amilyzauberfee2005
Hallo so wie es aussieht wird meine kleine die 1.Klasse noch einmal machen. sie hat starke Schwierigkeiten und zeigt auch oft, das sie überfordert ist. mich würde mal interessieren, wie eure kinder das weggesteckt haben und wie ihr das so erklärt habt. möchte ja nicht, das sie sich schlecht fühlt. vielen dank mfg amy
Ich kann Dir nicht weiter helfen, zumindest nicht aus persönlicher Erfahrung. Aber ich kenne persönlich Kinder die wiederholten. Es gibt an unserer Schule auch regelmäßig Wiederholer. Als etwas "schlechtes" oder das hier nur "Dumme" wiederholen, das ist an unserer GS so kein Thema. Deswegen denke ich, werden die Kinder die wiederholen doch ganz gut aufgefangen. Wichtig ist, die Rolle der Eltern. Wenn diese vermitteln, das wiederholen ist eine neue Chance, es ist besser für das Kind, dann können die Kinder auch besser damit umgehen. Wenn man dagegen vermittelt, wiederholen ist schlecht, dann wird das Kind sich auch schlecht dabei fühlen. Alle Kinder die ich so kenne, mal mehr und mal weniger intensiv, denen hat das wiederholen auf jeden Fall gut getan. Durch den doch schon bestehenden Vorsprung haben sie nicht immer das Gefühl gehabt, ich bin nur ein Versager. Ich würde vielleicht sogar darüber nachdenken, zum HJ wechslen zu lassen. Also vom HJ 2.Klasse ins HJ 1.Klasse. Grüßle
Hallo, meine Tochter hat in ihrer Klasse 2 Wiederholerinnen. Beide kennt sie noch aus Kindergartenzeiten und es gibt überhaupt keine Probleme. Ein Mädchen hatte sogar gute Leistungen, kam aber mit dem Druck nicht klar und hatte immer wieder Bauchschmerzen. Wichtig ist, dass du deiner Tochter ein gutes Gefühl vermittelst. Sie wird spüren, wie du dich fühlst. Viele gute Worte helfen auch.
Hallo, also bei uns in der Klasse sind gerade 2 Jungs, die während des Schuljahres in die 1. Klasse zurückgewechselt haben. Soweit ich das sehe und bei Treffen und Veranstaltungen mitbekomme, gibt es gar keine Probleme. Die Jungs fühlen sich wohl und verstehen sich mit unseren Jungs super gut. Ich persönlich finde es auch besser, wenn jemand eine 2. Chance bekommt! Es sollte Euch Mut machen und wie schon manche schrieben, geht an das Alles positiv heran. Vielleicht schreibst Du dann nächstes Jahr, wie entspannt plötzlich alles ist. Vielleicht fällt Deiner Tochter dann eine Last runter und sie versteht es viel besser. Meinst Du, dass Du da viel erklären musst? Das wird doch sicher schon ein bißchen Thema sein; auch mit der Lehrerin, oder? In unserer Schule wird den Kindern es SO erklärt: Um den Grundstoff zu erlernen (der erstreckt sich auf das Wissen der ersten beiden Schuljahre) gibt es eine Schuleingangsstufe. In dieser Eingangsstufe haben alle Kinder 3 Jahre Zeit, den Stoff zu erlernen. Dabei gibt es Kinder, die schaffen das in 2 Jahren, es gibt Kinder, die können sogar überspringen und schaffen den Stoff in einem Jahr und es gibt eben Kinder, die nutzen die vollen 3 Jahre. Fakt ist, dass am Ende der 3 Jahre bei allen Schülern der Stoff sitzen muss. Erst dann wechselt man in die 3. Klasse! Vielleicht hilft Dir das ein wenig für Deine Argumentation, auch wenn Ihr in Eurer Schule so eine Eingangsstufe nicht habt. Aber man kann das ja einfach so nennen. Es beinhaltet ja eigentlich auch nur, dass man die 1. oder 2. Klasse ruhigen Gewissens wiederholen kann, wenn dadurch der Unterrichtsstoff viel besser verstanden wird! LG Jenny
aus diesem grund bestand ich drauf, dass mein sohn in die vorschule geht. ich sehe es nicht so eng.alle kinder lernen lesen und rechnen. der eine braucht etwas länger dafür, ein anderer ist schneller. das ist wie mit dem laufen lernen, oder aufs töpchen gehen. irgendwann kann es jeder. lass deinem kind so viel zeit, wieviel es braucht. geh damit gelassen um, denn dein kind wird sich ganz stark auf dich fixieren, vor allem in den ersten wochen. lg
Was i´ch nicht verstehe: wenn jetzt schon klar ist, dass sie wiederholen wird, warum wartet man damit bis zu den Sommerferien anstatt sie schon jetzt in die Vorschule zu lassen? In unseren Vorschulklassen werden zumindest bis zu den herbstferien immer PLätze frei gehalten für Kinder, die doch nicht in der 1. richtig aufgehoben sind. Erfahrungen mit diesem Thema habe ich nicht, aber generell ist es doch so, dass die Kinder schon ganz gut einschätzen können, wo sie stehen. Ich würde es nicht vertuschen. Ich würde ihr das Gefühl geben, dass du sie liebst, stolz auf sie bist und dass sie einfach etwas mehr Zeit zum Lernen bekommt. Mein Sohn sollte letztes Jahr die Fußballmannschaft wechseln. Ich habe zunächst nach irgendwelchen Gründen gesucht, aber er wusste genau warum.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Barfuß Turnen
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag