Elternforum 1. Schuljahr

Schreiben Eure Kinder auch schon Diktate???

Schreiben Eure Kinder auch schon Diktate???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Man man ich war ganz Baff als ich ins kleine Heft geschaut hab. Im Hausaufgebenheft stand: Kleines Heft Kontrollieren und gegebenenfalls Verbesseren und Unterschreiben. Na ja verbessern mussten wir nichts er hat alles richtig. Ich war doch ganz schön überrascht das sie nach grad 3,5 Wochen Schule schon ein Diktat geschrieben haben. Die legen ja ein Ordentliches Tempo vor..... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja bei uns auch schon. Eine Mathe-Kontrolle wurde auch schon geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wurde bei uns auch gemacht es ist dazu da damit die lehrerin sieht wie weit jedes einzelne kind ist damit sie für jedes kind idividuell aufgaben geben kann so war es bei uns lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird es sein weil es schon im November Zeugnisse gibt. Aber schön zu wissen das unsere Kinder nicht die einzigen sind die schon Tests Schreiben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aus den paar buchstaben, die sie bis jetzt erst hatten, kann man kaum ein diktat schreiben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere haben das erste Buchstabendiktat geschrieben. Sieht abenteurlich aus, erst Reihen Buchstaben, dann zwei Reihen mit AL, AM, AN, MU von 15 diktierten Buchstaben hat meiner alle richtig. In Mathe machen sie grade Schüttelkästen bis 10. Also oben steht zB 10 und darunter ist in die Schachtel eine Murmel gemalt. Die Kinder müssen dann die 1 schreiben rausfinden wieviel fehlt und die 9 auf die andere Seite schreiben. Ich war ziemlich erstaunt, als ich die Mappen sah. Grade in Mathe find ich, sind sie sehr weit. Vergleiche habe ich nur zur GS im Nachbarort, dort schreiben sie noch die Zahlen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und auch gaaaanz weit weg von diktaten. die hatten bisher auch erst ma, mu, mi, la, lu, li, le und so was. mehr noch nicht. die sind echt noch nicht sehr weit (ABC der tiere, mildenberger verlag).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... "Diktate" schreiben, wieso nicht? Schließlich bedeutet das im Kern das Aufschreiben von bekannten Wörtern - das können durchaus auch erstmal nur Silben sein, die man diktiert und dann aufschreibt. Und da gibt es schon etliche Möglichkeiten (wir haben auch den Lehrgang und sind auch so weit gekommen). Das wird die Lehrerin bestimmt bald mal machen um sich einen Eindruck zu verschaffen, wie sicher diese Silben bei den Kindern schon sind. Ob sie das dann ganz dramatisch Diktat nennt, ist unerheblich. Passieren wird's sicher (hoffentlich ;-)). Und: Ich finde, für die paar Wochen Schule können die schon recht viel. Spannend wird es ja, dass man nun auch schon mal Silben zusammenhängen kann - und schwupps, entstehen tolle Wörter: lila, Mami, Mama, Limo, Oma, Momo, male, Lama, Muli... Das wäre für ein "Diktat" zwar noch zu früh, aber möglich wäre es. Und zum Lesen motivieren tut's auch! :-) Dafür sind dann auch witzige Wörter, die es nicht "in echt" gibt, toll, denn man kann toll lesen und phantasieren, was das sein könnte... ein "Melama" z.B., oder eine "Molilimo"?! LG, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau so was war es bei uns. Natürlich keine ganzen Sätze oder ähnliches ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na, die Lehrerin bei uns könnte höchstens große und kleine i diktieren :o) Bei uns hat die Schule erst letzte Woche angefangen und die Kinder sind noch nicht mal in die Geheimnisse der Anlauttabelle eingeweiht. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommst Du auch aus BW? Wir haben auch die i grade durch und begrüßen jetzt das O Ein i Diktat sehe bestimmt lustig aus LG vom Bodensee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Upps, ein E hinterherschmeiss GERADE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind aus Bayern :o) Aber diese Schule lässt es eher geruhsam angehen und lässt die Kinder erst mal ankommen. Find ich auch gut so :o) LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wundere mich, dass so viele Lehrer noch Diktate schreiben .... und das Eltern nicht nachfragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was sollte ich denn Fragen? Soll ich die Lehrerin Täglich Fragen was sie denn gemacht haben??? Und was ist an Diktaten schlecht? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Und was ist an Diktaten schlecht?" Dass sie nicht die Rechtschreibleistung verbessern und auch nichts über die Rechtschreibleistung aussagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht???? Wieso? Das muss ich zugeben verstehe ich grad garnicht. Vielleicht bist du so nett und magst es mir Erklären!? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wie kannst du etwas kontrollieren (rechtschreibung), das du selbst nicht beherrschst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schreibe zumindest nicht alles klein... Und weißt du nur weil man hier nicht alles immer Korrekt schreibt heißt das nicht das man der Rechtschreibung nicht mächtig ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dafür schreibst du adjektive groß, das ist auch nicht gerade der brüller.... kommasetzung etc..... sorry, ich finde das mehr als mutig, was du machst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich glaube du hast einfach nichts besseres zu tun grade. Kann dir nicht eigentlich ziemlich egal sein wie ich hier schreibe? Und wenn ich hier Öcherplatt schreiben würde würde das nichts an der Situation ändern. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum so ungehalten? man darf ja noch nachfragen, oder? wenn du der deutschen rechtschreibung mächtig bist, dann ist ja alles fein *g* wäre schön zu wissen, ob du alle fehler im heftchen gefunden hast.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht ungehalten... Nur noch ohne Kaffee gewesen ;-) Es gab keine Fehler er hatte alles richtig. Also gab es auch nichts zu berichtigen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nein hatten wir noch nicht, Schulanfang vor 6 Wochen. Heute haben sie die ersten Wörter geschrieben. (Ampel, Mama, Mimi, male, ich, mich). Dennoch finde ich es etwas seltsam, dass die Eltern das Heft verbessern sollen. Hier gibt es auch viele nicht-deutsche-Familien. Wie machen die das dann? Immer den Duden daneben? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine gute Frage. Aber ich weiß noch das ich Früher in der Schule auch mit meinen Eltern die Arbeiten verbessern musste. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, wir haben noch keinen Buchstaben. Sieben Wochen haben die Kids bei uns schon rum und mein Kleiner ist total glücklich. Er kennt schon viele Sprüche und Lieder . Er liebt Handarbeit und malen und die andere Sprache und die andere, andere Sprache auch. Hihi ! Ich glaube sie rechnen schon ein bischen. Keine Ahnung , sie bekommen keine Hausaufgaben auf und haben bisher nur zwei Hefte im Ranzen. Ich frage ja jeden Tag aber dann erzählt Sohni nur von den Geschichten und Liedern. Egal, Sohn ist zufrieden, dann bin ich es auch und der Lehrer ist eine Wucht !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Fibel "ABC der Tiere" haben sie am Donnerstag erhalten, sollte denn jetzt wohl langsam mal losgehen. Mein Sohn ist schon enttäuscht das er noch nicht lesen und schreiben gelernt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns wird täglich ein Diktat geschrieben, über alle bisher gelernte Buchstaben und Wörter :-) Wie schnell das alles geht...wir müssen jetzt schon Gedichte lernen. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glücklicherweise lernen bei uns die Kinder die Gedichte und Sprüche allein. Es sind schon so einige und am besten gefällt mir ja der Morgenspruch. " Der Sonne liebes Licht..." und natürlich das Ganze mit den passenden Gesten unterlegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich hat auch der Schlag getroffen! Vorallem hat mein Kind gar nicht begriffen, was er überhaupt machen soll. Er hatte alle Wörter falsch und darunter stand, dass er die Wörter ZU HAUSE üben soll. Na bin ICH etwa dafür zuständig meinem Sohn das Schreiben beizubringen? Wozu geht er denn zur Schule?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kind in der Schule abgeben und nichts damit zu tun haben. Auch eine Einstellung.