MaCaMa
Hallo, ich hätte mal ein paar Fragen zur Schultüte: Bastelt man die üblicherweise alleine (damit es eine Überraschung bleibt) oder mit dem Kind zusammen? Wann wird die Schultüte denn geöffnet? Vor oder nach der Einschulungsfeier? Als Inhalt gibt es hier insgesamt einen Geldbeutel, Wecker (ziemlich groß), Armbanduhr, besondere Stifte, ein kleines Spiel, Lego, Bücher und Süßigkeiten, verteilt auf Eltern, Großeltern und Freunde. Das passt da ja gar nicht alles rein, wie habt ihr das gemacht? Kann mich leider nicht mehr erinnern und die Kinder meiner Bekannten sind noch kleiner...
Bei uns gab es mehr, ich habe ein Teil der Geschenke im Buchstaben-Papiergewickelt Diese gewickelten neben der Tüte hat meine große vorder Schule geöffnet Die Tüte dann im Restaurant bei Feiern nach der Schule Bei dem kleinen war eher spontan Er war zu dem Zeitpunkt schon eingeschult Einiges, was die große zur Einschulung bekommen hat, hatte er schon in der Schule So dass tatsächlich alles in die Tüte passte. Ich habe die Geschenke für die Tüte auch eingepackt Er hat die Tüte fast 2 Wochen ausgepackt, immer ein Teilnach dem anderen
Ich habe die Tüten als Überraschung gebastelt. Bei meinen 3 individuell auf das Kind abgestimmt. Geöffnet wurde sie nach der Einschulung zu Hause. (Wir haben dort gefeiert). Drin waren immer ein Sportshirt mit Namen hinten drauf gedruckt, ein kleines Spiel, CD, besondere Stifte, ein Anhänger für den Ranzen und Süßigkeiten. Dazu kleine Lieblingssachen passend zum Kind. Das war es.
Wurde im KiGa mit uns Eltern gebastelt. Geöffnet nach der Feier beim Mittagessen. Hausaufgabe war den Inhalt zu zeichnen.
Bei uns wurde im Kindergarten gebastelt. Mein Sohn durfte sie sich aussuchen.
Geöffnet wurde sie erst nach der Feier, als wir wieder zu Hause waren.
So viel hatten wir nicht drin. Das Kind sollte die Schultüte schon noch tragen können.
Der Rest gab es dann als Geschenk von den Großeltern oder Paten.
Schön Schulstart. Wir waren letztes Jahr dran.
LG
Die Tüte war eine Überraschung am Einschulungstag.
Was nicht reingepasst hat gabs so als Geschenk. Alle Teile habe ich eingepackt.
Die Tüte wurde nach der Schule zu Hause geöffnet.
Zu Feier haben alle Gäste noch kleinere Schultüten mit Kleinkram und Süßigkeiten mitgebracht. Haben jetzt ne richtige Sammlung zu Hause
Wir haben eine zusammen ausgesucht bekommen haben sie die aber erst zur Einschulung und sie wurden erst nach der Einschulung ausgepackt. Wir hatten noch ein Schutzengel mit drinnen er ist nun im Ranzen! Lg
Hier gab's eine gekaufte mit lieblingsmotiv. Diese wird dem Kind feierlich in der Schule übergeben, muss also am Einschulung stag früh dort abgegeben werden. Nachdem alle Fotos gemacht sind auspacken dann zu Hause.
Ich hatte sie mit Wunschmotiv selbstgebastelt (genäht), war geheim. Kurz vor der Angst habe ich noch einen größeren Rohling (Billigtüte) besorgt, weil alle, die ich gefragt habe, 84cm Tüten hatten und mein eigentlicher Rohling 70 cm war... Ich befürchte, es kommt da sehr auf Größe an, die Kinder haben auch direkt verglichen. Ich wollte nicht, daß mein Kind als einziges eine kleinere Tüte hat und traurig ist. Bei uns hatten nur sehr wenige Kinder gekaufte Tüten. Gewogen hat sie reichlich 2 1/2 kg. Es hat alles reingepaßt (außer das Fahrrad, das es auch noch gab und mit dem sie jetzt täglich zur Schule radelt). Die "Fremd"-Geschenke waren extra, z. B. eben jenes Fahrrad. Ausgepackt wurde nach der Schulfeier zu Hause beim Brunch (wir waren gegen halb elf zurück). Viel Spaß, Jomol
Ob man kauft oder bastelt ist jedem selbst überlassen. Wir hatten drin:süßes,Armbanduhr,zopfgummis bei den Mädchen,kl.Lego bei den Jungs, Erstlesebuch,CD Schulischen nicht,die mussten in der letzten Ferienwoche in der Schule sein . Hier ist erst eine Feier,dann 20 min Unterricht danach gibt es die Schultüte von den Eltern Zu Hause wird dann ausgepackt
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?