leonessa
Ich möchte einen Schultütenrohling (70cm und rund aus Pappe) gerne mit Dekostoff aus 100% Baumwolle bekleben. Ich dachte, das wäre ganz einfach mit einem Klebestift. Allerdings empfiehlt jeder einen Sprühkleber (der ja auch schon 8 Euro aufwärts kostet!). Hat schon jemand eine Schultüte mit Stoff bezogen bzw. beklebt und kann mir sagen, wie das am Besten geht. Falls Sprühkleber, so habe ich keine Ahnung, wie das geht - zuerst sprühen und dann Stoff drauf oder umgekehrt?. Nähen kann ich nicht. Im I-net habe ich schon geschaut, dass viele vorher alles zusammennähen und dann über den Rohling stülpen - diese Variante scheidet aber für uns aus. Über Tipps wäre ich sehr dankbar. LG, leonessa
Hallo, Sprühkleber ist deshalb ganz gut, weil sich nichts abzeichnet. Heißklebepistole oder normaler Kleber zeichnet sich unter Umständen unter dem Stoff ab. Doppelseitiges Klebeband wäre auch noch eine Möglichkeit, allerdings brauchst du davon ja auch einiges, wenn der Stoff nicht verrutschen soll, ich weiß nicht, ob das günstiger ist, außerdem viel aufwändiger. Frag doch mal im Forum "Hobby und Basteln" nach, die haben immer gute Ideen! LG Anja
Hallo, es gibt selbstklebende Schultüten, damit könnte es vielleicht auch gehen? Ich habe aktuell keinen link, aber ich WEIß ganz sicher, dass es selbstklebende Schultütenrohlinge gibt. VlG Annette
http://www.creativdiscount.de/CREApop-Schultuete-ca-70cm-selbstklebend
Im Prinzip das Gleiche, wie wenn du sprühen würdest - wenn du dünn aufträgst, dann zeichnet sich auch nichts ab. Liebe Grüsse und gutes Gelingen !! :-)
Ich werde mal an einem kleinen Stück Pappe den Stoff mit Holzleim, Bastelleim und Serviettentechnik-Kleber ausprobieren und dann sehen, was am besten aussieht (die 3 Kleber habe ich zuhause). Der Rohling ist auch schon hier - habe leider nicht gewusst, dass es einen mit Folie gibt. Wenn ich irgendwann mal fertig bin (bis September) - ;-) - kann ich ja berichten. LG, Leonessa
Hält wunderbar mit UHU Bastelkleber (pinkfarbene Schrift und Kappe). Sowohl Stoff, als auch Moosgummi, Filz etc., Pappe und Papier sowieso. Wird transparent, wenn er trocken ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?