Mitglied inaktiv
Meine Tochter geht jetzt in die 1. Klasse, mit den Buchstaben fingen sie recht langsam an, nun können sie endlich ein paar Wörter schreiben und sollten sie auch lesen. Aber sie tut sich sehr schwer damit. Sie kennt die Buchstaben, aber schafft es nicht, die einzelnen Buchstaben als Wort zusammenzuziehen. Ich bin ziemlich ratlos, wie ich ihr da helfen kann. Demnächst ist Elternsprechtag in der Schule, aber vielleicht hat jemand von euch hier einen Tip? Gruß ulla
Hallo Ulla, ich weiß nicht, ob es hilft: Bei uns lernen die Kinder das Lesen in Silben, mit dem sog. Silbenkrebs. Die Silben werden in unterschiedlichen Farben geschrieben und unter jede Silbe kommt ein Bogen. Dann werden die Worte sogar im Stehen nachgesprochen, um ein Gefühl für die Silben zu bekommen, z. B. Susi wird dann nicht S u s i sondern Su si gesprochen. Und wenn man viele ähnliche Worte (susi susu, sisi, sisu, etc.) immer wieder so liest, dann wird das mit der Zeit immer flüssiger. Also bei meiner Tochter hat es zumindest was gebracht. LG Claudia
schau mal auf www.lahe-berln.de da gibt es viel anfänger und acuh tollle spiel
Versjch mal die Wörter auf und abzubauen. Beispiel Limo: L Li Lim Limo Lim Li L Viel Erfolg! Marion
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?