Elternforum 1. Schuljahr

Ohrringe im Sportunterricht

Ohrringe im Sportunterricht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich habe Lea bisher immer die Creolen ausgezogen an den Tagen wo sie in der Schule Sport hat nun meine Frae wenn sie solche klenen Stecker hätte dürfte sie die dann im Sport anbehalten? Lg Monique


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere dürfen gar keine Ohrringe tragen. Wir müssen sogar die kleinen STecker rausmachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei uns müssen sie raus:-( lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei uns müssen sie raus:-( lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stecker sind bei uns erlaubt!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! bei uns sind auch keine winzigen Stecker erlaubt - nervig - aber sicher ist sicher!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich erlaube Ohrringe, wenn sie mit nem pflaster angeklebt werden und das Kind das pflaster selbst mithat und unaufgefordert beim Umziehen anklebt. Ansonsten muss jeder schmuck ab. LG Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohringe bleiben hier drin.... lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohrringe, auch Stecker sind explizit vom Kultusministerium verboten. Falls das jemanden nicht passt, dann soll er sich beim Kultusminister berschweren. Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt es da vielleicht auch mal wieder regionale Unterschiede? Denn hier hat wirklich noch nie wer etwas gesagt. Nicht erwünscht, bzw abgemacht werden müssen, Ketten, Armbänder und Uhren. lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... würde ICH darauf achten, dass sie die vor dem Sportunterricht/Training nachmittags etc. entfernen (ggf. zu Hause schon) oder ggf. kleine Stecker mit Tape abkleben. Das sind mir die Ohren meiner Kinder Wert - ich habe schon div. durchgerissene Ohrläppchen gesehen :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...denn jeden Tag rein und raus, das wäre mir zu viel, bzw vorallem meinen Kindern zu viel, denn die mögen das gar nicht. Außerdem sind die Aktivitäten meiner Kinder im Freien viel wilder und rabiater, also potenziell gefährlicher, als der Sport an sich. Wenn du schon so viele ausgerissene Ohrläppchen gesehen hast, wann sind die passiert? Alles im Sportuntericht ? Und was machen diese Kinder dann zu Hause? Nicht toben?? Meine haben meist kleine Steckerl, bei denen ich eher darauf achte, dass der Verschluss nicht zu fest sind, dass die Ohrringe zur Not schnell genug aufgehen, also keine Ringe und auch keine medizinische Ohrringe, denn diese gehen echt extrem schwer auf. achja...apropo mezinische....was macht ein Kind, das gerade frisch gestochene Ohrringe bekommen hat...die dürfen ja die ersten Tage auch nicht rausgenommen werden. Hat ein solches Kind dann Sportverbot? lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frisch gestochene Ohrstecker werden abgeklebt - habe ich ja als Alternative genannt; auch wenn die Kids es nicht mögen. Und, ja, die Verletzungen stammen allesamt NICHT aus der Freizeit, sondern aus Sportunterricht / Training (hierbei geht es nicht um Ballett, Schwimmen o.ä.!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da meine Töchter es von mir nicht anders kennen, Ohrringe raus oder abkleben, sogar Haarspangen müssen abgeklebt werden - meine Kinder bekommen an Tagen, wo sie Sport treiben, einfach keine rein - haben sie sich selber entschieden noch mit dem Ohrschmuck zu warten :-) LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm,. schwierig....nachdem hier es bisher keine Verletzungen gab, weder in der Schule, noch in der Nachbarschaft und vorallem auch nicht beim Leistungsturnen, also bei keinem der ca 50 Mädchen mit Ohrringen im Umkreis war auch nur in etwa so was passiert. Nur auf Wettkämpfen sind auhc keine Ohrringe erlaubt, aber selbst da haben es manche vergessen ( was bei immer weit ber 100 Kinder wohl normal ist) und auch da hat nie jemand etwas gesagt?! Es scheint also evtl wirklich eine regionale Sache zu sein, dass hier keiner drauf achtet. lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns in Sachsen ist generelles Schmuckverbot beim Sport - egal ob Stecker, Ringe ... sie dürfen auch nicht mit Pflaster abgeklebt werden. Das hat versicherungstechnische Hintergründe. Ohrlöcher in der Schulzeit stechen geht absolut nicht, das kann man nur zu Anfang der Sommerferien machen, ansonsten hat man keine Möglichkeit. Sportbefreiung wegen Ohrlöchern? Nie im Leben, da würde es echt Ärger mit der Schule geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns in Sachsen nicht - grundsätzlich aller Schmuck verboten, egal ob Stecker oder sonst was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es sowieso ueberfluessig, dass so kleine Kinder (also unter 14-16 Jahren) schon Ohrringe tragen. Finde ich total ueberfluessig.