Mitglied inaktiv
Hallo, wie feiert ihr den Schulanfang Eurer Zwerge? Zuhause? Im Hotel oder Gasthaus? Gar nicht? Mit familie? Mit Freunden? Wieviel Leute? Danke für die Antworten Beauschi
ich dachte wir gehen mit der familie iúnd den paten essen wären dann so ca.16 personen und danach kaffee trinken zuhause zum fotograf würde ich auch gerne gehen wollen
Wir haben an einem Samstag Einschulung und werden dieses Ereignis natürlich auch groß feiern. Es werden so um die 30 Leute kommen und wir feiern zu Hause. Wir haben eine große Terasse und einen großen Garten und wenn das Wetter (August) mitspielt werden wir draußen Kaffee trinken und abends grillen. Wir bestimmt schön werden. Liebe Grüße Franziska
wir werden nicht groß feiern. Ich finde das schürt eine zu große Erwartungshaltung an die Kinder und die werden dann viel. enttäuscht wenn die Schule das nicht hält. Kiga-Eintritt haben wir ja auch nicht gefeiert. Wir werden viel. essen gehen. Ob die Patin kommt weiß ich nicht, einladen werden wir sie. Ansonsten wird Oma und Opa und Papa kommen. Mehr will ich nicht. lg max
Ich kenn meine Einschulung auch nur mit nem grossen Fest und das die Erwartungshaltung an die Schule, was mit dem Fest zu tun hat ,glaub ich nicht.Soll doch was besonderes sein und das erste Schuljahr ist mit Sicherheit noch komplett spannend, selbst wenn keiner mehr an die Feier denkt, also wir haben Die.Einschulung und da werden wir wohl (8Pers)essen gehen und dann kann er sich die ganzen Schulsachen anschauen und den Rest des Tages, der bestimmt anstrengend ist, verschnaufen ,wenns den nächsten Tag losgeht.Ansonsten lad ich alle Freunde,seine natürlich auch und die Familie zu Kaffee am Nachmittag und Grillen am Abend in den Garten ein, da hat das Kind was davon, er grillt gern und der nächste Tag it frei. Yvonne
Wir feiern auch nur im kleinen Kreis. Meine Mutter, meine Schwester mit Kindern, meine Schwiegereltern und Larissas Freundin. Alle ausser ihrer Freundin schlafen auch hier. Ist der Nachteil wenn man weit voneinander entfernt wohnt. Wir werden Kaffeetrinken und abends im Garten grillen. Dann müssen wir noch nach Hause laufen. LG
Da unsere Familien min. 300km weg wohnen, werden (fast) alle extra für die Einschulung herkommen. Wir werden in einer Wirtschaft feiern, da wir zu Hause nicht den Platz haben (für ca. 15 Pers.) Es werden auch (fast) alle hier übernachten (haben wir eine sehr günstige Möglichkeit) und morgens wird es noch ein gemeinsames Frühstück geben, wonach jeder wieder los kann wie er will.
wir haben es so gemacht: Nachdem in der Schule von den alten 1. Klässlern ein kleine Büffet aufgebaut wurde mit Kuchen, Brezeln und Kaffe/Getränke gab es bei uns zu Hause ganz einfach Maultaschen in der Brühe und dazu Kartoffelsalat (wie es halt in Schwaben gegessen wird). Und alles in Kleinem Kreis mit Oma und Opa und den Paten. Der Tag ist aufregend genug für die Kinder es kommt so viel neues und so viele Geschenke - dann lieber etwas kleiner halten damit sie es besser verarbeiten können. Das ganze war bei uns Nachmittags um 16.00 Uhr beendet - genügend Zeit um mit Spielen im Freien wieder auf ein normales Level zu kommen. Liebe Grüsse Birgit
Hallo, richtig gefeiert haben wir nicht, ist bei uns hier auch nicht üblich. Es gab eine kleien Feier aus dem Schulhof für die Kinder, dann den ersten Unterricht und die ersten Hausaufgaben. Abends waren nur wir Eltern mit unserem Sohn essen (Gyros mit Pommes). Gruß, Renate
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?