Vibella
Meine Tochter lernt lesen durch Schreiben mit der Anlauttabelle. Nebenbei nehmen sie nun die Buchstaben nochmal einzeln genauer durch. Sie schreiben z.B. Wörter in denen sie das M/m hören. Dieses auch als Hausaufgabe. Dazu bekommen sie ein Arbeitsblatt mit Zeilen. Nun wunderte ich mich, daß sie die Zeilen nicht wirklich nutzt und irgendwie schreibt. Da kann das kleine "a" also mal genauso groß sein, wie das große "M". Angeblich wurde dazu in der Schule nichts gesagt. Lernen sie das dann nochmal später? Sollte ich ihr das richtig zeigen? Bevor ich die Lehrerin frage wollte ich erstmal wissen, wie es bei euch üblich ist.. Danke und LG Vibella
Bei uns werden die Buchstaben nach und nach gelernt (sehr zum missfallen meines Sohnes, des sie eigentlich schon alle kann und sich deswegen langweilt), was für ihn aber tatsächlich neu ist, ist das Schreiben in Linien - und zwar so, wie die Lehrerin es erklärt und vorgeschrieben hat. Ich würde definitiv bei der Lehrerin nachhaken, denn als Mama weißt du das sowieso nicht so gut wie die Lehrerin (also eigentlich schon, nur wir es deine Tochter dir nicht glauben, denn 'die Lehrerin hats ja so nicht gesagt' - was ich mir nicht ganz vorstellen kann, aber möglich ist alles)
Unsere Kids sollen versuchen auf den Linien zu schreiben... ... klappt mal mehr mal weniger ;-)
Hallo !
Anna ist auch gerade beim M
Sie macht es auch so wie Deine Tochter. Es ist aber nicht schlimm, wenn nur eine Linie da ist.
Wenn sie in das Heft mit den Häuschen am Anfang schreiben, kommt es automatisch das die Grösse stimmt. Beim A hat es auf jeden Fall hingehauen...gg...
LG Ute
also hier wird jede Woche ein Buchstabe neu gelernt der wird erst auf unlinierten Papier geübt, dann kommt er ins Schreibheft in die Linien und dort soll er auch einigermassen passen.... ansonsten wird er angestrichen und noch mehr geübt dann kommen die Wörter dazu, die aus diesen Buchstaben gebildet werden können. Diese Woche haben sie angefangen, lautgetreue Wörter zu verschriften... da ist nur eine Linie (unten) vorgegeben... der Rest soll nur von der Größe her ungefähr passen
wir lernen auch so - mit dem lara-buch ja, das kleine a ist eben so groß wie das große M usw. ist am anfang normal. ich habs ihr schon mal gesagt, dass die kleinen buchstaben nicht so groß geschrieben werden, sie kann ja schon mal etwas drauf achten. allg. lernen sie erstmal druckschrift - sprich buchstaben nachmalen - und dann gehts in die schreibschrift mit den vielen linien, dann beginnen sie auch auf die größen der einzelnen teile zu achten. nur keine panik. die klasse meines großen war die erste in der gs, die lesen durch schreiben lernte und meine jungs haben alle eine wirklich schöne schrift, wenn man es nicht wüsste, könnt man sagen: das muss ein mädchen geschrieben haben. die mädels auch, sie legen großen wert auf ordnung, übersichtlichkeit und sauberkeit
hier wird in schreibheften geschrieben vom 1. tag an kleine buchstaben klein und große buchstaben groß
auch mein Sohn lernt erst die Buchstaben in Druckschrift zu schreiben. Neu ist für ihn, dass es nicht nur Grossbuchstaben gibt (wie man es halt den Kindergartenkindern zB bei ihrem Namen zeigt) sondern auch kleine. Aber alle Buchstaben werden in die typischen Linien mit dem Häuschen vornedran geschrieben und es wird daruaf geachtet, daß Über und Unterlängen auch eingehalten werden. Frag einfach mal nach wie die Lehrerin deiner Tochter es wünscht. Glaube "jeder Jeck is anders" Jeckyll
Heute war der letzte Schultag vor den Ferien. Die Lehrerin habe ich verpasst, aber die Erzieherin (die teilweise mit im Unterricht ist) konnte ich vorhin noch fragen. Das Rätsel ist gelöst :-) Da einige Kinder die Buchstaben noch falsch schreiben (also z.B. von unten anfangen, spiegelverkehrt etc.), soll erstmal das gelernt werden. Danach kümmern sie sich um die Linien. Da meine das schon recht gut macht, soll/kann ich ihr das in den Ferien ruhig schonmal zeigen. Danke und LG Vibella
Also bei uns wird es gleich richtig gemacht.Wir haben in den 3 Linien vorne ein Haus,bzw wurde es den Kinder so erklärt.Die obere Linie ist das Dach,die Mitte das Erdgeschoß und unten der Keller.Und das Beispielsweise kleine a ist eben nur im Erdgeschoß. Wir schreiben Druck-und Schreibschrift.... Haben auch schon das erste Diktat hinter uns. Bisher haben sie die Buchstaben A E L N M P O I gelernt. Liebe Grüße Sandy
Diese Schreibhefte haben wir auch. Nur: habt Ihr keíne Arbeitsblätter, die nur liniert sind? Oder sind diese auch mit den Häusern versehen ? LG Ute
also im normalen Heft sind vorne die Häuschen mit 2.Stock, 1.Stock und Keller auf den Arbeitsblätter sind die Häuser nicht angemalt... Da sind das auch 2.Stock, 1.stock und Keller.. also die meisten Buchstaben wohnen in der 1.Etage
Wenn ein Kind etwas verkehrt macht und wir sagen nichts dazu, heißt das: So ist das richtig. Die Kinder lernen as also so nicht "noch nicht" sondern sie lernen es verkehrt. Vor allem lernen sie dabei auch noch als erste und damit Grundeinstellung - die, da unbewusst, später meist nicht korrigiert wird - dass Fehler nicht wichtig sind. Ich würde ein Kind nie mit Fehlern unter DRUCK setzen, aber ich würde stets das Grundprinzip der neuen Ich-kann-Schule nutzen: den SOG. Wenn ich ein Kind verschiedene Schriftproben lesen lasse, können wir uns ein Bild von den Vorteilen einer gut lesbaren Schrift machen. Seine Talente würde ich immer für genial halten, besonders wenn das noch nicht entwickelt ist. Das erzeugt SOG wirkung. Sicher fällt Dir noch mehr ein. Es ist doch eine Freude, wenn man einem Kind etwas zeigen kann, was einen selber freut. Dann speichert das Gedächtnis dieses Lernerlebnis mit Freude und man trifft die Freude ein Leben lang in sich wieder. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse