Elternforum 1. Schuljahr

Schulranzen

Schulranzen

egaaal

Beitrag melden

Bald kommt mein Sohn Milan in die Schule. Wir sind auf der Suche nach einem Schulranzen. Ich wollte mal fragen ob und jemand einen empfehlen kann? Ich hab mit den Scout, den Ergobag und den School Mood schonmal genauer angeguckt und find die alle ganz gut. Welcher ist von denen der veste? oder gibts nen besseren? Danke fürs antworten


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von egaaal

Wegen ergobag hats hier schon die meisten diskussionen gegeben, da sind die Meinungen echt geteilt!!! Wir haben einen Mc Neil light MIT 900 g und einen Ergobag, ich bin mit beiden recht zufrieden. Dem Ergobag wird oft angekreidet das er nicht Verkehrssicher ist, aber unsere hat so eine blinkende Zierleiste und wir haben extra noch floureszierende ersatzteile dazugekauft , finde man sieht ihn gut. Unsere Kleine liebt ihn! Die grosse ist mit ihrem mc Neil aber auch nicht ungluecklich.


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

Wir haben auch den Ergobag. Der ist klasse, auch wenn er bei Warentest mit "mangelhaft" bewertet wurde, ABER nur wegen mangelnder Beleuchtung. Wir haben einen superkurzen Schulweg und da ich eh immer mit muss um den Kleinen in die benachbarte Kita zu bringen, kein Problem. Ausserdem kann man die floureszierenden Ersatzteile dazu kaufen, bzw selber was anbringen. Würde mich immer wieder dafür entscheiden! Aber am wichtigsten ist nicht nur das Aussehen! Du muss den Ranzen unbedingt Deinem Kind anprobieren! Da kann es manchmal zu bösen Überraschungen kommen und das gewählte Objekt sitzt einfach gar nicht gut bei Deinem Kind! Viel Spass beim Shoppen!


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von egaaal

Ich denke qualitätsmäßig ist da nicht so viel Unterschied. Wichtig ist - finde ich - dass er 2 Außentaschen für Saft und Jause hat und auch innen die Fächeraufteilung passt. Außentaschen find ich extrem wichtig, denn selbst wenn der Saft mal ausrinnt oder die Jause nicht ordentlich verpackt ist, dann ist das nicht drinnen beim Schulzeug. Meiner hat einen von Spiegelburg und ich würde immer wieder so einen kaufen.


Susy1707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von egaaal

Meine Tochter liebt ihren Ergobag. Sie hat für ihr Zeugnis jetzt auch neue Kletties bekommen, erst hatte sie Prinzessinnen und das ist jetzt total uncool.... also mussten Nagetiere her. Das ist das Schöne, man kann ihn immer wieder aktualisieren. Und wenn was ausläuft, kann man ihn sogar waschen! Er sieht auch nach 2,5 Jahren immer noch aus wie neu. Einige in ihrer Klasse haben schon den Folgeschulranzen, weil die Einhorn- und Lillifeewelle nun doch langsam vorbei ist oder weil die schon ganz schön versifft aussehen. Und die Modelle/Farben vom Ergobag für Jungs sehen auch superschick aus dieses Jahr, finde ich. Mal ganz abgesehen vom Tragekomfort, kein anderer Schulranzen hat so gut gesessen. Kann ich also nur empfehlen. Unser Sohn wollte auch unbedingt einen haben und sucht jetzt schon Kletties aus für den Schulstart 2016


leta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von egaaal

Die tun sich qualitativ nicht viel. Wichtig ist, dass der Ranzen gut sitzt und dem Kind gefällt. Ich hätte Ergobag toll gefunden - meine Tochter hat den komplett boykottiert. War ihr zu "unschulranzig". Das beste Preis-/Leistungsverhältnis hast du sicher, wenn du nach Vorjahresmodellen schaust. Da liegen ja oft Welten zwischen den Preisen der aktuellen Kollektionen und dem Vorjahr. Aber der beste Preis und das beste Testergebnis nützen nichts, wenn das Kind den Ranzen nicht mag :) Wir haben im Fachhandel anprobiert und unsere Tochter hatte dann freie Auswahl, bei den Modellen, die die Verkäuferin uns nach der Anprobe empfahl.


kabunovi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von egaaal

Der Scout meiner älteren Tochter (Vorgänger des Nanos, wie hieß er doch gleich) sah nach 4 Jahren noch immer wie neu. Und sie fand den auch nach 4 Jahren noch so schick, dass sie ihn mit in die weiterführende Schule mitnehmen wollte, wovon wir ihr dann aber doch abgeraten haben . Unsere Kleine ist jetzt in der ersten Klasse und ist sehr glücklich mit ihrem Scout Nano. Sie ist mit dem Design sehr glücklich und er sitzt absolut gut


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von egaaal

Ich habe jetzt bereits Schulranzen Nr.2 gekauft. Der Erste, ein normaler Schulranzen von DerDieDas, stand vor Dreck und ausgelaufenen Trinkinhalten. Wie bekommt man die denn sauber? Da stand ich lange vor Unmöglichen bis ich den total verdreckten Satch vom anderen Kind in die Waschmaschine gesteckt habe. Der kam blitzeblank wieder heraus. So wurde Kind Nr.2 stolzer Besitzer des Ergoback, denn die lassen sich ohne Probleme in der Waschmaschine waschen. Ja, leider musste ich auf diese Glühbirne lange warten.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

In der Badewanne oder Dusche lässt sich doch eigentlich jeder Schulranzen waschen??? Manche stellen ihn auch bei "Kaltwäsche" in den Geschirrspüler. LG Inge


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von egaaal

mein großer hat den nano, er ist damit sehr zufrieden. mein kleiner kommt dieses jahr in die schule.. er ist meiner meinung nach ziemlich klein (116cm und 18kg). selbst der nano sieht noch riesengroß an ihm aus. aber es gibt von scout jetzt auch ein anderes modell, sieht eher aus wie ein rucksack. die gefallen mir ganz gut. ich warte nur noch auf die tests, die laut dem verkäufer im frühjahr gemacht werden. stepbystep sind mir zu wuchtig.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von egaaal

Setz' die drei Modelle einfach mal Deinem Sohn auf und schaue, welcher am besten sitzt. Bei uns war es der Ergobag. Er hat uns zusätzlich damit überzeugt, dass er über die Jahre "mitwächst", man also die Rückenplatte immer an die Größe anpassen kann. Außerdem hat der Ergobag einen richtigen Beckengurt, der das Gewicht auf den Beckenknochen und eben nicht auf den Rücken lenkt. Allerdings muss Junior auch nicht über unbeleuchtete Straßen zur Schule laufen. Der Schulweg ist so hell beleuchtet wie die Startbahn am Flughafen. Ich musste mir also wegen mangelnder Reflektorenflächen keine Gedanken machen. Das angebotene Zusatzpack an orangenen Warnflächen und zwei weitere Reflektoren reichen mir für die Sicherheit. Also ausprobieren und live angucken, dann erst die Entscheidung treffen.


love14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von egaaal

Es sollte auf jeden Fall kein No-Name-Ranzen sein, sondern eine bekannte Marke. Wir wussten im letzten Jahr auch nicht welcher am Besten ist und ich sah mir verschiedene Testberichte an. Dann bekam ich aber von der Krankenkasse den Tipp, Kind mitnehmen und verschiedene Modelle anprobieren lassen. Eine gute Fachverkäuferin sieht welcher am Besten für das Kind passt, und danach sollte man entscheiden. Wir waren dann hier in einem kleineren Fachgeschäft und haben uns im Endeffekt für den Scout Nano entschieden. Und ich muss sagen, wir sind sehr zufrieden. LG Gina


Öffne Privacy-Manager