Mitglied inaktiv
Mein jüngster Sohn Leon ist im 1 Schuljahr. Er gehört zu den Glückskindern die nie Hausaufgaben auf haben, während meine anderen Grundschulkindern regelrecht damit erwürgt werden. Ist doch irgendwie seltsam oder ??? Die Lehrerin sagt auch nichts zu mir. Ich kann auf jedenfall nicht nachvolziehen, ob er nun Aufgaben auf hat oder nicht. Leon ist schon ein aufgewecktes Kerlchen das die Schule am liebsten von hintensehen würde und am liebsten den ganzenlieben langen Tag Abenteuer erleben möchte. Wie bekomme ich ihn denn jetzt dazu seine Hausaufgaben regelmäßig zu machen und wie kann ich es mit der Lehrerin klären. ICh kann ja nicht täglich die anderen Muttis anrufen und im Hausaufgabenheft hat junior auch nichts stehen *grübel+ Wäre für einen Rat dankbar. Gruss Moni
Hallo, also das da nichts von der Lehrerin kommt, wundert mich schon. Bei uns wird es ins Hausaufgabenheft eingetragen, wenn die Hausaufgaben nicht erledigt worden sind. Wenn das die Lehrerin bei Deinem Sohn machen würde, vielleicht würde er sich das ja mit seinen Hausaufgaben noch mal überlegen. Aber so scheint ja kein muss dahinter zu stehen. Lg. Mandy
hallo! mein sohn geht in den schulhort und erledigt da die hausaufgaben. die kinder tragen sie aber selber ins hausaufgabenheft, da es ja auch kids gibt die nicht in den hort gehen. so kann man nachvollziehen was auf ist. bei uns gibt es jeden tag ausser freitags hausaufgaben. ich würde nochmal zur lehrerin gehen und deinen sachverhalt schildern. lg manja
Wenn dein Sohn in den Hort geht, kann es sein, das die Aufgaben dort erledigt werden. Ansonsten würde ein Anruf bei der Lehrerin doch alle Fragen klären.....
Hallo, also die erste Klasse hat er ja dann schon bald hinter sich. Habt ihr denn nie Elternsprechtage? Bei uns gab es schon zwei davon, bei denen ich auch jedes Mal war. Und bis dato hat er keine Hausaufgaben? Finde ich schon sehr seltsam. Warum rufst du die Lehrerin nicht an und fragst einfach mal nach? Gruß Birgit
Ähm...also ich würde einfach mal die Lehrerin ansprechen??! Also bei uns ist das so:Die Kinder bekommen Hausaufgaben-die werden eigentlich niergends aufgeschrieben,sondern die Kinder sollten sich das schon merken(find ich auch nicht zuviel verlang),bzw manchmal ist im Heft halt das was sie machen sollen angekreuzt...wenn meine Tochter "vergisst" das sie was aufhatte,dann ist das ihr Problem(denn SIE geht ja in die Schule,nicht ich-ich kann nicht wissen was sie aufhat) und die Lehrerein sagt ihr am Tag drauf halt dass das nicht ok ist,bzw ist meine Tochter ganz klein mit Hut weil alle anderen(oder eben fast alle*g*) ihre Aufgaben gemacht haben... Würde meine Tochter über Wochen hinweg OHNE Hausis in der Schule erscheinen,dann würde mich die Lehrerin 100% schon mal angesprochen haben... Oder hat wirklich keine auf? LG Tanja
Elternsprechtage gibt es bei uns auch. Beim ersten war ja noch alles in Ordnung. Beim 2ten konnte ich wegen Krankheit nicht teilnehmen. Ich habe dem Leon heute einen Brief für die Lehrerin mitgegeben.Mal sehen ob der Schlingel ihn abgegeben hat. Eine Privatnummer der Lehrerin habe ich nicht und ich kann nicht jeden Morgen um 8 Uhr antreten nur um sie mal zu erwischen! Das habe ich schon etliche male hinter mir. Gruss Moni, die jetzt auf eine Antwort oder einen Termin wartet.
Also bei uns ist das so. Bis auf Freitags haben sie HA auf. Ganz selten mal keine, oder sie haben es im Unterricht schon geschafft. Wir haben allerdings auch ne Telefonnummer von der Lehrerin. Die sagen immer wenn man Fragen hat sollen wir Anrufen. Denn je eher man sowas klärt, desto besser. LG
weil etliche immer die Hausaufgaben vergessen haben. Und vorwiegend die, die eh schon nicht so die Leuchten in der KLasse waren. Da ja alle Kinder das Klassenziel möglichst erreichen sollen, schreibt die Lehrerin nun die Hausaufgaben an und kontrolliert sogar, ob die "Strategen" diese auch notiert haben. Grundsätzlich finde ich aber auch, das man sich die Hausaufgaben wohl merken kann. Meine Tochter vermag dies auch zu leisten ;-) Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?