Elternforum 1. Schuljahr

Materialliste 1stes Schuljahr

Materialliste 1stes Schuljahr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, puh, haben gestern die Materialliste für das erste Schuljahr bekommen und heute kräftig eingekauft. Sind bei Euch auch so viele Marken vorgeschrieben? Hier mal unsere Liste 2 Schreiblernstifte Triplus 119 6 dicke Wachsmalstifte ohne Plastikhülle von Pelikan 12 dicke Buntstifte von Faber 1 Spitzerdose für dicke und dünne Stifte 1 weicher Radiergummi 6 Schnellhefter DIN A 4 rot, blau, grün, gelb, lila, weiß 2 Schreibblöcke unliniert, gelocht DINA 4 1 Postmappe DIN A 4 gelb 1 Pelikan Schreiblernheft 1 Elefant DIN A 4 2 Schreibhefte NR 1 DIN A 5 quer 1 Schreiblernheft SL DIN A 4 quer 2 Hefte DIN A 4 ohne Linien 2 durchsichtige DIN A 4 Umschäge 1 Mitteilungsheft 1 Rechenheft Lineatur 7 DIN A 5 1 blauer DIN A 5 Umschlag 1 Knete in Luftdichter Dose verpackt 1 Klebstift 1 spitze Kinderschere von Herlitz 1 Zeichenblock DIN A 3 1 Sammelmappe DIN A 3 1 Borstenpinsel Nr 8 1 Borstenpinsel Nr 12 1 Malkittel 1 Deckfarbkasten mit 12 Farben und Deckweiß von Pelikan 1 Wasserbehälter 1 paar Turnschuhe mit hellen Sohlen 1 Turnhose 1 Tshirt 1 Turnbeutel Und das soll alles am 2ten Schultag beschriftet mitgebracht werden. Habe für die ganzen Sachen ohne jetzt das Tshirt und die Hose und den Turnbeutel 75 Euro ausgegenen( inkl. Turnschuhe) :) Denke war ganz gut darin. In Deichmann gabs dann noch ein Angebot Nike Turnschuhe mit hellen Sohlen und Klettverschluss von 38 auf 24 euro runtergesetzt :) Den Schulranzen mit allem Drum und Dran hat er zum Glück schon von Oma bekommen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es genauso.Allerdings waren die Marken (wie z.B. Pelikan) nicht vorgeschrieben, jedoch wärmstens empfohlen. Da ich selber GS Lehrerin bin, weiss ich auch, dass das seine Berechtigung hat. Ob die Schere nun von Herliz ist oder nicht, finde ich nicht so wichtig, sie muss gut schneiden können und nicht spitz sein, aber manchmal ist es besser man schreibt doe Marke hin, denn ich habe auch schon Schüler gehabt, die mit eine Schere ankamen, die so aussah, als ob sie ein Geschenk vom Mickimaus Heft war. Schneiden war völlig ausgeschlossen mit dem Ding... Gruss Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1 Federmappe mit Ihnalt (Holzfarbstifte, 2 Bleistifte Nr. 2, 2 Füller, 1 Lineal) 1 Block Zeichenkarton 1 Leimstift 1 Farbkasten mit 12 Farben 1 Pinselset 1 Wasserbecher 1 Schürze Turnbekleidung (feste Turnschuhe, Trainingsanzug, Turnhemd, Turnhose - Sporttasche) Die Schule besorgt: Hausaufgabenheft Deutschhefte Matematikhefte Hefter und entsprechende Umschläge für Hefte und Bücher Liebe Grüße Dana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meine auch diese Woche bekommen 2 Deutschhefte Klasse 1 2 Mathehefte lange Kästchen 1 linienloses heft A


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin mit Schulbüchern ( die auch nochmal pro Kind an die 90 Euro kamen) Ranzen, Schultüten samt Inhalt und 2x 25 Euro Klassenkassenbeitrag an die 700 Euro zusammen gekommen *schwitz*. Der Wahnsinn! Frei nach dem Motto: Zwillinge, man gönnt sich ja sonst nichts! LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Liste war auch recht lang letztes Jahr. Übrigens Marken darf kein Lehrer vorschreiben, so was ist gar nicht erlaubt. Das kann lediglich eine Empfehlung sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere liste war nicht ganz so lang bei uns letztes jahr und uns wurde nur vorgeschrieben den wasserfarbkasten von pelikan ich hatte aber auch mit bücher über 200 euro hingeblättert.lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 bleistifte nr.2 1 radiergummi 1 anspitzdose 1 lineal gute dicke buntstifte wachsmalstifte 1 farbkasten 2 borstenpinsel nr.8 und nr.14 2 haarpinsel nr.6 und nr.12 1 wasserbehälter 1 malkittel 1 gute kinderschere 1 klebestift 1 pck. knete 1 sammelmappe DIN A3 1 sammelmappe DIN A4 1 zeichenblock DIN A3 1 malblock DIN A4 mind. 50 blatt 4 schnellhefter aus pappe (rot, blau, grün, gelb) 1 hausaufgabenheft DIN A6 1 rechenheft nr.7 1 schreibheft nr.0 1 merkheft DIN A5 turnhose, turnhemd, turnschuhe mit klettverschluss hausschuhe sitzkissen frühstücksunterlage für arbeitsbücher (3 stück, inkl. fibel) müssen wir 35 € an die lehrerin bezahlen und sie besorgt sie dann. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir müssen am ersten tag nur die ersten 5 dinge in den ranzen packen. den rest sollen die kinder im laufe der woche in einem schuhkarton mitbringen. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meien Liste ist eigentlich viel länger - ist irgendwie untergegangen. Bei uns hier in Thüringen geht die SChule am Do. 31.8. los. Am Do und Fr. brauche sie nur Stifte und Schere. Am Sa. ist dann die richtige Schuleinführungsfeier mit Zuckertütenübergabe. Am Mo geht es dann richtig los - da brauchen wir dann auch die ganzen Sachen. Alle Arbeitshefte werden von der Schule besorgt. Ansonsten: 2 Deutschhefte Kl. 1 mit blauen Umschlägen 2 Mathehefte mit lange Kästchen mit roten Umschlägen 1 linienloses Heft A5 Probierheft mit grünem Umschlag blauer Umschlag für Fibel roter Umschlag für Mathebuch Löschblattblock 5 Schnellhefter für Arbeitsblätter 1 Aktenordner für Freiarbeit, Projekte - bleibt in der Schule In der Federmappe sollte sein: 1 Textmarker 1 Filzstift blau dick 1 Folienschreiber dünn blau 2 Füller mit Lernanfängergriff 2 Bleistifte Nr. 2 1 Lineal durchsichtig Buntstifte filzstifte 1 Satz Rechenstäbchen mit Tasche 2 Würfel Ziffernkarten 0-9 Für den Zeichekorb: Farbkasten, Pinselsortiment Deckweißtube Palstebecher Läppchen Schwämmchen Wachsmalstifte Leinstift schere Schürze Knetmasse Zeichenblock A3 Zeichblock A4 starkes Papier Block Tonpapier Sporttasche: Trainingsanzug Turnhemd kurz turnhemd lang Hose kurz Paar feste Turnschuhe weiteres: Platzdekcen für Frühstück Brotbüchse Stuhlkissen Hausaufgaben heft bekommen wir von der Schule, damit alle Kinder das gleiche haben. Tschüß. Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind auch aus thüringen, meine kids sind nun schon 1. bzw. 3 klasse. aber unsere materiallisten waren nie so lang; auch umschläge nicht nötig, marken wurden auch nicht genannt habe für beide kinder zusammen z.b. für das jetzt vergangene schuljahr höchsten 50€ ausgegeben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HUhu, also unsere Liste ist auch recht lang. Wir müssen besorgen: - Wachsmalkreide in Dose - dicke buntstifte (z.b. Tricki Dickis) - 2 Bleistifte HB2 - Anspitzer mit Dose für dünne und dicke stifte - Radiergummi - kleines Holzlineal - Euti ohne Kugelschreiber, ohne Füller und ohne Tintenkiller - Klebestift z.b Pritt - Flasche mit flüssiger Klebe z.b. Uhu flinke Flasche ohne grünen Rand d.h. mit Lösungsmittel - Schere in guter Qualität (nicht spitz) - Knete in einer luftdichten Dose - Zeichenblock DIN A4, mit einseitiger Befestigung - Zeichenblock DIN A3, möglichst mit einseitiger Befestigung - 5 Schnellhefter in rot,blau,grün,gelb und weiß - 1 Pelikan Deckfarbkasten mit 12 Farben - 3 Borstenpinsel Nr.4,10 und 12 - 2 Rechenhefte Nr.7 - 1 Schutzumschlag DIN A5 in blau - 1 dicke Schreibkladde DIN A4, stabil und langlebig - Turnbeutel mit Turnzeug und Turnschuhe (helle Sohlen) - Badeanzug bzw. Badehose - Badekappe - 2 Handtücher - Seifendose mit seife oder duschgel Dann müssen wir noch ein Mathebuch besorgen kostet 16 € und von der schule wird ein rechentrainer für 5€ besorgt. Ist also auch recht viel. Für den Pelikan farbkasten bekamen wir von der schule ein gutschein, damit konnten wir zur Sparkasse und haben dort den Pelikan deckfarbkasten geschenkt bekommen. Was ich mich nur um alles in der Welt frage was ist eine Schreibkladde??? Bitte nicht für böd erklären, aber ich bin da wirklich überfragt. Und brauchen die kein Schreibheft? Ich weiß noch das ich damals in der 1.klasse so ein schreibheft hatte mit vielen linien wo man halt das schreiben besser lernen konnte. achja bin neu hier *gg* Bin sonst in anderen Foren hier unterwegst, aber mein Sohnemann kommt nun auch in die Schule, im august, daher werd ich dann wohl auch öfters hier rumschwirren. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kladden sind kartonhefte, also so besonders dicke hefte. gib zb bei viking-direct als suchbegriff mal kladde ein, dann kannst du dir ein bild davon machen ;-). schreiblernhefte bekommt meine tochter direkt von der lehrerin, damit alle kinder die gleichen haben. das wird dann aus der klassenkasse bezahlt und die hefte werden in großgebinden gekauft, so dass das ganze auch etwas billiger ist. ich vermute fast, das wird bei euch auch so sein, denn für irgendwas müsst ihr ja auch den schutzumschlag kaufen...