Mitglied inaktiv
Hallo, irgendwann habe ich mal hier ein "Schültüten-Inhalt-ABC" gelesen und kann es leider nicht mehr finden. Es ging ungefähr so: A - Anspitzer B - Ball C - .... D - ... Wer kann mir das komplette ABC mailen. LG Ines
d
Hier das ABC der Tütenfüllung: (Beispiele man muß ja nicht alles reintun, ein Bruchteil reicht völlig) A wie Anspitzer, Anhänger für die Schulmappe, Adressbüchlein, Aufgabenheft, Amulett, Abakuss, etc. B wie Bleistift, Buch, Buntstifte, Ball, Bastelbogen, Brotdose, Becher, etc. C wie Comic, CD, Computerspiel, ... D wie Domino, Drops, Dino, Daumenkino, Denkübung, Dose, Durstlüscher, ... E wie Eintrittskarten (Kino, Zoo, ...), Erdbeerbonbon, Erdbeergummibärchen, Erdnüsse, ... F wie Fadenspiel, Fahrradklingel, Farbkasten, Fingerpuppe, Flugzeug, Füller, Freundschaftsband, ... G wie Gedultsspiel, Geld, Geldbeutel, Geodreieck, Glücksschwein, Goldtaler, Gürtel, Gutschein, ... H wie Haarspange, Häkelnadel, Handschmeichler, Handschuhe, Hefter, Hüpfseil, ... I wie Indianerpuppe, Indianerbuch, Insektenlupe J wie Jonglierbälle, ... K wie Kamm, Kassette, Kaugummi, Kekse, Kette, Kinokarten, Klebestift, Knete, Knieschützer, Knobelbecher, Kompass, Kreide, Kreisel, Kuscheltier, ... L wie Labyrinth, Lachsack, Lebkuchen, Lernuhr, Lesezeichen, Luftballon, Lupe, Lineal, Lipbloss, ... M wie Mäppchen, Magnet, Malbuch, Merkheft, Milchschokolade, Minispiele, Monsteschleim, Modellauto, Münzen, Murmeln, ... N wie Nähzeug, Nagelbürste, Nagelschere, Notenheft, Notizbuch, ... O wie Ohrringe, Oelkreide, ... P wie Patronen, Perlen, Pfeife, Pflaster, Plastikfihuren, Postkarten, Puppe, Puzzle, ... Q wie Quartett, Quiz, ... R wie Radiergummi, Rassel, Ratsche, Rechenheft, Reflektoren, Ring, Ritterfiguren, ... S wie Schablonen, Schere, Scherzartikel, Schreibheft, Seifenblasen, Socken, Stadtplan, Solitär, Stempel, ... T wie Taschenlampe, Taschenspiegel, Taschentuch, Telefonkarte, Tennisball, Trickkarten, Trinkflasche, Türschild, Turnbeutel, U wie Überraschungsei, Übungsheft, Uhr, Umschläge, Universalscheere, ... V wie Vereinsausweis, Vierfarbstift, Visitenkarten, ... W wie Wachsstifte, Wackelclown, Wasserfarben, Wecker, Windrad, Würfel, Wundertüte, ... X wie Xylophon, ... Y wie YoYo, ... Z wie Zählrahmen, Zahlenlotto, Zahnbürste, Zauberstab, ... LG Dorilys
Hallo, das ist doch eine Schultüte und in der Schule lernt man das ABC. Hier das ABC der Tütenfüllung: (Beispiele man muß ja nicht alles reintun, ein Bruchteil reicht völlig) A wie Anspitzer, Anhänger für die Schulmappe, Adressbüchlein, Aufgabenheft, Amulett, Abakuss, etc. B wie Bleistift, Buch, Buntstifte, Ball, Bastelbogen, Brotdose, Becher, etc. C wie Comic, CD, Computerspiel, ... D wie Domino, Drops, Dino, Daumenkino, Denkübung, Dose, Durstlüscher, ... E wie Eintrittskarten (Kino, Zoo, ...), Erdbeerbonbon, Erdbeergummibärchen, Erdnüsse, ... F wie Fadenspiel, Fahrradklingel, Farbkasten, Fingerpuppe, Flugzeug, Füller, Freundschaftsband, ... G wie Gedultsspiel, Geld, Geldbeutel, Geodreieck, Glücksschwein, Goldtaler, Gürtel, Gutschein, ... H wie Haarspange, Häkelnadel, Handschmeichler, Handschuhe, Hefter, Hüpfseil, ... I wie Indianerpuppe, Indianerbuch, Insektenlupe J wie Jonglierbälle, ... K wie Kamm, Kassette, Kaugummi, Kekse, Kette, Kinokarten, Klebestift, Knete, Knieschützer, Knobelbecher, Kompass, Kreide, Kreisel, Kuscheltier, ... L wie Labyrinth, Lachsack, Lebkuchen, Lernuhr, Lesezeichen, Luftballon, Lupe, Lineal, Lipbloss, ... M wie Mäppchen, Magnet, Malbuch, Merkheft, Milchschokolade, Minispiele, Monsteschleim, Modellauto, Münzen, Murmeln, ... N wie Nähzeug, Nagelbürste, Nagelschere, Notenheft, Notizbuch, ... O wie Ohrringe, Oelkreide, ... P wie Patronen, Perlen, Pfeife, Pflaster, Plastikfihuren, Postkarten, Puppe, Puzzle, ... Q wie Quartett, Quiz, ... R wie Radiergummi, Rassel, Ratsche, Rechenheft, Reflektoren, Ring, Ritterfiguren, ... S wie Schablonen, Schere, Scherzartikel, Schreibheft, Seifenblasen, Socken, Stadtplan, Solitär, Stempel, ... T wie Taschenlampe, Taschenspiegel, Taschentuch, Telefonkarte, Tennisball, Trickkarten, Trinkflasche, Türschild, Turnbeutel, U wie Überraschungsei, Übungsheft, Uhr, Umschläge, Universalscheere, ... V wie Vereinsausweis, Vierfarbstift, Visitenkarten, ... W wie Wachsstifte, Wackelclown, Wasserfarben, Wecker, Windrad, Würfel, Wundertüte, ... X wie Xylophon, ... Y wie YoYo, ... Z wie Zählrahmen, Zahlenlotto, Zahnbürste, Zauberstab, ... Viel Spaß beim Tütenpacken! LG Cathy
d
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?