Elternforum 1. Schuljahr

Schreibtisch+Stuhl

Schreibtisch+Stuhl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo was habt Ihr beim Kauf eines Schreibtisches und Stühles beachtet?? Klar ist das der Schreibtisch höhen verstellbar sein muss.... Gruß Fbaimami30


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso ist es klar, dass der Schreibtisch höhenverstellbar sein muss? Wir haben damals für unsere Tochter einen Schreibtischstuhl von Moll gekauft, der ist höhenverstellbar, so dass sie theoretisch immer in der richtigen Höhe vor dem Schreibtisch gesessen hätte. Damit die Füße nicht in der Luft baumeln habe ich ihr noch ein Fußbänkchen hingeschoben. Völlige Fehlinvestition das Ganze. Unsere Tochter hat nämlich, fast ihre gesamte Grundschulzeit hindurch, am liebsten ihre Hausaufgaben am Esszimmertisch gemacht. Da saß sie übrigens auf einem Triptrap u. somit ganz ideal, mit Fußbänkchen gleich anbei :-). Inzwischen (12 J.) macht sie ihre HA in ihrem Zimmer. Den Schreibtisch, den wir damals für sie besorgt hatten gibt es schon lange nicht mehr. Nur der Stuhl, der kommt jetzt doch noch zu Ehren auf seine alten Tagen, auch wenn ihr das Muster nun zu kindisch ist. Aber, es müsste nun wirklich kein teurer Stuhl von Moll sein u. hätte es auch nie sein müssen. Jeder halbwegs gescheite Schreibtischstuhl hätte es auch getan. Naja, so ist das eben mit den Fehlinvestitionen. Bin nur froh, dass ich damals nicht auch noch den Schreibtisch von Moll gekauft habe, wir ursprünglich geplant.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen Schreibtisch von Kettler (Kids Comfort), der ist höhenverstellbar, ein Teil der Tischplatte ist gerade und der größere Teil der Platte ist in der Neigung verstellbar/schräg einstellbar. Auf dem geraden Teil kann man aber alles liegen lassen, was bei der schräg eingestellten Platte runter kullern würde. Außerdem ist vorne noch eine Ablage/Leiste, wo man den Stift, Radierer etc. hinlegen kann. Der Schreibtisch ist stabil (falls die Kinder sich mal draufsetzen), er war mit gut getestet und wir sind zufrieden damit. Für meine Großen haben wir einen höhenverstellbaren Stuhl von Kettler, der ist sieht so aus wie ein Stuhl in der Schule. Für meine Tochter haben wir einen höhenverstellbaren Drehstuhl angeschafft (mit gut getestet und im Preis erschwinglich und unifarben, damit sie auch in ein paar Jahren noch drauf sitzen mag). Bin mit beidem zufrieden. Wenn der Schreibtsich länger genutzt werden soll, würde ich persönlich von kindlichen Mustern (oder z.B. einem rosafarbenem Schreibtisch) lieber absehen ;- ) Manchmal machen wir auch Hausaufgaben am Esstisch, wenn beide Hilfe brauchen und gleichzeitig HA machen, dann sitzen sie auf ihren TrippTrapp-Stühlen. Ich selbst habe meinen eigenen Drehstuhl (den ich mit 6 Jahren bekommen habe) immer noch an meinem Schreibtsich stehen -unkaputtbar :-) LG Marie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich habe einen höhenverstelbaren Schreibtisch und einen Stuhl von Kettler, den man auch in der Höhe verstellen kann. Ich wollte keinen Drehstuhl, weil uns in der Schule gesagt wurde das es für Schreibanfänger wichtig ist, das sie fest sitzen. Aber da gibt es unterschiedliche Meinungen ;-) Aber das ist eigentlich eh´ rausgeschmissenes Geld bislang, denn er macht immer noch die Hausaufgaben am liebsten am Esstisch auf nem Tripp Trapp, wenn Mama dabei ist. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben die Moll Schreibtische und Stühle. Ich habe mich bei warentest.de informiert. Schau doch mal nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich weiß nicht, ob es unbedingt höhenverstellbar sein muss... Unser Sohn hat einen stink normalen Schreibtisch, zwar relativ groß, aber eben nicht höhenverstellbar. Da er an seinem Schreibtisch den Hochstuhl, bzw. Trip Trap stehen hat, sitzt er optimal an diesem Tisch. Die Beine haben eine Stütze und die Sitzhöhe ist ebenfalls optimal. Sehe da nicht wirklich einen Sinn drin, einen Tisch zu holen, den man in der Höhe verstellen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn sitzt an einem kleinen (alten) Schreibtisch u. normalem Holzstuhl in meinem Büro. Sollte er mal in unserer Wohnung Hausaufgaben machen, hat er dort einen Sekretär bei dem man die Schreibplatte so aufklappt u. auch einen normalen Stuhl guck mal http://www.rund-ums-baby.de/kinderorthopaedie/beitrag.htm?id=1829&suche=schreibtisch&seite=1#start Hier ein Beitrag vom Orthopäden dazu.... viele Grüße