Elternforum 1. Schuljahr

Schach in Klasse 1

Schach in Klasse 1

Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Hallo, letzte Woche kam meine Tochter nach Hause und berichtete, dass sie ab heute jeden Montag eine Stunde Schach hätte. Die Klassenlehrerin hat mich auch noch informiert. Es handelt sich nicht um ein Angebot für alle Kinder, sondern es ist eine Schachfördergruppe für ausgewählte Kinder. Heute war ein Infoabend, wo der Schachlehrer das Programm darstellte. Die teilnehmenden Kinder werden von den Mathelehrern vorgeschlagen, es werden bereits ab Klasse 1 Turniere gespielt. Meiner Tochter hat es heute riesigen Spaß gemacht und wir haben vorhin auch unser Schachbrett rausgeholt. Ich habe nur Bedenken, dass es böses Blut unter den Eltern gibt, weil sie (mit 3 anderen Kindern der Klasse) mitmachen darf. Gibt es das an euren Schulen auch und wie läuft das? Viele Grüße Silke


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Gab es an der alten Schule meiner Tochter auch. Heute spielt die erfolgreich bei Tunieren mit. Die Kinder haben dann sehr oft in den Pausen gespielt. LG maxikid


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Schach gibt es bei uns als normale AG, aber dafür hatten wir einen MatheForderunterricht, da wurden dann auch einzelne Kinder ausgewählt und sind da während einer normalen Mathestunde hingegangen. Hat aber nie einen der anderen Eltern interessiert.


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Hallo! Das nur einige Kinder mitmachen dürfen finde ich nicht so gut. Denn Schach ist eigentlich für ALLE Kinder eine SUPER Sache. Bei uns wird dies als kostenpflichtige AG angeboten. Diese Angebot gab es auch schon im KIGA. Mein Sohn liebt diese AG. Er hat bereits im KIGA an kleinen Turnieren teilgenommen. Du kannst das System bei euch nicht ändern als freu dich das deine Tochter daran teilnehmen darf. Vielleicht wäre es aber mal ein Ansatzpunkt das alle Kinder die möchten daran teilnehmen können. LG Ina


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Bei uns gibt es Schach als AG - Turniere werden aber nicht gespielt und hingeht, wer das möchte und nicht, wem es irgendein Lehrer empfiehlt.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Klingt als sei Schach bei euch ein Forderunterricht. Möglicherweise gibt es bei einigen Eltern "böses Blut", aber das ist deren Sache. Oder willst du dein Kind aus dem Schach-/Forderunterricht rausholen, nur damit keiner deswegen neidisch wird? Egal wie sehr du dich anpasst, es wird immer jemanden geben, der neidisch ist, nicht gönnen kann, lästert, die Tatsachen verdreht - c'est la vie.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Es gibt verschiedenste Spiele in der Klasse, auch Schach. Wer früher fertig ist, darf sich in die Gruppenecke setzen und etwas spielen. Mein Sohn wählt dann auch mal gerne Schach, aber es können wohl nur 1 oder 2 andere Jungs spielen. Dass DIE dann zeitgleich hinten sind, ist eher die Ausnahme. LG


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

hier gibts (leider) kein schach, aber förder- und forderunterricht, der für alle kinder "förderunterricht" heißt. mehrmals die woche, die kinder kriegen karten, auf denen steht, wann sie in welcher gruppe sind (es gibt deutschförder, matheförder und forderstunde) also die kinder (und eltern) wissen, dass ALLE mal zum förder müssen, aber sie wissen NICHT, was förder und forder ist. die fordergruppe ist auch sehr klein (vier kinder), hier wird sowohl in deutsch als auch in mathe geknobelt, gerätselt und gespielt (aber leider kein schach ;-) )


inessa73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Bei uns gibt es auch Schach, aber nur als AG. Um die anderen Eltern würde ich mich nicht kümmern. Es wird immer welche geben, die etwas zu meckern haben. Bei uns gibt es Förderunterricht, der wohl auch ab und zu zum Fordern verwendet wird. Derzeit interessiert sich da bei uns aber noch keiner dafür, wer gefordert oder gefördert wird. Es wird ja nicht offiziell bekannt gegeben und aus meinem Sohn bekomme ich so eine Info gleich mal gar nicht raus ;-). Also - freue Dich einfach daran, daß Deine Tochter ausgewählt wurde. Schach ist, lt. Studien, sehr gut für alle schulischen Belange (Konzentration, logisches Denken u.s.w.). Das sollte am besten generell als Unterrichtsfach eingeführt werden. Ines


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Finde ich gut! Schach ist toll! Meinen habe ich Schach beigebracht als sie vier waren. Mit fünf 1/2 hat der eine im Schachclub schon seine erstes Turnier gespielt. Der andere und die Schwester haben daran nicht so das Interesse. Aber falls es böses Blut geben sollte, Schlage der Schule vor für die unruhigen Kinder jeden Tag 20 min Bewegungsspiele einzurichten ( am besten vor dem normalen Unterrichtsbeginn). Damit gäbe es drei Kategorien an Kindern und kein böses Blut.