Elternforum 1. Schuljahr

Schreibtisch - Stuhl -welche Marke!!

Schreibtisch - Stuhl -welche Marke!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wollen jetzt unserem Schulkind einen Schreibtisch mit Stuhl kaufen! Welche Marke könnt Ihr empfehlen?? Warauf muss ich achten?? Gibt es eigentlich verschiedene Größen, unsere Große ist jetzt schon 127 cm groß?? Vielen Dank für eure Erfahrungen!!


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bevor Ihr einen Schreibtisch eigens anschafft: seid Ihr sicher, daß das Kind an dem Schreibtisch auch sitzen und seine Hausaufgaben machen wird? Geht der Wunsch nach einem (guten) Schreibtisch / Stuhl vom Kind aus oder eher von euch Eltern, weil das angeblich zur Grundausstattung eines Schulkindes gehört, man das eben so macht? Mein Bruder hat damals seinem Erstkläßler einen superteuren Schreibtisch gekauft, mitwachsend, mit verstellbarer Tischplatte etc.. Benutzt wurde der v.a. als Altpapierablage, das Kind hat seine Schularbeiten sonstwo gemacht, auf dem Fußboden, im Türrahmen. Und als Jungendlicher mochte er das Design nicht mehr und hat einen ganz normalen Schreibtisch. Das war eindeutig ein Fehlkauf. Aus dem Grunde haben wir nur zwei günstige Schreibtische von IKEA (soll jetzt keine Schleichwerbung sein), die mein Mann und ich benutzt haben und die jetzt bei unseren Kindern im jeweiligen Kinderzimmer stehen. Aber die beiden Jungs, 3. und 1. Klasse, machen ihre Schularbeiten am Küchentisch, da sie das besser in meiner und ihrer gegenseitigen Gesellschaft können. Wenn sie zu sehr schwätzen, muß ich nur ankündigen, sie sollten doch bitte in ihr Zimmer an den Schreibtisch gehen, dann sind sie ganz schnell manierlich. Irgendwann wird sich das vielleicht mal ändern, dann haben sie erstmal die ganz normalen oben genannten Schreibtische, und wenn es dann doch was Edleres sein soll, kann man immer noch sehen. Und dann ein Modell wählen, das dem dann vielleicht schon Jugendlichen mit seinem ganz eigenen Geschmack auch gefällt. Aus den genannten Erfahrungen würde ich für einen Erstkläßler keinen eigenen Schreibtisch / Stuhl anschaffen oder höchstens was Preisgünstiges. Habe deswegen vor einer Weile mal bei Dr. Remus (Kinderorthopäde) im Forum nachgefragt, der hatte nichts gegen einen normalen Küchentisch und Küchenstuhl einzuwenden. Für den Kleinen habe ich auf den Stuhl ein dickeres Kissen gelegt und die rückenlehne gepolstert, da er diese mitwachsenden Kinderstühle partout nicht mag. So ausstaffiert sitzt er prima vor seinen Aufgaben. Bin gespannt, was Du noch für Antworten bekommst und hoffe, daß du das für Euch passende findest. LG von Silke mit 2 Schuljungs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

Danke für den Beitrag, ich wollte aber keine Diskussion über den richtigen Zeitpunkt eines Schreibtischkaufs anzetteln, ich wollte eine Kauf - Erfahrungsempfehlung!!


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte damit auch keine Diskussion auslösen, wollte nur von unseren Erfahrungen berichten. Und keine Marke zu kaufen, ist ja letztlich auch eine Empfehlung...


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Grosser hat seit 2 Jahren seinen "alten" Tripp-Trapp am Schreibtisch und wir finden den suuuuper geeignet. Haben einen "basic" Kettlertisch, also nix mit schrägstellen o.ä. dafür kann man per Tripp trapp sicher draufklettern und aus dem Fenster schauen LG aus UK Patty


Momo4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich bin ein Fan von Tripp trapps. Wir haben mittlerweile 5 davon. Drei stehen am Esstisch. Und zwei in den Kinderzimmern am Schreibtisch. Die Schreibtische sind noch von meinem alten Kinderzimmer und relativ hoch. Wir haben uns damals überlegt ob wir noch kleiner Tische kaufen sollen, oder lieber einen anpassbaren Stuhl. Mit dem Tripp trapp sind wir total zufrieden. Die Kinder sitzen in der richtigen Höhe und die Füße baumeln nicht in der Luft. Der Stuhl hat keine Rollen. Man kann prima und konzentriert darauf Hausaufgaben machen.


Gucci75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momo4

LG


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momo4

... ihn ursprünglich auch wollten (bzw. die Tchibo-Variante, die wir für die Kinder am Esstisch hatten/haben). Aber dann haben wir nochmal überlegt und uns das praktisch vorgestellt. UNd sind zu dem Schluss gelangt, dass es recht unpraktisch wäre - Gründe: Die Kinder können sich damit nicht selber an den Tisch ranschieben/-ziehen. Also muss der Stuhl entweder ein Stück vom Tisch entfernt stehen und sie steigen von der Seite drauf (was nicht ideal ist, sie sitzen dann nicht in der richtigen Haltung, sondern oft so schräg) - oder sie müssen jedes Mal jemanden rufen, um rangeschoben zu werden. Das ist auch blöd (sie wollen ja selbständig sein) und umständlich. Ausserdem haben wir im Kinderzimmer Teppich und der würde durch das ständige Rumgeschiebe des schweren Stuhls wohl ziemlich in Mitleidenschaft gezogen werden. Wir haben letzendlich die Variante gewählt, einen höhenverstellbaren Schreibtisch zu kaufen und dazu von I*EA einen drehbaren Kinder-Schreibtischstuhl, bei dem unser Sohn mit denn Füssen auf den Boden kommt. Die Rückenlehne ist ergonomisch geformt und die Füsse des Kindes baumeln durch die niedrige Höhe (höhenverstellbar) nicht in der Luft und zugliech kann er sich selber an den Tisch rücken und alles. Für uns ideal! Und: Er sitzt gern an seinem Schreibtisch, sowohl für die HA als auch zum Malen, Basteln usw.!


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

... GAZEL, eine tschechische Firma, die Massivholzmöbel verkauft. Und der Schreibtischstuhl, wie gesagt, von IKEA. Hab ein Foto von unserem Kinderzimmer gefunden, siehe Anlage.

Bild zu

Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Drehstühle von Moll, die lassen sich perfekt auf die Körpergröße einstellen und wachsen mit. Außerdem kann man den Bezug bei Bedarf abnehmen und waschen, das ist im Lauf der Jahre auch mal ganz praktisch. Schreibtische haben wir Moll, Paidi und einen von LIDL. Alle höhenverstellbar, wobei der letztere ganz gut ist, aber man durchaus den Unterschied merkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

Hallo, wir haben auch Stuhl und Schreibtisch von Moll und sind sehr zufrieden.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Kettler Schreibtisch, Rollcontainer und einen Stuhl. die Tochter hat jetzt "nur" einen von Lidl bekommen. Ehlrich gesagt, ist es vollkommen egal. Die Funktionen sind überall gleich, es gibt 2 Jahre Garantie, Einzig der Bezug lässt sich nicht abnehnem. Dafür hat der Sohn einen "Lederstuhl" mit Netzlehne. Die Kosten für den Stuhl von Tochter bei Lidl betragen aber nur einen Bruchteil davon, so das wir den nicht waschbaren Bezug durch den Kauf eines neuen Stuhls (im Ernstfall) in Kauf nehmen werden. Moll haben Bekannte, aber das Geld will ich nicht dafür ausgeben. Zjmal die HA nicht immer am Schreibtisch gemacht werden, oft am Küchentisch. Stuhl und tisch sind also nur dafür gedacht, das man jetzt ja "groß" ist. Meine Erfahrungen ist bei Marken und Nichtmarkenprodukten gleich.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Da mein Kind ja unbedingt einen Schreibtisch haben "musste", wie man beim ersten Schulkind halt so ist , haben wir einen höhenverstellbaren Paidi Schreibtisch und einen festen Kettler Stuhl, der höhenverstellbar ist, gekauft. Für Schreibanfänger ist es wichtig das sie fest auf dem Platz sitzen, da ist ein Drehstuhl unangebracht. Aaaaaber, seit 4 Jahren ungefähr 5x zum Hausaufgaben machen benutzt. Er macht seine Hausaufgaben lieber bei mir im Esszimmer, auf dem TripTrap. Deswegen war es Perle vor die Säue geworfen...... Meine Tochter kommt im nächsten Jahr zur Schule, da warten wir erst mal ab, wie sie das handhaben wird. LG Ute