haben wir aber eine verlässliche Grundschule ,allerdings hatten sie bei der Hitze auch mal Hitzfrei und ich war nicht da. L.G.Petra
Hallo Mariakat, ich hatte am Anfang keinen mitgegeben. War halt immer da (meine Tochter kam aber immer erst um 13.15Uhr verlässlich nach Hause, sie bleibt immer in der Mittagsbetreuung.) Jetzt habe ich im Jako-o Katalog einen Schlüsselanhänger gesehen, der so einen Auszieh-Metallfaden hat, ähnlich wie die beim Skilift. Den habe ich jetzt fest in die Büchertasche befestigt und ihr eingetrichtert, dass sie ihn niemanden zeigen soll. Der ist nur für den Notfall... wenn ich mittwochs länger auf der Arbeit bin. gruß Cella
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?