Mitglied inaktiv
Hallo, hat hier schon jemand mit Kindern den Film geschaut. Und???
ich denke der ist sehr lustig. Liebe Grüße Traude
... die Kritik einer Zeitung (die einzige, die ich bisher gelesen habe) war leider vernichtend. Die Gags, die man in der Vorschau sieht, sollen auch die einzigen sein. Pro 7 lobt den Film zwar in den höchsten Tönen, die haben ihn ja aber auch produziert. Schade, würde ihn eigentlich auch gern sehen, vielleicht kann mich doch noch jemand überzeugen? :-) LG Steffi
Nein, es gab noch unzählige Gags mehr, wir haben eigentlich den ganze Film über Tränen gelacht - guckt ihn Euch an ;-)
Hallo ! Ich verstehe den Film nicht als Kinderfilm ( auch wenn die FSK die Altersfreigabe so geregelt hat ) Es ist so ähnlich wie bei den Shrek-Filmen. Viele Gags versteht man erst als Erwachsener. Ich werde mir den Film auf jeden Fall antun, weil ich den Bully einfach gerne mag :-) LG Ute
ganz meiner Meinung....auch wenn ich den Film noch nicht gesehen habe...aber von den Ausschnitten her, wie soll ein 1.KLässler erfassen, was es mit "und jetzt blubbern" erotisch noch so auf sich hat z.B. Aber eben....Shrek lieben soooo viele Kinder, auch wenn sie von den vielen Gags vieleicht gerade mal 2 verstehen und die meisten andren recht weit unter die Grtellinie zielen. Aber klar, ICH werde mir Lissi anschauen...aber definitiv ohne meine Kinder. lg schneggal
Ähm...also ich würde ihn mir vielleicht anschauen-aber auch nur vielleicht,ich weiss noch ocht genau(hätte mir gewünscht Bully hätte nen Realfilm gedreht a la Schuh des Manitu oder Traumschiff surprise)-aber mit SICHETHEIT ist der nicht für Kinder gedacht... Nur weils Zeichentrick ist heisst das noch lange nicht dass es sich um nen Kinderfilm handelt*lol*. LG Tanja
Wir haben am WE den Film gesehen, ohne Kinder! Diese Art von Humor, die vielen Wortspielchen, die unzähligen Anspielungen auf div. andere Kinofilme verstehen Kinder noch nicht. Ich denke, früüüühstens ab 12, eher ab 14 würde ich meine Kinder mit rein nehmen, einfach, weil sie den Film nicht verstehen werden!
Wir haben den Film gesehen und waren entäuscht. Natürlich war er an manchen Stellen lustig und manchmal mußte man auch schmunzeln, aber an den Schuh des Manitu oder an Traumschiff Surprise kommt der Film leider nicht ran. Schade. wir waren mit unserer 6 jährigen Tochter drin die großer Sissi-Fan ist (die Sissi-Filme vom Kika) Lissi und der wilde Kaiser hat sie nur gelangweilt. Ist absolut nichts für so kleine Kinder.
Hallo Ihr, wir haben den Film auch schon gesehen und viel viel gelacht. Natürlich ist der Humor relativ flach und durch viele Slapstickelemente geprägt, aber muss man sich denn immer nur pädagogisch Wertvolles anschauen? Technisch gesehen konnte der Film durchaus mit internationalen Filmen mithalten, vielleicht nicht gerade mit Ratatouille, aber vom IceAge-Niveau ist er nicht weit entfernt. Was die Zweideutigkeit angeht, so werden Kinder diese gar nicht erkennen. Sie nehmen das Gesprochene und Gesehene ohne Hintersinn (meine Kinder kennen die entsprechenden Ausdrücke jedenfalls nur in ihrer originären Bedeutung) wahr und lachen auch schon darüber. Fakt ist: meine Tochter, 7, hat die ganze Zeit über gelacht, mein Sohn, 8, war zuerst über den Teufel erschrocken, hat dann aber auch oft gegriemelt und öfters gelacht. Übrigens: meinen Kindern waren Sissi (Lissi) und Franzl schon vorher bekannt, aber nicht als Zeichentrickserie, sondern als österreichisches Kaiserpaar. LG und viel Spaß beim Film Anda
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?