Elternforum 1. Schuljahr

Lesen

Lesen

gao66

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn besucht seid ein paar Wochen die erste Klasse. Obwohl es nicht meine Absicht war, konnte mein Sohn schon vor der Einschulung lesen. Jetzt lernen die Kinder dort mit dem a b c der Tiere lesen ....ma mu me mi mo und so weiter. in der Schule macht er das auch ganz gut mit, doch zu Hause ließt er lieber Erstlesebücher.Hat jemand Erfahrung damit? Soll ich ihn immer me Mi mu lesen lassen oder das was er möchte?


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gao66

Die anderen Kinder lesen Silben um Lesen zu LERNEN. Dein Sohn kann doch schon lesen, da ist das doch eher kontraproduktiv weil extrem unmotivierend. LG Inge


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gao66

Unser Sohn konnte auch schon nach wenigen Schulwochen gut lesen. Er hat dann zuhause Bücher entsprechend seiner Lesekompetenz gelesen. Im Unterreicht hat der Lehrer den Lesestoffe nach den Herbstferien nach den Kompetenzen der Kinder differenziert. Du guten Leser haben anspruchsvollere Texte bekommen etc. Wichtig finde ich, aber das ein Kind lernt geduldig und respektvoll mit den Anderen zu sein, die nicht so schnell lernen. Das haben wir mit unserem Kind besprochen.


inessa73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gao66

Hallo ! Ich würde ihn das lesen lassen, was er möchte, sonst vergeht ihm nach einiger Zeit noch die Lust dran. Unser Großer hat es auch sehr schnell gelernt und ich habe ihn einfach das lesen lassen, was er wollte und da waren die Erstlesebücher sehr schnell out. Ich finde, daß hat auch nichts mit vorgreifen zu tun. Also - geht in die Bibliothek und lass ihn mal aussuchen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gao66

Hallo, lass ihn lesen, was er möchte. Sobald der Lehrer sich einen Überblick verschafft hat, wer wo steht, wird er Deinem Sohn vermutlich Zusatztexte/-aufgaben geben, damit er mit den Silben nicht unterfordert/gefrustet ist. Grüße Andrea


aeule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lass sie ihre Hausaufgabe so wie von der Lehrerin gefordert Lesen, Erstlesebücher lesen wir so nebenbei.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gao66

Warum sollte er nicht lesen dürfen, was er lesen kann oder will? Was sollte es ihm bringen, ma me mi mo mu zu lesen? Und warum hast du scheinbar ein schlechtes Gewissen, weil dein Sohn bereits lesen kann?


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gao66

Wenn er schon lesen kann, muss er doch nicht die Silben zu Hause üben, hätte doch keinen Sinn. Wenn er Interesse am Bücherlesen hat, soll er es machen, lesen ist was Tolles und sollte unterstützt werden, vor allem wenn das Kind es von sich aus möchte. Wieso sollte es sich an das Niveau der 1. Klasse anpassen, wenn er schon weiter ist.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gao66

mein Sohn konnte auch fehlerfrei lesen vor Schulbeginn - nur mit dem schreiben war er nicht so weit. Er musste nie die Hausaufgaben lesen machen - weil das konnte er ja und wir haben immer viele Bücher ausgeliehen in der Bücherei und er ist ein richtiger Bücherwurm geworden liest noch immer sehr gerne und sehr viel (er ist jetzt 17). Also einfach machen lassen - spätestens in der 2. wird es nicht mehr so viele unterschiede geben. Die Tochter meiner Freundin konnte auch nicht lesen vor Schuleintritt - hat sich aber in der 2. Klasse geändert und konnte genauso gut lesen wie mein Sohn . Gruß Birgit


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gao66

Lass ihn bitte unbedingt das Lesen, was er lesen kann und möchte. Die Silben kann er garantiert auch ohne Übung lesen. Das sage ich als Mutter eines Frühlesers, als Mutter eines Kindes, das regulär nach der Silbenmethode gelernt hat, aber sehr schnell den Dreh raus hatte und der das so von der Klassenlehrerin gesagt wurde - und auch als Grundschullehrerin. Lesen soll Spaß machen! Wer noch nicht lesen kann ist stolz Mu, mi, Mo etc. lesen zu können, dem macht es deswegen Spaß. Wer aber schon lesen kann, dem reicht es in der Schule mit Mi, Mo, mu gelangweilt zu werden, der sollte mindestens (!!!!) daheim was anderes lesen dürfen. Unsre Lehrerin hier hat jetzt (Anfang Klasse 2) explizit nochmal gesagt: Wenn Lesetexte HA sind: Die Kinder, die gut lesen können, sollten wissen, um was es in dem Text geht - dazu reicht aber meistens das, was in der Schule läuft - die lesen dann bitte daheim was anderes. Ab und an bitte die Kinder den Text laut lesen lassen, damit auch das betonte Lesen geübt wird.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gao66

Wenn er ma me mi mo mu als Hausaufgabe auf bekommen hat, soll er sie lesen. Danach kann er noch immer sein Erstlesebuch durchstöbern. Grüße h


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ja, ich glaub auch das das besser ist es so zu machen. Meine liest auch schon gut, trozdem betont sie manch Sachen falsch. Deshalb lesen wir die einzelnen Silben und das andere nebenbei.