Elternforum 1. Schuljahr

Schulranzen !!

Schulranzen !!

Bettimp

Beitrag melden

Hallo ! Mein jüngster Sohn soll nächstes Jahr als Kann-Kind eingeschult werden( liegt ein paar Tage über dem Stichtag ). Nun bin ich am überlegen ob wir ihm schon zu Weihnachten einen Ranzen schenken sollten? Die andere überlegung wäre das wir damit bis Ostern warten . Geburtstag kommt dafür nicht in Frage weil er ja im Oktober geburtstag hat. Wie macht ihr das ??


BIDI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettimp

war bei uns genau so: geburtstag im oktober. den ranzen und zubehör gab´s zu ostern. davor fände ich es viel zu früh. bis dahin können sich die geschmäcker noch ändern ;-)


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettimp

Wir haben den Ranzen im Mai gekauft, da sind die meist sehr günstig. Aber zu Weihnachten oder zum Geb. oder wie auch immer find ich das nicht passen, denn was soll dein Kind DANN SCHON damit machen? Ein Ranzen ist ein MUSS und kann daher jederzeit zwischendurch geschenkt werden. Meine Meinung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

ranzen gab es bei uns so. denn der muss ja her. daher finde ich das immer unpassend für geb. oder ostern ect. ebenso wie die schultüte. viele packen da die stifte schere ect für die schule rein. das habe ich nicht getan. diese sachen werden benötigt und die gibt es so. denn wenn jetzt während der schule die schere kaputt geht warte ich ja auch nciht bis zum geb oder weihnachten bis es eine neue gibt. wenn ihr es aber so macht, dann eher zu ostern.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettimp

wenn kauf nötig, dann gibts den zum schulanfang als geschenk manchmal wissen großeltern, paten ... nicht, was sie kaufen sollen - dann sollen sie ihr geld doch da mit einfließen lassen. ich hab nur für unseren großen damals einen kaufen müssen .. ein ganzes mcneill-set für 20 mark bei metro. den hat der 2. junge dann aufgetragen. für meine große hab ich einen tollen ranzen gewonnen, den hat sie die ganze gs genommen, dann die nächste - bis ich mal einen "moderner" geschnittenen bei der kleiderkammer für 2 euro bekommen hab, der wie neu aussah. den hat sie dann weiter genommen und den nimmt jetzt mein 3. mädel auch seit schulbeginn


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettimp

Hallo, der Schulranzen ist ein notwendiger Gebrauchsartikel und IMHO kein Geschenk. Meine beiden Kinder durften sich ihren Wunsch-Ranzen jeweils im Frühjahr vor der Einschulung selbst aussuchen und haben ihn "einfach so" bekommen. Das Geschenk ist ja dann quasi der Inhalt der Schultüte am ersten Schultag. lg Anja


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hi, bei uns wurde es auch so gemacht wie bei Kanja - Schulranzen Modell haben wir vorgegeben und das Motiv suchte sich mein Sohn aus. Als Geschenk gab es dann uns Eltern die Schultüte samt Inhalt, in der sich aber kein Schulmaterial befand, denn das gehörte genau wie der Ranzen zum notwendigen "Übel". Katja


Anne_R

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettimp

Also den Schulranzen als Geschenk zu schenken finde ich völlig daneben, was kann denn das Kind dafür, dass es einen braucht? Bei uns gabs den zum Schulanfang, sponsored von allen Omas.


BIDI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne_R

bei uns war´s quasi extra noch zusätzlich zu ostern. an ostern gibt es bei uns normalerweise nur ne kleinigkeit. die hat siew trotzdem auch bekommen und halt den kompletten ranzen mit allem was dazu gehört


Mama-im-Juni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettimp

Hallo! Von uns gab es den Ranzen von der Patentante zum Geburtstag (im Juni). Zubehör gab es dann zur Einschulung (Mäppchen, Turnbeutel, Sporttasche usw.). Bei Nr. 2 wird es ähnlich laufen, hat auch im Juni Geburtstag. LG Kira


Maaama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-im-Juni

Unsere Maus kommt auch nächstes Jahr zur Schule . Zum Geburtstag, Weihnachten oder co... würd ich Ihr den Ranzen auch nicht schenken. Wir waren schon los und haben uns beraten lassen, was für sie am besten passt und von der Sorte darf sie sich nun einen aussuchen. Und meine Eltern wollen Ihr den denn kurz vor der Schule schenken :-)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

unsere tochter hat ihren Ranzen im letzten okotber ausgesucht, sie fand ihn toll er passte/passt super wir schenken Ranzen usw. nicht zu einem Feiertag, den gab es so,


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettimp

ein ranzen ist ein gebrauchsgegenstand, den kind haben muss. es gibt ihn zur einschulung. für mich ist das kein oster- weihnachts- oder geburtstagsgeschenk. ich schenke auch keine klamotten zu diesen anlässen, es sei denn mein kind wünscht sich jacke nr5, die nun wirklich nicht mehr sein muss. lg


bummi-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

Ich unterschreibe bei Suki!!!


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettimp

den ranzen von meinem sohn hat die oma zu ostern gekauft. war aber nicht sein ostergeschenk. und ich finde auch nicht, dass es ein weihnachtsgeschenk ist. wenn man mal davon absieht, dass es viel zu früh ist .. ich weiß, die dinger kosten ein halbes vermögen, aber ich schenke auch keine fahrräder zum geburtstag .. kauf mir ja auch kein auto zu weihnachten, wenn das andere kaputt ist ..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettimp

Wenn ich mich mal dazu äußern darf: Ich finde einen Schulranzen zu Weihnachten unpassend. Die Einschulung ist ein besonderes Ereignis der Kinder, so sollte es auch mit dem Schulranzen sein. Wir haben den Ranzen schon im Feb. gekauft, meinem Sohn gezeigt und bis zur Einschulung weggepackt. Vielleicht denkt dein Kind, dass er durch den Schulranzen wenigere Geschenke zu Weihnachten bekommen hat/wird. Ich würde es extra machen und erst nächstes Jahr. Jetzt ist der Schulbeginn noch so weit entfernt.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde den Schulranzen auch kaufen, wenn die Nachfrage gering ist. Dann bekommst du ihn vielleicht billiger. Bekommen tut er ihn dann am 1. Schultag. Ich habe den Ranzen schon laenger (Bei uns in Italien bekommt man in einigen Supermaerkten Punkte, wenn man eine Karte von dem Supermarkt hat. Fuer die Punkte kann man sich dann aus einem Katalog was aussuchen. Da haben wir den Ranzen genommen). Die Schultuete habe ich guenstig im Dezember im Internet besorgt. Sachen, die das Kind fuer die Schule braucht, wuerde ich nicht in die Schultuete tun. Hoechstens extra noch ein schoenes Radiergummi (ich habe ein Smilie-Radiergummi reingetan) oder einen besonderen Stift (z.B. Gelstifte), Anspitzer,... .


roti120392

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettimp

Wir haben unserem Sohn letztes Jahr im Oktober den Schulranzen gekauft, weil da alle "alten" Modelle reduziert wurden. So konnten wir 1/3 des Preises sparen. Bekommen hat er ihn dann aber erst Ostern. Wir haben es nicht bereut ihn so früh gekauft zu haben und er gefällt uns jetzt - wo es nächste Woche endlich los geht - immer noch sehr gut. LG Tina


Booki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Hallo, bei uns ist alles, was für die Schule nötig ist, kein "Geschenk", das wird gekauft und fertig. Ich muss mir ab und an auch Sachen für den Job kaufen, das lasse ich mri doch auch nicht schenken.... LG Booki


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Booki

also men Patenkind hat den Ranzen von uns zum Geburtstag vor 2 wochen bekommen. Meine Kinder haben ihre Ranzen einfach so bekommen, weil se engeschult werden und einen brauchen. Ich fände es total blöd wenn alle zu Ostern was kleines (hier gibts nur was kleines zu Ostern) bekommen, was se sich wünschen und das schulknd bekommt dann kein Buch/Auto/cd sondern den Ranzen.


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Mein Sohn und Mein Neffe Wurden beide jetzt eingeschult.Mein Neffe bekamm ranzen zu weihnachten Mein sohn so zur einschulung halt.Ich bin der Meinung ein Ranzen ist ein Muss und nichts was ein Kind sich wünscht.Wenn das Kind schuhe braucht kauf ich die auch nicht zum geb oder weihnachten.Meine Tochter wird nächstes Jahr eingeschult und sie wird anfang des Jahres auch einen einfach so bekommen!


mausemaus85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

schließe mich mal Mama-25 an!


Pocoyo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettimp

Bei uns gibt es den Ranzen halt zur Einschulung. Zu Weihnachten gibt es Weihnachtsgeschenke - und die sollten mit der Schule nichts zu tun haben. Ausserdem sucht sich das Kind den Ranzen doch aus, oder? Wieso wird der dann plötzlich vom Weihnachtsmann/Osterhasen gebracht? Die Einschulung ist doch ein besonderes Ereignis an sich! Also, schenkt den Ranzen zur Einschulung. LG, Pocoyo.


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettimp

Hier auch Oktoberkind. Aber das spielte keine Rolle. Den Ranzen gab es so. Ich finde, dass es kein Geschenk zum Geburtstag, Weihnacht etc. ist. Wir haben den Ranzen im Mai gekauft.


Flightpiepenpaula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suschi

Bei uns gab es den Ranzen im Februar zum Geburtstag, allerdings nicht als einziges Geschenk. Da Eltern und Großeltern den Ranzen gemeinsam bezahlt haben, war noch budget für andere Geschenke vorhanden. Dafür hat meine Tochter nun zur Einschulung ein neues Fahrrad geschenkt bekommen, welches ihr im Feb. noch zu groß gewesen wäre. Und ich habe mir übrigens auch schon Bücher fürs Studium etc. zum Geb. schenken lassen!!


Tweetyleeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flightpiepenpaula

Dann muss ich mal dagegen halten: Meine Tochter hat ihren Ranzen zum Geburtstag im April bekommen. Hier ist das so Usus, das die meisten Kinder (wo es halt vom Datum passt), den zum Geburtstag bekommen und dann an dem Tag ganz stolz damit in den Kiga kommen zum vorzeigen. Es war natürlich nicht das einzige Geschenk, es gab noch mehr, dann aber eben nichts so wahnsinnig teures mehr. Und ja, ich wünsche mir zum Geburtstag auch Dinge wie neue Autoreifen, Klamotten oder ne neue Waschmaschine. Ebenso freuen sich meine Kinder auch immer über Klamotten zu den Feiertagen. Mädchen eben :-D


gemref76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettimp

Wir haben den Schulranzen so im Januar/ Februar gekauft. Ein Schulranzen ist "Arbeitsmaterial", deswegen wurde er auch "einfach so" gekauft und nicht geschenkt, genauso wie alle anderen Dinge die er für die Schule braucht. LG


Leya07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettimp

Bei uns ist der Schulranzen Aufgabe der Paten und wird in der Regel zum Geburtstag geschenkt. Bei Oktoberkindern, dann eher zu einem anderen Anlass, bzw. dann gibt es erstmal Geld für den Ranzenkauf oder einen Gutschein für einen Nachmittag zum Ranzenaussuchen. Das Kind geht mit dem Paten in ein Geschäft und sucht sich seinen Ranzen aus. In dem Fall würde es dann dieses Jahr zum Geburtstag vom Paten nur ein kleines Paket geben für 3-4 Euro. Ich finde zwar, dass ein Ranzen etwas ist, was sie definitiv brauchen, aber Kinder finden Geschenke super und wenn ein Ranzen das Geschenk ist, dann ist er doppelt super. Meine haben auch Kindergartenrucksäcke zum Geburtstag geschenkt bekommen und immer gern getragen. Die Kleine wollte ihren gar nicht mehr ablegen, sie war so stolz endlich einen eigenen Rucksack zu haben. Spielzeug haben sie eh genug und bei uns gibt es zu jedem Feiertag eine Höchstzahl für Geschenke, damit es nicht Überhand nimmt. Die notwendigen Sachen, wie gewünschte Kleidung, Rucksäcke, Stifte etc. kommen dazu. So ist's unterm Baum immer sehr voll, aber es ist nicht so viel Unnützes dabei.