Elternforum 1. Schuljahr

Noch alle Milchzähne

Noch alle Milchzähne

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gibt es hier noch 1. klässler die noch komplett alle Milchzähne haben? Mein Sohn wird im Mai 7 und hat noch nicht einen Zahn verloren. Ist das normal? LG


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser ZA meinte, daß bis zu einem Alter von 8 Jahren alles im Rahmen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Meine Tochter ist jetzt in der 4. Klasse und hat erst 4 bleibende Zähne. Ich habe mit 40 erst meine Weisheitszähne bekommen, der Zahnarzt meinte, das sei i.a. mit 25 abgeschlossen. Ich selbst hatte auch erst sehr spät zweite Zähne. LG


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist laut unserem Zahnarzt völlig in Ordnung. Mein kleiner Sohn kommt dieses Jahr in die Schule und es wackelt kein einziger Zahn. Sein Freund ist schon in der 1. Klasse und hat auch keinen Wackelzahn. Bei meinem großen Sohn fehlten mit 6 Jahren schon 4 Zähne. LG Hörbe


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine hat ihren ersten Milchzahn erst in den Herbstferien im ersten Schuljahr verloren. Sie war genau 6 Jahre alt. Inzwischen ist sie 8,5 J. alt und hat bisher 8 Milchzähne verloren. Meine Große hat den ersten Milchzahn in den Sommerferien vor Einschulung verloren. Sie ist inzwischen 10,5 Jahre alt und hat bisher 11 Milchzähne verloren.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Bei meinem wackelt auch noch kein Zahn. Er hat auch spaet Zaehne bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne ein Mädchen, das hat den ersten Zahn Anfang der 2. Klasse verloren (damals fast 8 Jahre). War für das Kind "schlimm" (die anderen, manchmal auch weit jüngere Kinder hatten ja schon die Zahnlücke, das "Abzeichen des Schulkindes ;-) ), aber nun ist sie auch stolze Trägerin mehrerer Zahnlücken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große ist 7 und hat 8 Zähne raus, zwei weitere Zähne wackeln. Der erste Zahn fiel mit 5 Jahren und 2 Monaten. Gut ist das eher nicht, aber wir können sie ja auch nicht länger drin halten (und sparen schon mal für die Klammer)


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ( wird im Februar 7 ) hat auch noch alle Milchzähne. Schon im Juli sagte der Zahnarzt zu ihr das sie einen Wackelzahn hat, im dezember habe ich gesehen das sie ein Haifischgebiss unten hat, die neuen Schneidezähne unten sind schon ziemlich weit raus und die Milchzähne weigern sind standhaft auszufallen obewohl sie sehr wackeln. Gleich haben wir unseren Familientermin beim Zahnarzt, mal schauen ob er die beiden Milchzähne rausschubst....lach...... Mein Sohn war übrigens auch sehr spät dran mit seinen Zähnen und ist es immer noch ;-) LG Ute


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich befürchte, er wird keine bleibenden Zähne bekommen, sondern noch mit 18 auf dem Mofa sitzen und die Mädchen mit seinen Milchzähnen angrinsen... Nein! Das war nur Quatsch! Also, es ist völlig normal, dass er noch keine Wackelzähne oder bleibenden Zähne hat! Mein Sohn hat damit auch spät angefangen. Es wird schon! LG


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn ein im spiel ausgeschlagener Milchzahn wächst nach - die festen nicht mehr. Es heist auch je später die 2. Zähne kommen desto stabiler und gesünder sind sie insofern auch das Milchzahngebiß ohne Karies ist. Mach dir keinen Kopf - irgendwann ist der Steinbruch vorhanden und die Kids lachen nur noch mit geschlossenem Mund. Gruß Birgit


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein neffe hat seine ersten beiden Milchzähne mit 7 1/2 "verloren". Sie mußten leider gezogen werden, da die neuen schon kamen und nix wackelte. Nun ist er 8 1/2 und erst seinen 3.Zahn verloren (Schneidezahn oben).


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist halt bei deinem Sohn so, egal ob "normal" oder nicht. Willst du sie ihm rausziehen, wenn es nicht "normal" wäre ?


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

"Willst du sie ihm rausziehen, wenn es nicht "normal" wäre ? " Ja, es gibt im medizinischen Sinne normale und abnorme Zustände. Und ja, sie müssen gezogen werden, wenn es abnorm ist! Mal wieder überhaupt keine Ahnung vom Thema aber blöd rumblubbern.


fisch1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

Ja manchmal kann man sich über die Aussagen nur wundern.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

Um normale oder abnormale "Zustände" ging es doch im Ausgangsposting nicht, sondern nur darum, ob es normal ist, wenn ein Kind noch alle Milchzähne hat. .......Und da finde ich die Antwort von Montpelle absolut angemessen und verständlich!!! MfG


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Manchmal sind dahinter keine bleibenden Zaehne angelegt, dann bleiben die Milchzaehne einfach drin. Auch sonst entscheidet das Gebiss ob ein Zahn gezogen werden muss, z.B. wuerden sich alle Zaehne veschieben, wenn man wild drauf los reisst. Es kommt IMMER erstmal drauf an, wie es mit den Bleibenden aussieht. Die Milchzaehen haben nix zu sagen. Normal oder nicht....frag deinen ZA. Kinder sind keine Roboter, die einen haben mit 4 die ersten Zahnluecken, die anderen mit 7 oder noch spaeter...so ist es halt.


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

"Manchmal sind dahinter keine bleibenden Zaehne angelegt, dann bleiben die Milchzaehne einfach drin. " So einfach ist das nicht immer. Es gibt tatsächlich persisterende Milchzähne, die drin bleiben können. Oft genug gibt es aber Probleme verschiedenster Art (Stellung, Zahnschmelzabrasion, Wurzelresoroption...), so dass sie in der Tat behandlungsbedürftig sind. Insofern finde ich es eine Unverschämtheit, dass hier die Ursprungsposterin, die sich dahingehend Sorgen macht, als komplette Vollidiotin hingestellt wird. Und dann noch von Leuten, die ganz offensichtlich keine Ahnung haben.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

fuer Reissen oder Drinlassen, ich glaube es ist nicht Sinn der Sache, die alle aufzuzaehlen. Es ging um normale Milchzaehne, die nicht wackeln wollen (noch nicht....). Und das Kind ist altersgemaess noch vollkommen im Rahmen. Der ZA haette sicher schon laengst gesehen ob da was im Argen liegt an Wurzel und Co. Wir sind keine ZA, wir koennen nur das Wackeln oder nicht-wackeln beurteilen, fuer alles andere gibts z.B. Roentgengeraete und Leute mit entsprechender Fachausbildung.


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

.... meinen ja genau zu wissen, dass die Urpsrungsposterin einfach nur dumme Fragen stellt und von vornherein jede medizinische Indikation auszuschließen ist. Ich sage daher, dass alles möglich sein kann und jede Möglichkeit in Betracht gezogen werden muss. Ich hab nämlich keine Kristallkugel.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fisch1010

Da haben sich ja zwei gefunden, die auch vom Namen zusammenpassen.


Makri

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn fiel der 1. Milchzahn kurz vor dem 7. Geburtstag raus. Jetzt mit 8,5 Jahren hat er acht Zähne raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine hat vor Weihnachten ihre ersten beiden Milchzähne gezogen kommen, da war sie 5 Jahre und 3 Monate, die Zahnärztin meinte, die neuen schieben und drücken schon, es wäre eigentlich zu früh, aber was soll man machen, jeder ist anders..


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lara wird im März 7 und sie hat auch erst 2 Zähne verloren.


twinnis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, meine Zwillis werden im April 7 und haben alle beide noch alle Milchzähne - keiner wackelt - wir waren erst vor 4 Wochen beim Kinderzahnarzt - alles ok :-) das wackelt, wenns muss ;-) LG


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinnis

Mein Großer ist seit November 7 und fragt mittlerweile auch regelmäßig wann es denn nun endlich so weit ist! Ich denke, dass liegt aber eher daran, dass er weiß, dass dann die Zahnfee kommt Die ZÄ meint, bis Ostern wirds vielleicht was mit nem Wackelzahn.


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... weil sie sich pathologisch lange halten und nicht von den bleibenden Zähnen herausgeschoben werden. Z. B. ist dies der Fall, wenn diese gar nicht nicht angelegt sind, was aber wirklich sehr selten vorkommt. Etwas öfter hat man den Fall, dass der bleibende Zahn weit genug am Milchzahn vorbeiwächst, um ihn zu "verfehlen" und somit alt und neu nebeneinander dastehen. Auch dann kann es sein, dass gezogen werden muss. Mit 7 Jahren ist aber locker noch ein normaler Zahnwechsel möglich. Ich würde mir keine Sorgen machen. Es gibt einige Kinder, die so spät zahnen.


AndreaWDU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

Er ist 7,5 Jahre alt. Es wackelte der untere Schneidezahn und es tat ihm weh. Er wackelte, fiel aber nicht raus. Wir stellten dann fest, das der neue Zahn dahinter war, aber richtung zunge wuchs. Wir waren beim Zahnarzt, der milchzahn wäre nicht von alleine rausgefallen. Er wurde gezogen. 2 Wochen später war das gleiche mit dem Zahn daneben, er wackelte und der neue wuchs richtung zunge (also nicht nach oben sondern nach hinten). Auch er wurde gezogen. Jetzt stehen die 2 neuen einigermaßen richtig. Das ist jetzt ca 3 monate her, bisher wackelt noch nix neues. Andreawdu


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist normal. Mein Sohn ist 7 (2.Kl.) und hatte erst Ende der 1.Klasse die beiden unteren Schneidezähne verloren. Erst jetzt wackeln die oben beiden Schneidezähne. Unser Zahnarzt findet das super. Geht einfach regelmäßig zum Zahnarzt, dann kann der Euch sagen, was bei deinem Sohn normal ist und was nicht. Im Übrigen habe auch ich noch einen Milchzahn. Als sich darin mal ein Löchlein verirrte, bekam ich das kostenlos zugekittet, weil mein Zahnarzt von der Kurriosität beieindruckt ist. Grüßle


frotteemonster

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab hier einen Sohn, der seinen ersten Milchzahn mit 9 Jahren verloren hat - nur zwei Wochen früher als sein Bruder, der zu der Zeit gerade 7 wurde. Meine Tochter mit 6 hat auch noch keinen Wackelzahn - ich denke, dass sie auch sehr spät zahnen wird, sie hat ihren ersten Milchzahn auch erst mit 14 Monaten bekommen. Der Große ist jetzt 12 und hat noch viele Milchzähne. Aber es ist alles o.k., die anderen Zähne sind angelegt, es dauert bei ihm nur etwas länger. Viele Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn ist am 13.1. 7Jahre alt geworden und hat seinen ersten Zahn erst 2 Tage vor seinem Geburtstag verloren. Je später desto besser. Er bekam seinen ersten Zahn auch erst mit 8,5 Monaten


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wird jetzt 8, geht in die 3. Klasse und hat jetzt endlich mal die oberen beiden Schneidezähne verloren... Meine Tochter ist 6, in der 1. Klasse und hat jetzt mal den 1. bleibenden Backenzahn bekommen. Die anderen sitzen noch bombenfest! Meine haben alle ihre Zähne spät bekommen, da sollen sie die ruhig noch bischen behalten! Wird schon, nur Geduld- dafür sind sie in anderen Dingen eben schneller...