Caro2503
Hallo, Frage an Eltern von 1. Klässlern: Rechnen eure Kinder sicher? Und ohne Finger? Im zahlenraum bis 10 oder bis 20? Ist es konzentrationssache, wenn nicht? Oder keine Lust? Können sie halbieren und verdoppeln? Immer? Oder schläft dieses Wissen wieder ein, wenn man es 4 Wochen nicht „abfragt“? Lernt ihr Zuhause, wenn von der Schule zurückgemeldet wird, dass alles gut ist? Also mehr als Hausaufgaben oder gar Sofatutor oder so? Danke!
Unser Erstklässler rechnet im Zahlenraum bis 10 ganz sicher, im Zahlenraum bis 20 mittlerweile auch, würde ich sagen. Auch halbieren und verdoppeln klappt. Und ich habe nicht den Eindruck, dass er irgendetwas von dem, was er bisher gelernt hat, vergisst. Er arbeitet immer wieder gern mit der Anton-App und manchmal fragt er, ob wir ihm Aufgaben stellen, aber zusätzlich lernen tut er ansonsten nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?