Elternforum 1. Schuljahr

Nochmal zu "Bravo lesen" -- sorry, bin im Urlaub, die WLan Verbindung hier

Nochmal zu "Bravo lesen" -- sorry, bin im Urlaub, die WLan Verbindung hier

bubumama

Beitrag melden

ist etwas dürftig.... mal sehen, wie lange es gutgeht.... Also, das Kind geht in eine "normale" Klasse soviel ich weiß, sehr ländliche Gegend, wenig Kinder, alle eher "normal". Die Mutter war damals mit mir in der Schule. In unsere Klasse ging damals ein Mädchen, die hatte mit 14 den ersten Sex, während die Eltern zum Bibelkreis beim Nachbarn waren.... sie wurde immerzu gegängelt von den Eltern, war Klassenbeste, "Streberin" wie man sagen würde, Außenseiter, immer brav, immer korrekt, nie verrückt oder mal "frech".... Und genau "so Eine" will meine Freundin nicht erziehen..... das hat sie dazu gesagt, als ich gemeint habe, die Bravo wäre weiß Gott zu früh in diesem Alter. Sie meint, ihre Tochter würde gehänselt werden, wenn sie die ZEitung nicht liest, nicht "hip" gekleidet ist und andere Dinge auch nicht tut oder hat. Das zeugt meiner Meinung nach von wenig Selbstvertrauen, auf Mutter und Kind Seite. Wie gestagt, man kann sein Kind schon genug stärken, dass es nicht immer mit dem Strom schwimmt, sondern sich selbst treu bleibt und seine eigene MEinung bildet. melli


berita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

"Wie gestagt, man kann sein Kind schon genug stärken, dass es nicht immer mit dem Strom schwimmt, sondern sich selbst treu bleibt und seine eigene MEinung bildet." Stimmt schon. Allerdings sollte man dabei nicht vergessen, dass die Meinung des Kindes nicht immer mit der eigenen übereinstimmt :-) Wenn das Mädel gern die Bravo lesen möchte und macht es aber nicht, weil die Eltern ihr das verboten haben, dann hat das noch nichts mit sich selbst treu sein und eigene Meinung bilden zu tun. Das ist erst mal nur Gehorsam bzw. Übernahme der Meinung der Eltern. Wobei ich nicht abstreiten will, dass die oft vernünftiger ist als die der gleichaltrigen Freunde. Generell denke ich, dass die verschiedenen Erziehungstile oft auf den eigenen Kindheitserfahrungen beruhen. Vielleicht war die andere Mutter selbst lange ein Aussenseiter und hat darunter gelitten und will dies ihrem Kind ersparen. Wie immer man auch macht, es gibt keinen Königsweg der Erziehung, denke ich, denn jeder Mensch ist ein Individuum, was für den einen passt, kann für den anderen kaum ertragbar sein. Wenn mein Kind unbedingt eine Bravo lesen möchte, würde ich es ihr nicht verwehren, da ich erstens nicht erkennen kann, welcher Schaden ihr daraus erwachsen würde und zweitens das ganze dann sowieso nur darauf hinausläuft, dass sie es sich heimlich bei ihren Freundinnen anschauen würde. Strikte Verbote ohne wirkliche Notwendigkeit führen nur zu Unzufriedenheit und Vertrauensverlust,


User-1741002961

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von berita

Hast schon recht. WENN meine Tochter das in DEM Alter UNBEDINGT wöllte, ehrlich, ich würde mich fragen, was da schief gelaufen ist! Nein, verwehren würde ich ihr das nicht, mit ihr aber sehr intensiv darüber reden, WARUM mir das Bauchschmerzen verursacht. LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Hallo Also ich sag mal, würde mein Kind, mit seinen Knapp 7 Jahren nicht auf eine Gruppe stehen, die da jede Woche drin ist, würde ich die Zeitung nicht kaufen. Mit dazugehören. Als ob ne Zeitung so lebenswichtig ist. Kenne es aber noch von meiner Schulzeit. Da ging es aber ums Rauchen, Markenklamotten etc. Entweder man schwimmte mit dem Strom mit, oder man war uncool. Mir wars egal. 1. war es mir weder wichtig, ob ich nun markeklamotten trage oder nicht, hauptsache die sachen sahen vernünftig aus. Und ich denke in der 1 klasse sollte das thema Bravo lesen oder nicht, als so wichtig angesehen werden.