Mitglied inaktiv
Hallöchen ! 1. Für welchen Schulranzen habt Ihr Euch seinerzeit entschieden und was hat zur Kaufentscheidung geführt ? 2. Würdet Ihr den Ranzen wieder kaufen ? Wir haben uns damals für einen Ranzen von Hama (Step by Step) entschieden, weil mein Sohn das Design so sehr mochte. Der Ranzen ist optisch und verarbeitungstechnisch wirklich super. Ich würde den Ranzen wieder für ihn kaufen. Wie siehts bei Euch aus ? LG
Junior hat die gleiche Marke. An sich damit zufrieden. Nur die ständig rutschenden Träger waren mir ein Dorn im Auge. Mit dem zusätzlichen Brustgurt funktioniert das aber jetzt wunderbar.Hoffe das bleibt auch so.
Welche Modelle von Stp by Step sind es denn geworden??? Unserer bekommt auch einen von Step by Step! LG Tanja
der black spider wars bei uns. der rot-schwarze Schulranzen mit der Spinne drauf. Den hatte er sich ausgesucht.
Hallo, bei uns war es das Modell aus dem Vorjahr mit dem Orca. der Brustgurt war mit dabei, von daher gabs keine rutschenden Träger. Ich hatte auch ein Komplettpaket mit allen Taschen etc.pp. die man dazu kaufen kann, das war alles im Set enthalten, das würde ich aber nicht mehr alles kaufen, die Hälfte braucht man eh nicht. LG
bei uns war auch alles dabei. Aber bis auf den bisher nur 1x verwendeten Regenschutz, ist alles aus dem Set (Turnbeutel, Schlampermäpple, Mäppchen und Regenschutz..hm ich glaub das wars) in reger Benutzung.
Wir haben für die 2 großen den Ergolight 900 von Mc neil. Sind super zufrieden. meine große hat ihn jetzt seit fast 4 Jahren und er ist noch tiptop in ordnung.
Die Jüngste kommt dieses jahr in die Schule und hat sich ihren Ergolight auch schon ausgesucht.
Achja ich habe erstens sehr zierliche Kinder..außerdem sind die Große und jetzt die Kleine vorzeitig eingeschult worden..insofern...ein kleiner und leichter Ranzen...die große hatte damals 16 Kilo auf 104 cm
Lg reni
War bei uns auch so. Der Ergolight war der Einzige, der meinem zierlichen Kind nicht von den Schultern gerutscht ist. War auch der Einzige, der meinem Kind gefiel *puh*. Der Ranzen ist stabil, praktisch, schön. Was will man mehr?? LG Dany
Mein Sohn hat einen Sammies mit Ritterdesign ( eher knuffig, nicht wild) und wir sind sehr zufrieden. Gruß, Pondus
Meine Kleine hat einen Mc Neill Ergo Light Compact. Etwas unpraktisch sind die Seitentaschen, in die eine normale Brotdose nicht hineingeht. Voll beladen ist das Teil auch ziemlich schwer. Ich hätte mehr auf Kleinigkeiten achten sollen, wie eben praktische Seitentaschen. Sonst bin ich aber zufrieden. Das Teil ist robust, innen praktisch aufgeteilt, die Gurte kann meine Tochter sehr gut alleine verstellen. Nur noch ein klitzekleiner Nachteil..............diesen Ranzen gibt es in der Schule x mal. War wohl so ein Trend-Modell im letzten Jahr. Sie hat sich schon 1x vergriffen, und den Schulranzen eines anderen Kindes mitgebracht. Da würde ich nächstes Mal auch besser auf ein bischen mehr Individualität achten....... Gruß moppel03
Meine Tochter hat einen Scout Einser (Maxi). Sie ist zufrieden, ich bin zufrieden. Meine kleinere Tochter wird bei ihrer Einschulung allerdings einen Kopf kleiner sein und etliche Kilos leichter. Wahrscheinlich werde ich dann eher auf das Gewicht des Ranzens achten.
wir haben uns für den Scout Mega Design Mistery entschieden. Die Kaufentscheidung war, daß mein Sohn ihn haben wollte... Wieder kaufen würde ich nur noch das NEue Modell vom Mega. Wir hatten das Problem, daß sich die Ziernähte an den Seitentaschen aufgetrennt haben. Scout meinte, daß wäre eine "Kinderkrankheit" des Megas und bei den neuen Modellen gäbe es diese Nähte schon nicht mehr. Sie haben es aber anstands- und problemlos repariert...
sie ist so schmal, da passt er nicht, bekommt mc neill
Meine Tochter hat letztes Jahr einen McNeill Compact bekommen. Das war der einzige Ranzen, der auf ihrem schmalen Rücken gepasst hat. Als Motiv hat sie sich das Stripes ausgesucht. Wir sind sehr zufrieden damit, nur die Seitentaschen überzeugen mich nicht wirklich, da die Trinkflasche etc. in den Ranzen reinragt und es somit zu Engpässen führt.
Hallo, da mein Sohn eher zierlich ist dachte ich zu erst an den Scout Mega, weil der am leichtesten ist. Der war dann viel zu breit für ihn.Er konnte, wenn er den Schulterblick gemacht hat kaum was sehen vom Ranzen. Wir haben uns dann für den Scout Easy II entschieden. Die Entscheidung war goldrichtig. Der Ranzen ist sowieso nie besonders schwer, da er nur die Sachen mit nach Hause nimmt die er für die Hausaufgaben braucht. Der Ranzen ist sehr,sehr stabil und einfach toll LG,Meli
Hallo, wir haben einmal Scout Maxi und einmal Scout Easy II. Von der Haltbarkeit her kann ich bei beiden nicht meckern, vom Handling her finde ich den Easy II besser, vor allem am Anfang, da meine Kinder eher zierlich sind, und wegen der Außentaschen fürs Getränk. Das Dessin "Wild horse" haben meine Jungs beide selbst gewählt und sind bis heute davon überzeugt. Vlg, Anna
für das bauarbeiter kreuz meiner großen sie hat ihr selber ausgesucht-saß am besten etc,allerdings hätte diese tolle fachverkäuferin uns den tipp geben können ihn mit ner winterjacke anzuprobieren,seit dem winter hat sie einen eastpack in klein(sieist erst in der 1.klasse aber mega groß und kräftig)im sommer wird er wohl noch gehen-bei der kleinen stellte sich die frage nach dem modell nicht so sehr sie ist halt super klein (unter 110,15 kg leicht)die kippt mit allem hintenüber den werd ich wohl die erste zeit schleppen liebe grüße marou
sie hat einen von Diddl und ich würde ihn wieder kaufen. Er ist sehr leicht, hat gute Reflektoren, kleine Reisverschlußtaschen und passt gut.
Wir hatten für beide Kinder keinen Scout. Grund war auch nur das Aussehen. Wir waren super zufrieden, beide Tornister haben 4 Jahre durchgehalten (und könnten auch noch weiter verwendet werden).
Hallo, wir haben für den Schuleinstieg den Herlitz safe light plus gekauft, der damals Testsieger war, u. a. weil er sehr leicht ist (unter 1 Kg), aber auch wegen aller anderen Sicherheits-Features. Er hat trotzdem die Grundschulzeit nicht überstanden. Leider liegt's nicht an der Marke: Es gab im 4. Schuljahr in der Klasse meiner Tochter eigentlich kein Kind mehr, das noch den ersten Ranzen gehabt hätte. Und zwar vor allem, weil alle Exemplare (ob von Scout oder jedem anderen Markenhersteller) verschlissen waren, abgerissene Schnallen hatten, nicht mehr schlossen, sich die Nähte lösen, der Stoff Risse hatte usw. Ich bin altmodisch und finde eigentlich schon, dass ein Ranzen die Grundschulzeit überstehen können sollte. Echte Qualität ist aber heute kaum noch zu bekommen, auch bei "Marken". Ich würde daher einfach einen der Testsieger kaufen - und halt schauen, wann der nächste Ranzen fällig ist. Mit etwas Glück hält er zwei, drei Jahre. LG Mimi
Was haben die den alle mit ihren Ranzen gemacht ?? meine Große hatte einen Scout der locker die ersten 4 Jahre überstanden hat und unser Sohn hat einen McNeill, er geht jetzt in die 4.Klasse und auch da ist noch alles tip top. Ich kenne kaum Kinder bei denen der Ranzen die ersten 4 Jahre nicht überstanden hat. lg
Den Easy I (ohne Seitentaschen, gibt es nicht mehr, glaube ich) würde ich nicht mehr kaufen, weil er zwar zu Beginn der ersten Klasse super saß, aber nun in der dritten Klasse nicht mehr gut zu tragen ist. Der Mega saß dagegen bei beiden Kindern von 1. bis 4. Klasse prima. Gehalten haben alle super, sind stabil und von der Größe her völlig ausreichend.
Mein Neffe hat sich vor 2 Jahren für den McNeill 900 entschieden. Den Eltern hat die Innenaufteilung am besten gefallen, und der Junge kam mit dem Träger verstellen bei McNeill am besten zurecht. Bei dem Step by step hat er es nicht geschafft, die Träger allein enger oder weiter zu stellen. Der Bruder bekommt dieses Jahr auch einen McNeill. Schöne Grüße Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?