Elternforum 1. Schuljahr

Schreiben - Feinmotorik - Unterstützendes Material

Schreiben - Feinmotorik - Unterstützendes Material

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, mein Sohnemann ist seit Mitte August in der Schule. Leider hat er einige Defizite beim Schreiben. Er kann die Größe der Buchstaben nicht halten und hinkt den anderen Kindern ziemlich hinter her. Die Lehrerin hat auch keine Idee wie man noch helfen kann. Gibt es Bücher/Material bei dem die Kinder Schwünge, Bögen, Buchstaben oder was auch immer spielerisch üben können? Bei den Zahlen klappt es schon recht gut - sind ja nur 10 - und er rechnet gerne. Da hat es die Übung gemacht. Beim Buchstaben-Schreiben (Druckbuchstaben) bekommt er so gar keine Linie hinein. Hat jemand eine Idee? Marianne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das gleiche Problem. Bin auch ziemlich ratlos. Wenn man weiß, was es heißen soll, dann ist alles richtig geschrieben. Üben jeden Tag in eigenen Schreibheften. Immer und immer wieder. L und T gehen, A im Großbuchstaben, kleines a ist ganz schlimm. Abstände zwischen Buchstaben und Wörtern ganz schlimm. Eintrag heute: Er hält Abstände nicht ein, erste Zeile mit Handführung geschrieben. Nur so gut ist meine Druckbuchstabenschrift auch nicht. Haben Findus und Peterson ABC, Schnwungübungen für die Vorschule (Weltbild) und ansonsten halt die normalen Schreibhefte für zu Hause. Schreibe Satz vor oder diktiere und er muss halt erst richtig schreiben und dann schön. Mathe hat er Fehler nur, wenn man es nicht lesen kann. Ihn nervt es selbst aber mehr als üben geht kaum. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Buchstaben schreibt er in der Schule - und wenn es da nicht funktioniert, ist die Motivation zu Hause wahrscheinlich nicht unbedingt größer... Für die Feinmotorik müssen es nicht unbedingt die Buchstaben sein, um zu üben, da geht es ja "nur" um die Kontrolle der Hände. Sowas hier http://www.montessori-shop.de/index.php?modul=malvorlagekat.php&k=1 ist evtl mal etwas anderes... Solche Übungen gibt es bestimmt mehrfach im Netz. Auch gut: Labyrinthe, Wege etc, die der Stift nachfahren muss ohne anzuecken usw. Je nachdem mit welchem Schreiblehrgang er arbeitet, gibt es dazu auch manchmal Vorübungen, die dann die gleichen Figuren und bekannten Bilder haben.... Ist er Linkshänder? Ist die Stifthaltung in Ordnung? Wenn nciht, müsste die erst einmal korrigiert werden, sonst nützen Übungsblätter nichts...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! In der Ergo haben wir dies damals zur Schulvorbereitung gemacht. Das gibt es im Buchhandel, auch online. Ist günstig vom Preis her. F. Schilling Marburger Graphomotorische Übungen Verlag modernes lernen-Dortmund ISBN 3-8080-0548-3 LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke an Euch, das hat sehr geholfen. Auch die Übungen von der Internetseite bringen ihn dazu mit Ruhe die Übungen zu machen. Danke Danke Danke Marianne