Mitglied inaktiv
Man hört immer soviel davon, mein kind macht lük oder lernt damit.ist sowas zu empfehlen bzw wie sinnvoll ist es? habt ihr sowas? wenn ja, ab welchem alter? danke für eure antworten
Es gibt ja das Grundgerät und dazu die verschiedensten Aufgabenstellungen, die alle Fächer und Schuljahre abdecken. Also in sich schon mal recht sinnvoll. Auch in den Schulen selber wird es eingestzt in offenen Unterrichtsphasen. Wie gesagt, es gibt auch andere Systeme. Ein vorteil besteht im "spielerischen Charakter" und in der Selbstkontrolle. D.h. die Kinder können wirklich alleine mit dem Material arbeiten. Es muss nicht geschrieben werden, was manche vielleicht auch abschreckt. Meine Meinung: Lük ist durchaus sinnvoll, man kann es tun, muss es aber nicht. Ich habe zwar die Dinge für die Vorshcule zu Hause, sie aber meinem Sohn noch nicht angeboten. Er hat so viele andere Interessen.
Hallo, wir haben das Mini-Lük, da gibt es sogar schon Hefte für noch kleinere Mäuse. Mein Großer (mittlerweile 5) ist ein begeisterter Tüftler, schon immer gewesen und da ich die Lük-Übungen noch aus meiner Grundschulzeit kannte war es für mich keine Frage, sie ihm auch anzubieten. Angefangen hat er mit 3 Jahren, der Kleine von uns (3,5) hat jetzt seine Übungshefte übernommen und der Große macht jetzt die Vorschulhefte. LG, Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Schoole
- ">
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?