Mitglied inaktiv
Hallo
mein Sohn hat sich gerade die Finger gebrochen an den Hausis
Sie mussten schreiben Ich male (Bild einmalen) im (Bild einsetzen)
Buchstaben hatten sie erst m M i I
Da die Lehrerin ihn jetzt zum Teil die Hausis von gestern nochmal machen lies, da ihr die m nicht schön genug waren (er traf die kleinen Kästchen nicht so genau, ich fand es nicht sooo schlimm, aber egal), hab ich ihn jetzt nochmal zusätzlich die Buchstaben u. Wörter (die o.g.) auf einem Extra-Blatt üben lassen....
Ist das bei euch auch so, dass sie mit Buchstaben schreiben die noch nicht dran waren? Wie klappt das bei euch u. lasst ihr dann noch üben?
viele Grüße
Die Kinder können alle Buchstaben anhand der Lauttabelle lesen und schreiben. Nur dann eben so, wie man es spricht. Da wird dann z.B. aus Vater schnell ein Fata. Aber das ist nun mal der Anfang.
Hallo ja das machen sie schon ne Weile, aber dann nicht auf Linienpapier. Jetzt sollen sie es auf Linien schreiben u. da stimmt irgendwie die Größe der Buchstaben bei meinem Sohn nie richtig, daher hab ich ihn die Worte jetzt nochmal zusätzlich üben lassen (sein h bei ich sah aus wie ein n, nur zur Erläuterung was ich in etwa meine). viele Grüße
Bei uns wurde das letztes Jahr schon so gemacht und zwar mit Anlauttabelle. Ich kann mich noch an eine Hausaufgabe erinnern, da haben sie in der 3. Woche bereits unter die entsprechenden Bilder z.B. '"Astronaut" und "Computer" schreiben müssen und konnten aber bis dahin nur 2 Buchstaben. Ist heute offensichtlich normal. Meine Tochter hatte Spaß daran, sich das Wort vorzusprechen und dann die passenden Buchstaben dazu zu suchen. So haben sie es in relativ kurzer Zeit geschafft viele Worte und kleine Sätze zu schreiben, ohne alle Buchstaben zu können. Wenn dann die Buchstaben sukzessive gelernt werden ist das wie eine Vertiefung. Vg Charty
Hallo danke für die Info, scheint also so weiterzugehen dann. Aber hast du dann mit deinem Kind geübt, wenn es ein h schrieb das immer wie ein n aussah (wie in unserem Falle) o. hast du es gelassen bis der Buchstabe "dran" war? viele Grüße
schon bilder beschriften , sie kann aber schon alle buchstaben und trotzdem hört sie noch nicht alle raus, hihi
Ich würde warten, bis der Buchstabe dran ist. Üben tun wir gar nicht. Die Lehrerin wird schon sagen, wenn etwas nicht so dolle ist.
7 bilder oma - oma opa - opa roter fleck - farb rot wal - wal ufo - ufo hut - hut lila fleck - farb lia vor den strichen das war gemalt und so wie hinter den strichen hat sie es geschrieben
Ich habe gewartet bis der Buchstabe dran war. Ausnahme: der Buchstabe war absolut nicht erkennbar, dann habe ich sie gebeten, sich auf der Anlauttabelle den Buchstaben nochmal genau anzusehen und ihn dann auszubessern. So klappte das ganze ganz gut. Vg Charty
Ein guter und sinnvoller Deutschunterricht ist, wenn die Kinder direkt alle (!) Buchstaben benutzen dürfen.
Hallo danke für die Antworten. Also die meisten sehen es locker u. warten einfach bis die Schule den Buchstaben schreiben lehrt. So werde ich es dann auch machen. War nur verunsichert da es noch sehr gekrakelt (da ungeübt) aussah..... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?