Mitglied inaktiv
Wenn in der Schule von den Lehrern verlangt wird , das die Kidis mit Füller scheiben müssen was soll man als Eltern da machen. Es wurde auch nochmal zum Elternabend drauf hingewiesen mit den Kindern " Füllerschreiben " zu üben. Allerdings nur in Mathe!!!! Aber egal ob Deutsch oder Mathe , Zahlen oder Buchstaben, es ist schwer. Übrigens haben wir einen Lamy Füller extra für 1. klässler!!! Von der Schule empfohlen. lg claudia
verstehe ich nicht, die meisten ersten klassen schreiben doch inzwischen mit bleistift und fineliner, warum drängt die lehrerin so auf füller ? zumal wenn sich die kids quälen bei uns wurde rigoros gesagt, füller im gesamten ersten schuljahr werden nicht bötigt, evtl. in der zweiten klasse daraufhin haben wir gar nicht erst nach einem füller geschaut und im moment sind nur buntstifte aktuell bei den übungen ich würde mir von der lehrerin nochmal erklären lassen WAR'UM die kinder UNBEDINGT mit füller schreiben sollen
Ich frage mich auch warum Unbedingt das sein muss. Als Kind habe ich mich auch geqäult mit dem Füller. Wir mußten damals auch einen Lamy Füller haben, der hatte bei mir damals vorne so ein ring dran und genau dieser Ring tat mir immer weh beim Schreiben. Ich habe diesen Füller echt gehasst weil ich nur schmerzen beim Schreiben hatte. Dadurch habe ich bis heute ein Überbein am Finger, was mir immer noch probleme macht wenn ich viel mit der Hand schreiben tuh.
also unsere schreiben nach 1 monat immernoch mit bleistift. wenn sie anfangen richtig zu schreiben, wird das mit einem tintenroller sein. also kein füller. ich kann mich erinnern, dass ich erst in der 3.klasse mit füller schreiben gelernt habe
Simon hatte auch erst dem Lamy. Aber irgendwie kam er damit nicht zurecht. Die Feder kratzte immer. Er schreibt nun (mittlerweile 4. Klasse) mit dem Stabilo s Move. Wie viele andere in der Klasse auch. Frag doch mal eure Lehrerin :) LG Gaby
Hallo, meine Tochter geht nun die vierte Woche zur Schule. Sie kommt gut mit dem Griffix von Pelikan klar. Bei uns wurde in der dritten Woche mit dem Füller begonnen und die Kleinen sind megastolz. LG von Sylvia
Hallo Mack4, sowohl bei meiner 9jährigen Tochter als auch zu meiner Zeit wurde der Füller erst gegen Ende der 2. Klasse eingeführt. Zu dem Zeitpunkt klappte das dann problemlos, und schon im 3. Schuljahr schrieben alle Kinder mit Füller so gut wie die, die sich vom ersten Schultag an damit abquälen mussten. Ein Tipp: Keine Schule darf verlangen, dass der Füller einer bestimmten Marke benutzt werden muss. Ich rate dir also, mit deinem Kind in ein Schreibwarengeschäft zu gehen und dort die Schreiblernfüller verschiedener Marken in Ruhe auszuprobieren. Wir hatten zuerst den "normalen" Schreiblernfüller von Pelikan. Als kurz darauf der Pelikan Griffix auf den Markt kam, schrieb meine Tochter damit so gut, dass ich diesen noch nachkaufte. Auch viele andere Kinder in meinem Bekanntenkreis kommen mit dem Griffix besonsers gut zurecht. Viele Grüße von Doschia
Sorry Mack4, meine Antwort war natürlich nicht an dich, sondern an "liebe" gerichtet! doschia
es ist doch auch von bundesland zu bundesland und auch von schule zu schule anders. unsere lernen auch gleich mit füller schreiben und auch gleich die schreibschrift und vorallem richtig zu schreiben. find ich immer noch besser als erst druckbuchstaben, und nach gehör, das dauert doch die fehler dann wieder auszubügeln. wir sind so auch groß geworden und so schlecht isses nicht, ich denke es ist nur gewöhnungssache. lg colla
Die letzten 10 Beiträge
- Schoole
- ">
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?