jabe
So im nächsten Sommer kommt unsere Größe in die Schule. Da dann ja auch irgendwann der Kauf eines Schulranzens auf uns zu kommt, wollte ich mal hören, ob ihr eine Empfehlung habt? Klar, gehen wir zusammen ins Geschäft und probieren aus, welche gut sitzen, aber damit ich schon mal ein paar Ideen im Kopf habe, wollt ich mal hören, was ihr bevorzugt. Hier im Laden sah ich neulich nur die von Scout und die ergo style von der Spiegelburg. Wisst ihr da etwas drüber? Gruß Jabe
Meiner hat einen Captain Sharky Schulranzen von Spiegelburg. Ist zwar z. B. schwerer als die von "Fliegengewicht", aber dafür schön stabil, tolle Fächeraufteilung und die Seitentaschen super für Trinkflasche, Jausenbox. Würd mich wieder so entscheiden.
Ich empfehle dir: warte noch mit dem Kauf. Es ist noch LANGE hin bis nächsten Sommer. Dein Kind wird noch wachsen und die Vorlieben fürs Motiv ändern sich sicher noch. Wir haben nach Ostern gekauft, die Angebote gibts dann auch noch, v.a. im I-net. Probieren kann man ja im Geschäft und wenns dann im Internet deutlich billiger ist.... Mein Sohn hat einen Hama Step by step und er schaut noch aus wie neu. A.
Wir haben den Ergobag, der ist wirklich super. Abraten kann ich von Sammies, unserer fiel nach kuerzester Benutzungsdauer auseinander und der Hersteller meinte das seien normale Gebrauchsspuren....
Mein Sohn hatte einen Sammies und da in den ganzen vier Grundschuljahren nichts zu beanstanden. Ich würde eher von Scout abraten, weil man da irgendwie nicht so viel reinbekommt, finde ich. In den Sammie und in den McNeil von meiner anderen Tochter passen die Sachen irgendwie viel besser rein.
Danke schon mal für eure Erfahrungen! Ich möchte jetzt auch noch keinen Ranzen kaufen! Nur schon mal Erfahrungen sammel und schon mal schauen, um dann irgendwann im Frühjahr mit unserer Tochter loszufahren und den Ranzen zu kaufen der ihrem Geschmack entspricht und dabei sicher ist, gut sitzt und von der Qualität in Ordnung ist! Mal sehen, ob es so etwas gibt ;-)
Meine Tochter hat sich den Scout ausgesucht, alle anderen fand sie nicht gut. Sie ist immer noch sehr zufrieden und er sieht noch fast wie neu aus, obwohl er hellblau ist. Der Ergobag war für sie ein Rucksack. Mochte sie damals so gar nicht. Gruß maxikid
Meine Tochter ist sehr klein und zierlich, daher fielen Scout und die meisten anderen Modelle schon bei der Anprobe raus. Sie hat jetzt einen Ranzen von DerDieDas und bisher ist alles schön, allerdings gefällt mir nicht, daß die Reißverschlußtasche für das Pausenbrot nur Platz für ganz flache Brotdosen bietet, nicht für die "normalen" Dosen, in die man ja auch immer noch eine kleine Extrabox für geschnittenes Obst etc. reinstecken kann. Ich habe beim Kauf zwar an alles mögliche gedacht, aber das nun gerade nicht in Frage gestellt. Ansonsten zumindest bisher alles prima !
Wir waren im April in einem Geschäft, dort hat sie einige Modelle ausprobiert, sich für einen Scout entschieden. Habe ihn dann aber doch im Netz gekauft, weil ich unschlüssig war, welches Set wir nehmen. Diesbezüglich war die Auswahl dort einfach zu klein. Ich finde ihn auch von der Aufteilung klein. Aber wer nimmt schon Utensilien mit ins Geschäft, außerdem wußte ich damals noch nicht, was so alles rein muss. Sonst bin ich zufrieden - ist ja auch erst 4 Monate in Gebrauch.
Hallo, mein Sohn hatte einige Ranzen ausprobiert, aber am besten gefallen hat ihn dann der von Ergobag. Ich muss sagen, der gefällt mir bisher auch ganz gut. Ich finde er bietet genügend Platz für die Bücher bzw. ist es hier eh so, dass die Kinder nur die Hefte, Mappen ODER Bücher mit nach Hause bringen, in denen sie Hausaufgaben auf haben. Vorne ist eine kleine "Tasche" für das Pausenbrot und die Trinkflasche, für beides etwas klein, aber bei uns geht die Trinkflasche einfach mit ins Hauptfach und dort ist trotzdem noch genügend Platz. Die Ergobags sind ja eher nicht so bunt gestaltet, dafür haben sie einige Klettflächen, an die die Kinder die sogenannten Kletties kleben können. Es gibt verschiedene Sets. Meiner hat sich z.B. Raumschiffe ausgesucht. Wenn er nächstes Schuljahr die nicht mehr mag, kauft man einfach ein neues Set (=kosten glaube ich 12 Euro). Für die Turnsachen gibt es einen extra Rucksack, den man sogar per Klickverschluss (nennt man das so?) an den Ranzen dran machen kann. Und der Ergobag hat einen integrierten Brust- und Beckengurt. Die flourizierenden Flächen in dem Sinne gibt es nicht, aber man kann sie als dreier Set dazukaufen. Die Größe des Etuis finde ich völlig ausreichend und bei Kauf ist dieses mit Stabilo Stiften versehen. Im Kaufset befindet sich noch ein Schlamper(etui) und eine Heftebox. Scout hat mir auch gefallen, sah stabil aus. Per Netz haben mir noch die derdiedas gefallen, weil die auch so leicht sein sollen, aber die wirkten in Gegensatz zum Scout eher etwas instabil (wabbelig) auf mich.
Wir waren und sind mit Scout sehr zufrieden. Meine Kinder waren bei der Einschulung jetzt nicht so klein und zierlich, dass man auf jedes Gramm Gewicht beim Ranzenkauf achten musste. Die Scout sind robust, wenn mein Sohnemann ihn mal am Schulholf angekommen in die Ecke geworfen hat, um noch schnell eine Runde Fußball zu spielen. Gut fand ich, dass Scout genügend Leuchtstreifen dran hat, so dass die Kinder gut zu sehen sind. Aber da kommt es ja auch drauf an, ob man das braucht. Meine Kinder laufen zur Grundschule, da war mir das schon wichtig. Wenn Kinder z.B. gefahren werden, spielt das keine große Rolle. Mir fällt es so immer morgens auf, wenn ich meiner Tochter hinterhergucke: Sie und ihre Freundin haben einen Scout, der schön lange gut zu sehen ist. Zwei Nachbarmädchen haben einen MCNeill, den man im Dunkeln lange nicht so gut sieht. Gut finde ich auch, dass die Trinkflasche im Extrafach ist, denn dass etwas ausgelaufen ist, kam schon mal vor. So war es nicht schlimm. Regenfest ist der Scout auch, extra Regenhüllen haben wir nämlich nicht dazugekauft und es hielt immer alles dicht.
Machst du es immer so? Im Fachgeschäft dich beraten zu lassen, sogar mit Anprobe und dann im Internet kaufen? Nichts gegen online Handel, aber dieses Rosinenpicken finde ich unmöglich. Entweder du nimmst die fehlende Beratung im Internet in Kauf und sparst ggf ein paar Euro oder du nimmst die Fachberatung in Anspruch aber dann bezahle diese Leistung auch mit. Viele Grüße
Ich habe den Ranzen im Fachhandel gekauft aber nicht im 1. Geschäft. Preise vergleichen wird ja wohl erlaubt sein. So ist Wettbewerb und war schon immer so. Zu den Geschäften ist halt das Internet dazugekommen. A.
Meine Älteste hat sich für eine McNeil entschieden. Sie ist sehr zufrieden damit, es passt alles rein. Ist stabil. Und inkl waren ein Schlampermäppchen, ein Mäppchen mit Buntstifte und co mit hochwertigen Buntstiften. Ich weiss nicht mehr ob die Trinkflasche und Brotdose dabei war oder ob wir sie extra gekauft haben. Wir haben den Ranzen im Frühling vor der Einschulung im Fachgeschäft gekauft.
Wir haben erst relativ spät einen Schulranzen für meinen Sohn gekauft, da wir Probleme hatten einen richtigen zu finden, da Herr Sohn sehr groß und dürr ist. Step by Step oder Ergobag standen zur Auswahl, das waren die einzigsten die saßen, es wurde der Ergobag und ich kann den nur empfehlen! Das wichtige daran war uns auch das zeitlose und mit den tauschbaren Klettteilen auch supi. Er sitzt wie ne eins und ist kein breites Teil, was irgendwo falsch sitzt.
Danke!! Für eure vielen Erfahrungen! So habe ich schon mal einen schönen Überblick und irgendwann im neuen Jahr gehen wir mal schauen und anprobieren.
Hi! Mir war wichtig: Der Ranzen muss gut stehen, vom Kind gut zu öffnen/schließen sein, der DEckel muss offen bleiben, wenn ich das will. Wir haben im Fachgeschäft alle Modelle anprobiert. Aber mein Junge bekam nur die Mädchenmotive, so dass er wirklich nach Sitz gehen musste. Als das Modell feststand, konnte er das Motiv aussuchen. Gut finde ich die Trinkflasche im Seitenfach und das isolierte Fach vorn. Step by step ist die Firma. LG Almut
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?