angelok82
Hallo, mein sohn geht seit Anfang Septeber in die Schule. sie haben mit Druckschrift angefangen und haben mittlerweile folgende Buchstaben gelernt: M, A, O, I, L, P, U, T, H, F, R, N, S, E. Jetzt haben sie praktisch paralell zum E mit der Schreibschrift begonnen. Erste Seite Schwingübungen und das kleine u. Ich bin ehrlich überrascht....erstens würde ich es eh besser finden, sie würden gleich Schreibschrift lernen, aber naja. Und jetzt so paralell finde ich es wirklich komisch. Wie ist es bei euch so? Übrigens LIEBT mein Sohn die Schreibschrift! Hat jetzt schon den zweiten Stempel in D nacheinander und durfte das u an duie tafel schreiben, weil er es am schönsten geschrieben hatte! Druckschrift sah bei ihm nicht so schön aus. bin ja mal gespannt, wie es weiter geht ;)
Das handhabt jedes Land, jede Schule, jeder Lehrer! anders. Bei uns erst komplett Alphabet in Druckschrift (erste Klasse), danach Schreibschrift (zweite Klasse). Freu Dich doch, dass Dein Sohn so gut klar kommt. Der Spaß an der Sache ist doch das wichtigste und da motiviert so ein Erfolgserlebnis :)
Ist bei uns auch so, sie haben gestern begonnen, nachdem an den ersten 3 Tage nach den Ferien der "Füllerführerschein" gemacht wurde. ICH habe nie Druckschrift gelernt damals oder wenn, erinnere ich mich nicht und es war dann ggf auch erst nach der Schreibschrift (ich hab meine ersten Hefte noch ^^). Ich find Schreibschrift auch schöner, aber ob es jetzt für die Kinder "besser" ist... keine Ahnung.
Bei uns wurde im ersten Halbjahr des ersten Schuljahres die Druckschrift gelernt, danach (je nach Leistungsstand) auch schon die Schreibschrift.
Ich denke, das kommt auch darauf an, mit welchen Bücher gelernt wird. Bei uns haben sie von Cornelsen diese LolliPop Bücher. Dort wird ab dem 1. Tag mit Block- und Schreibschrift begonnen. Für die Kinder war das bisher kein Problem. Wenn ich nur von meiner Tochter ausgehe, klappt das mehr als super. Sie hat soviel Spass an den Buchstaben und auch an der Schreibschrift. Allerdings haben wir nächste Wochen Zensurenkonferenz, wo ich als Vorsitzende des Elternrats teilnehme. Malsehen, was dann so allgemein gesagt wird, wie die Kinder mit dem Fach Deusch klarkommen. LG Jenny
Wir haben in der Woche vor Weihnachten mit Schreibschrift angefangen. Was ich davon halten soll?? Keine Ahnung. Ich gehe davon aus das die Lehrerin weiss was sie tut. Gruß Mickie P.S. Mit Schreibschrift haben alle angefangen, Füller fängt jeder hier indieviduell an, einige wohl erst in der zweiten Klasse. Nichtfüllerschreiber, schreiben mit einem Tintenroller
ich hätte es toll gefunden, wenn man von Anfang an gleich in der 1. Klasse mit der Schreibschrift angefangen hätte. Immerhin wird sie eh in der 2., spätestens in der 3. Klasse abverlangt. Ich habe damals in der Schule auch in der 1. Klasse gleich die Schreibschrift gelernt. Abgesehen davon, dass hier bei uns jeder Lehrer selbst entscheiden kann, wann er was beibringt, hatten wir in der 2. Klasse eine SEHR engagierte Lehrerin, die den dann-bald-Drittklässlern die Schreibschrift schon sehr früh beibrachte. Was für meinen Sohn, jetzt 3. Klasse, nur Vorteile hatte. Denn da WURDE sie nach Gutdünken des Lehrers verlangt. Mein Sohn und seine damaligen Klassenkameraden konnten sie, die "anderen", die aus anderen Klassen dazu kamen, nicht. Was jetzt den Nachteil hat, dass man sich auf die stürzt, die es nicht können und die, die es schon können, gelangweilt im Unterricht sitzen. Ich persönlich finde es gut, wenn die Schreibschrift asap beigebracht wird und sehe darin auch wirklich gar keinen Nachteil.
wir sind beim druckbuchstaben schreiben.
Die Schreibschrift wird hier auch parallel gelernt, aber im Gegensatzzu deinem Sohn, mag meine Tochter die überhaupt nicht. Aber Deutsch ist sowieso nicht ganz so ihrs...
Bei uns werden zuerst alle Buchstaben in Druckschrift vermittelt. Vereinfachte Ausgangsschrift wird in der 2. Klasse, im 1. Halbjahr angefangen. Die Kids bekommen das VA Heft (Vereinfachte Ausgangsschrift) und arbeiten dies durch. Fertig!
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?