cathy18
Hallo ihr lieben brauche mal einen Rat, ich war letze Woche zum Elternsprechtag, der Lehrer hatte nix auszusetzen und hat mir viele Aufgaben gezeigt die meine Tochter im Unterricht gelöst hat Und meinte auch sie wäre teilweise schon weiter wie andere Kinder die älter sind! Jetzt sollten sie gestern und heute einfache Wörter lesen( zb. na, no, ne, nu, Lena, Nase, Luisa und mehr) meine Tochter verzweifelt daran regelrecht, weint total und beruhigt sich garnicht mehr , sie kam schon immer recht schlecht damit klar wenn sie Dinge nicht auf anhib beherrscht! Müssen die wirklich nach de kurzen zeit schon lesen können ? Wie kann ich ihr helfen ? Ich habe dem Lehrer auf das Blatt mit den Wörtern eine Notiz geschrieben , wie das lesen heute abgelaufen ist! Lg cathy
Hallo Also richtig lesen müssen sie nicht können nach so kurzer Zeit - jedoch so Silben sollten sie schon zusammenlauten können wie Du beschreibst: ma me, mi na ne li lo Ich würde das einfach üben, dann kommt das Lesen der Wörter von selbst, weil alle Wörter bestehen nun mal aus mehr oder weniger Silben Li-mo Na-se Ma-ma Mi-mi li-la Lg
Ich weis jetzt halt nicht ob sie nur Zuhause das Theater macht ! Der Lehrer war ganz begeistert eigtl. Deswegen hab ich mal die Notiz heute auf das Blatt geschrieben! In die Schule kommen wohl auch immer Lesemütter!
Vielleicht hatte sie nur einen schlechten Tag - war müde oder unkonzentriert. Denke nicht, dass der Lehrer sagt alles super toll, wenn es nicht so wäre... Lg
Klar müssen sie diese Wörter jetzt schon lesen können. Das Problem ist, dass man aufs Lesen leicht vergessen kann, denn zuerst lesen sie ja nicht, weil sie die Buchstaben noch nicht können und auf einmal sollen sie lesen können. Versuche jeden Tag mit ihr zu lesen, aber immer nur kurze Zeit und beginne mit einfachen Silben wie mo, mi, me, la, le, lu Bei uns war die Anfangszeit des Lesens auch schwer und ich dachte er kappiert es nie, aber mittlerweile liest er ganze Sätze.
Ja, sie sollte schon diese Silben und kleine Wörter "lesen" können. also genau das was du beschrieben hast.
Ich würde solche Übungen einfach täglich üben.
Wenn sie mit ihren Kräften / Potentialen / Talenten nicht klar kommt, würde ich ihr in der Ich-kann-Schule zeigen, dass sie DIE CHEFIN aller ihrer Fachkräfte ist. Und sie will doch sicher eine GUTE CHEFIN sein/werden. Von einer guten Chefin brauchen Kräfte a) regelmäßig interessante Aufträge b) interessante Ziele und c) reichlich Achtung, Anerkennung, Aufrichtung, Bestätigung, Bestärkung, Bewunderung, Ermutigung, Interesse und mehr desgleichen. Als Ich-kann-Schule-Lehrer tät ich sie immer in dieser HAUPTROLLE IHRES LEBENS anprechen. Die entscheidenden Lebenskräfte, die da in die Krise geraten sind, liegen im UNBEWUSSTEN. Wenn dein Kind schläft, kannst Du ungestört mit ihnen reden, sie aufrichten, stärken, neu ausrichten und ihnen einen klaren Auftrag geben für ihre gute Entwicklung. Jeden Abend ein paar Minuten. Im Coué Brief 9 finden sich Beispiele dazu. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?