Mitglied inaktiv
Hallo! Musste heute nochmal zur Schule, das sie die Daten von Arzt brauchen wegen der Schulversicherung. Hab dann mal gefragt, ob ich den Nachnamen des Jungen wissen dürfte.Wurde von der Lehrerin gefragt warum. 1.Weil der behandelde Zahnarzt ihn braucht für den Bericht 2.Weil wir ihn gern wissen möchten, falls noch irgentwas sein sollte um evt die Eltern drauf ansprechen zu können. Es stellt sich heraus, das es keiner den eltern bisher gesagt hat. Von seitens der Schule finde ich es nicht O.K. Wie findet ihr es? Danke
Hallo, auch wenn der Junge keine Konsequenzen zu befürchten hat, weil es ein Unfall war und keine Absicht, finde ich schon, dass man die Eltern informieren sollte. Und in der Klasse sollte man darauf hinweisen, wie gefährlich das ist, wenn man mit Gegenständen um sich wirft. Schließlich kann ja auch mal schlimmeres passieren als ein Milchzahn, z. B. können die Augen verletzt werden. Und das man gerne wissen möchte, wer verantwortlich ist, ist doch wohl selbstverständlich. Da verstehe ich die Frage nach dem Warum nicht. Viele Grüße, Monika
für mich ist die Gleichgültigkeit und Reaktion der Schule vollkommen unverständlich! Schon allein für den Unfallbericht werden die Daten gebraucht - und dass die Eltern des Kindes nicht informiert wurden, finde ich absolut nicht ok. Bei so was gibts bei uns sofort eine Info - auf beiden Seiten (also beim Verursacher und beim Geschädigten)
neuen Wackelzahn....ein bleibender (sie bekam dann eine Schiene, da sogar der Kiefer angeknackst war). Erst nach 2 Jahren erzählte sie mir, dass sie in der Pause von einem (ekelhaften...wenn der mein Kind wäre...dann) Nachbarskind geschlagen wurde. Laut Lehrerin fiel sie die Treppe runter (mich hat nichtmal gewundert, dass sie keine blauen Flecken hatte, die eine Treppenstufe ja unweigerleich hinterlassen hätte, eine Kinderhand/faust nichtunbedingt). Auch meine Tochter sagte es damals so, sie durften ja daheim nicht petzen. Wundert es, dass dieser ekelhafte Nachbarsjunge eines der Lieblingskinder der Lehrerin war???? Hätte ich das damals gleich erfahren, hätte ich die Lehrerin sofort angezeigt! Aber nach 2 Jahren??? Wer glaubt denn da noch einem Kind??? Von diesem Nachbarskind halte ich mich fern, bei dem ist Hopfen und Malz verloren....und das mit 8 Jahren....traurig, gell? LG
Hallo, in den Antwortpostings zu Deinem Posting neulich wurde ja nicht umsonst geraten, Du selbst mögest die Eltern ansprechen - weil wir uns sowas schon gedacht hatten... Zögere doch nicht länger und ruf sie an. Es kann nicht angehen, dass so etwas an dem Jungen völlig folgenlos und ohne Gespräch seitens seiner Eltern vorbeigeht. Grüßle, Astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?