Erdbeere81
Mein Sohn (6) war mehrere Monate zur Ergotherapie wegen der Stifthaltung. Er ist Linkshänder, aber hat auch sonst zwischendurch Probleme mit der Schultermuskulatur. Der Kinderarzt will die Ergo nicht weiter erteilen. Sohn quält sich richtig mit den Buchstaben. Ist frustriert, weil er findet das seine 2 wie ein Z aussehen, schreibt die Buchstaben von unten, bzw. im Uhrzeigersinn anstatt entgegen. Er ist unheimlich sturr und beharrt darauf, dass er es nur so kann. Merkt aber andereseits, dass die Buchstaben nicht so aussehen wie sie sollen und ist enttäuscht von sich selber. Zusätzliche Übungen gehen überhaupt, Stift in die Hand zu nehmen empfindet er als Strafe. Er malt gerne mit Wasserfarben, aber das nur großflächig. Vorgestern haben die Kinder Kastanien aufgefädelt und er ist in Tränen ausgebrochen, weil er mit allergrößter Mühe nur 2 Kastanien auf das Band bekommen hat, während die anderen Kinder bereits vollständige Ketten hatten. Aber er will sich nicht helfen lassen. Ende vom Lied ist, dass er diesen Sachen dann ausweicht und sich Sachen widmet die ihm liegen. Hat jemand einen Tipp wie ich ihm helfen kann?
M>eine Tochter quält sich auch mit Buchstaben und Zahlenb , Hab eine Linkshaender Schreibunterlage ,Linkshänder Bleistift ,Linkshaenderbuntstifte besorgt . Viel Loben hilft bei ihr und denn Radiergummi wegräumen bei den Hausaaufgaben. Was sagt denn die Lehrerin wielanhg geht er denn schon zur Schule?
Na ja, mein Sohn ist auch Erstklässler und das sieht alles noch nicht so schön aus, was er da schreibt. Versuch den Druck rauszunehmen. Die Feinmotorik kann man auch anders üben. Kneten etc. Da habt ihr doch sicher Anregungen aus der Ergotherapie mitgenommen oder? Auf jeden Fall würde ich mal eine zeitlang gar nicht auf das Thema zu sprechen kommen und ihn bloß nicht dazu überreden versuchen, einen Stift in die Hand zu nehmen. Vielleicht kann er das auch mit jemand anderes machen, z.B. dem Papa. Oder ihr macht gemeinsame Malstunden: Musik an und jeder malt einfach irgendwas Abstraktes. Aber dann bloß nicht korrigieren oder kommentieren, was er da macht. Lass ihn auch ruhig mit Wasserfarben malen. Im Vordergrund sollte stehen, dass Malen und Schreiben Spaß machen und keine Pflicht sind.
Also mein sohn wurde jetzt auch ei geschult und ist auch linkshä. Er schreibt die 2 auch von unten. Wenn er sie nämlich von oben schreibt dann sieht sie wie ein umgedrehtes s aus. Ich lasse ihn. Ich kenne biele erw. Die auch nicht die "richtige" schreibrichtung beherrschen. Er muss ja erstmal erfolgserlebnisse haben. Ich würde ihn lassen also er soll so schreiben wie er es am besten kann.
Mein Sohn ist auch Linkshänder, und ich auch, Er schreibt die Buchstaben und zahlen normal wie die anderen Kids. Klar noch nicht perfekt aber es wird. Ich selber schreibe Zahlen und Buchstaben auch nicht anders Denke, nach der Beschreibung mit der Ergotherapie, er einfach an sich noch nicht so fit ist in der Feinmotorik. Den Tipp mit der Feinmotorik schulen finde ich gut.
Hallo! Mein Sohn ist auch Linkshänder und nun in der ersten Klasse! Auch mein Sohn würde viele Zahlen und Buchstaben lieber anders schreiben, weil es "einfacher" ist, sagt er...ABER unsere Lehrerin hat ganz klar betont das wir von Anfnag an darauf achten sollen das er die richtige Schreibweise/Schreibrichtung benutzt!!!!! Bei uns stehen zu Anfang oft noch Pfeile in einer Zahl (zb. ein Pfeil nach oben und dann nach unten wäre die 1 )Die muss er dann mit einem Stift nachfahren! So muss er es auch schreiben! Am Anfang hat mein Sohn natürlich protestiert, und gesagt, seine Zahlen sehen am Ende aber genau so gut aus!! Das stimmt natürlich...aber der Weg soll direkt der richtige sein!! Jetzt klappt es bei uns schon besser und die Proteste bleiben fast ganz aus :-)) Gutes Gelingen und vorallem GEDULD!!!! Lg Inga :o)
Hallo, also unser Mittlerer ist auch Linkshänder und tut sich feinmotorisch sehr schwer. Wir haben eine Tafelfolie an der Tür, wo er üben kann, die Buch- staben erstmal größer zu schreiben. Wurde mir als einfacher erklärt. Malen will und wollte er auch nie. Dafür habe ich immer Straßenmalkreide hier und wir schreiben auch oft mit Stöcken im Matsch. LG moon*
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?