Elternforum 1. Schuljahr

Pfadfinder

Pfadfinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, so Rike äußert zur Zeit immer und immer wieder das sie gerne bei den Pfadfinder mitmachen würde. Finden wir auch toll, aber wie finde ich eine Gruppe? Hier im Osten ist das leider nicht so sehr verbreitet. Gibt es da irgendwelche Dachorganisationen? Wer kann mir helfen? LG Janet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja , da gibts verschiedene - ich versuche mich da auch hineinzulesen - Pfadfinde, die dne verschiedenen Religionen nehestehen, welche nicht etc. Ist kompliziert. schau mal bei Wikipedia, da findest du gute infos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi Janet habe mal gegooglet und schau mal hier http://www.pfadfinden.de/ansprechpartnerimbdp/landesverbaende/ vielleicht ist da was dabei bzw. was in eurer nähe. lg doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt da tatsächlich diverse Dachverbände. Der katholische Dachverband ist die DPSG (www.dpsg.de). Der evangelische Dachverband ist der VCP (www.vcp.de). Und dann gibt es noch einen interkonfessionellen, dessen Name mir aber gerade nicht einfällt. Das sind die frei großen Verbände in Deutschland. Die sind auch untereinander gut vernetzt, also wird Dir ein Büro irgendeines Verbandes in Deiner Nähe normlerwiese auch Adressen von Stämmen der anderen Verbände geben können. Aber aufpassen: Es gibt Stämme und Bünde, die eine leichte bis deutliche rechte Tendenz haben. Für die o.g. lege ich als Verbände meine Hand in's Feuer (einzelne Stämme können immer "ausbrechen", aber die Verbände sind definitiv nicht rechts). Bei anderen wäre ich vorsichtig, leider! Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo der interkonfessionelle ist der BdP , dem ich auch seit 1976 angehöre. dem Gehört auch die homepage www.pfadfinden.de und dort wirst du gut weitergeleitet! Wie emfut schon schrieb: es gibt auch nohc VILE 100 andere Bünde, aber die sind manchmal dann doch echt bündisch, was mir nciht so liegen würde, die drei großen Bünde sind so richtig an Baden Powells Idden angelehnt und machen einfach in der regel super Kinder- und Jugendarbeit... LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, erstmal herzlichen Dank für die Antworten. Beim BdP hatte ich schon angefragt, die haben nur 1 Stamm in M-V und den auch noch auf dem anderen Ende. Die haben meine Anfrage aber zum evamgelischen Bund weitergesandt. Mal sehen, wann ich von dort Antwort bekomme. Der katholische kommt für uns nicht in Frage, da eben andere Konfession. Herzlichen Dank für Eure Hinweise. Wegen der rechten Tnedenzen müssen wir dann mal die Augen aufhalten, denn dass ist ja nun nichtwas wir wollen. LG Janet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mein Sohn ist evangelisch und ist im DPSG. Die haben auch vorher nicht gefragt, bei seinem Freund dasselbe. Er hat auch einen türkischen Jungen mit in der Gruppe und da weiss ich genau das er nicht katholisch ist. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, die Religion ist nromalerweise nicht bindend. Ich habe jahrelang einen Stamm der DPSG geleitet und wir hatten auch alle Konfessionen vertreten. Aber wir haben eben auch manchmal zusammen Messen gefeiert, wir hatten eine katholische Theologin als Beirat und solche "Kleinigkeiten". Wenn jemand absolut antikatholisch eingestellt gewesen wäre, wäre es problematisch gewesen. Wir haben die nicht-katholischen Kinder aber auch nicht zwangsmissioniert. Gruß, Elisabeth.