Elternforum 1. Schuljahr

Schultasche in die Badewanne gestellt und......

Schultasche in die Badewanne gestellt und......

ireakman

Beitrag melden

geschrubbt und siehe da es ist wie neu. Innerhalb von einigen Std war sie auch wieder trocken. Die Fesertasche ist auch blitzblank. Dienstags gibt's bei Zeugnisse, Montag machen sie nochmal ein letzten Ausflug also habe ich vor unseren Urlaub die Tasche noch in Schuss gebracht. Tolle Sache kann ich weiter empfehlen :) LG


sandra09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

hört sich gut an.... :-) und womit hast du sie geschrubbt?...unsere ist leider voller labello...also fettstift.....habe es schon mit breff versucht, ging aber nicht raus...:-(


Anni36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra09

... schönes Thema - steht uns auch bevor! Übernächsten Mittwoch gehts hier in Niedersachsen los mit den Ferien - und ich würde auch gern die Großreinigung starten.... Nur: Keine Ahnung, womit..... So sind'se die Mütter der Erstklässler...von nix 'ne Ahnung... *grins* Euch allen einen schönen Abend und liebe Grüße Anni


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni36

Ich nehme Frosch Soda Reiniger Eine handbürste Einsprühen, bei Bedarf schrubben, abduschen Dann in die Sonne stellen zum trocknen Hat im letzten Jahr super geklappt und werde es in diesem Jahr wieder so machen


limamahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Wir reinigen unseren jedes Jahr mit normalem Waschmittel (auch mit einer Handbuerste) in der Wanne, hat bis jetzt immer super geklappt. Die Federtasche "schrubben" wir ganz sanftt ohne viel Wasser. Von innen nur kurz mit einem Radierer. Viel Erfolg


alemana_mex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limamahe

Mir graut es auch schon davor. Habn aber noch 5 Wochen bis zu den Ferien. Erst dann mach ich sie sauber. Und die Kleine muß mithelfen, sie hat sie ja auch so dreckig geacht. LG alemana_mex


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Ich mach das seit 4 Jahren so und der Ranzen sieht immer noch toll aus. Ich hab bisher immer nur Spüli und nen Schwamm benutzt, aber den Sodareiniger von Frosch werde ich dann dieses Jahr mal austesten. Wobei hier war auch mal der Tip mit der Spülmaschine. Den Ranzen von meinem Großen stell ich dieses mal als Test in die Spülmaschine (kurzprogramm), denn er braucht seinen dann nicht mehr. Wäre also net all zu schlimm wenn der Ranzen kaputt geht. Wenn das gut geht, kommt der Ranzen vom erstklässler auch mal rein.


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni36

Keine Sorge, so sind nicht nur die Mütter der Erstkläßler, die keine Ahnung haben. Ich habe jetzt einen Sohn in der 4. und einen in der 5. und noch nie einen Ranzen geschrubbt. Höchstens mal bei Bedarf von innen feucht du4rchgewischt, wenn da mal was klebte, was aber sehr selten nötig war. Der Große hat jetzt seit Beginn der 5. einen Schulrucksack, in der GS-Zeit hatte er für je 2 Jahre 2 gebrauchte Ranzen, die vermutlich schon einige jahre auf dem Buckel hatten. Die wurden dann im Laufe der Zeit eben noch ein bißchen grauer. Sohn Nummer 2 hat seinen gebrauchten Ranzen jetzt 3 Jahre, der ist bei uns auch noch nie geschrubbt worden - Motiv immer noch erkennbar. Im 5. bekommt er auch einen neuen (alten). Wäre den Jungs ihr Ranzen zu schmutzig vorgekommen, hätten sie selber schrubben dürfen. ie müssen doch damit täglich in die Schule, nicht ich. LG von Silke, die daher immer noch keine Ahnung hat, wie man Ranzen schrubbt


kathi1a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

Nach jahrelangem Schrubben in der Badewanne, hab ichs nun doch ausprobiert mit der Spülmaschine. Den oberen Korb hab ich entfernt. Einen Tab (Salz und Klarspüler in der Maschine) zugegeben und auf dem Kurzprogramm bei 50 °C inkl. Sporttasche rein. Danach auf den Wäscheständer gelegt. Der Ranzen und die Tasche sind wie neu und ich ärger mich, dass ich das nicht schon früher gemacht habe. Kathi


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

der Ranzen sieht immer noch aus wie neu! Nur an der Seitentasche, wo die Trinkflasche reinkommt ist es ganz minimal verschmutzt, reicht denke ich mal, wenn man leicht durchwischt. Federmäppchen auch noch super, nur das Stifte rausziehen und reinstecken hinterlässt Spuren, aber die werden wegradiert und gut ist. Muss dazu sagen, mein Sohn ist sehr gewissenhaft mit seiner Mappe, wenn ich da manche Kinder sehe, wie sie diese umherschleudern oder auf dem Boden schleifen


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

... - wir mussten noch nie Ranzen wirklich schrubben, allenfalls ein bisschen abwischen, fertig. :-)


mialu0409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

ich mach das immer in den Sommerferien. Wenn es schön warm draußen ist, auf der Terrasse schrubbe ich den Ranzen mit ordentlich Seifenlauge ab und dann mit dem Gartenschlauch absprühen. Der sieht dann wieder aus, wie aus dem Laden Mit der Federtasche habe ich gleich in der ersten Klasse totalen Mist gemacht, ab in die Waschmaschine...und sie war nicht mehr zu gebrauchen. Da ist Pappe drin, hatte ich nicht bedacht. LG


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mialu0409

Der sammies sieht noch aus wie neu, nur das Mäppchen brauch ne Reinigung vom Stifte rein u rausziehn Bin sehr zufrieden mit dem Ranzen, denke wenn er in 2 Jahren auch noch so gut aussieht bekommt die Kleine auch so einen :-) gasti