laeann
Hallo, mein Sohn ist in der 1. Klasse und kommt lernmäßig auch super zurecht. Nur seine Lehrerin haut ein Ding nach dem anderen raus. Sie hat ihn regelrecht auf dem Kicker, sie schließt ihn auch systematisch aus. Er muss sich in einem extra Zimmer umziehen, wenn sie Sport haben, er würde stenkern. Er erzählt mir, dass seine Mitschüler ihn ärgern und sie seine Sachen durch die Gegend schmeißen, er wehrt sich, is klar und wird bestraft, weil die Klasse gesagt hat er wars. Dann ist er ständig und immer alles, bei jeden bissel! (Klar keiner ist ein Engel, aber wenn irgendwas war, heißt es mein Kind wars) Er will schon garnicht mehr zum Sport und in die Schule deswegen. Heute geriet er mit einer Schulerin aneinander, seine Rechtfertigung sie können mich eh net leiden, das merkt man auch wenn ich ihn früh in die Schule schicke. Ich soll mit ihm reden... nein ich werde nicht mehr mit ihm reden bzw. mir das gefallen lassen. Seit Tagen versucht der Papa die Lehrerin zu erreicht, sie ruft zurück heißt es und nix passiert. Ich habe keine Lust mehr. Ich gehe morgen zur Direktorin und fordere eine Lösung oder er wird ab Januar diese Schule nicht mehr besuchen! Ich hatte so ein Theater schon einmal mit seiner Kita Erzieherin durch, er kommt eh in die Hilfsschule usw. er war immer dran, wurde dann aggressiv aus Wut ihr gegenüber. Ich habe damals viel zu lang zugeschaut und als ich ihn in eine neue Kitag gebracht habe, war Ruhe... ei komisch, liegt immer an dem Kind. Ich bin grad echt auf 180 aber nochmal tue ich meinen Kind soetwas nicht an. Wie würdet ihr weiter machen?
Wenn sein Verhalten nicht nur in der Schule, sondern auch schon im Kindergarten probloematisch war, dann wird wohl etwas dran sein. Und nein ... es liegt nicht immer am Kind ......aber auch nicht immer an den bösen Erziehern und Lehrern. Oft übrigens an den Eltern.
genau ich bin die böse Mutter die alles falsch macht, sag mal geht dir noch gut? ich arbeite mir einen ab, mach und tue mit meinem Kind, gestalte die Freizeit und er ist nicht so zu Hause. Sowas muss ich mir von dir nicht anhören.
Hallo, erstmal atme tief durch!!!! Ich kann dich sehr gut verstehen. Hatte ein ähnliches Problem und natürlich war mein Kind schuld, habe mir natürlich hilfe geholt und raus kam das die Kindergärtnerin das Verhalten von unserem falsch interpretiert haben. Nein er ist nicht Bindungunfähig und nicht dumm -einfach nur unterfordert. Aber nein es sind immer die bösen und unfähigen Eltern. Ich würde dir rate erstmal ein oder zwei Nächte darüber zu schlafen damit sich deine Stimmung etwas beruhigt. Dann würde ich in aller Ruhe mit der Klassenlehrerin sprechen und wenn das nix bringt würde ich ihr klar sagen das du ein Gespräch mit ihr und dem Direktor wünschst. Ich drück dir Daumen und knuffel deinen Sohn von mir. LG P.S montpelle s Meinungen sind eh ....... als Lehrerin muss man ja die Lehrerschaft verteidigen!!!!!!
ich weiß das ich erstmal runter kommen muss und nartürlich mein kind kein engel ist, jedes kind stellt mal was an. er erzählte mir gerade wie seine lehrerin mit ihm umgeht. sie geht ganz nah an ihn ran und wird laut. bei den anderen kindern wär es nicht so.... ich geh morgen früh auf jedenfall zur direktorin, is besser, weil ich schoneinmal mit der lehrerin versucht habe zu reden und es hat nichts funktioniert bzw. war ihre meinung nur richtig.
Kannst du nicht mit Kritik oder anderen Meinungen umgehen ? Kein Wunder, dass du dich mit Erziehern und Lehrern anlegst. Schreib doch einfach beim nächsten Mal, dass du nur Kopfstreichler suchst und andere Mütter, die mit dir gemiensam auf die bösen Erzieher und Lehrer schimpfen. Oder du schreibst besser nicht in einem öffentlichen Forum, denn da muss man auch mit Gegenwind rechnen.
Mädel ich muss mir von dir nicht sagen lassen, dass ich ne schlechte Mutter bin! Merk dir das!
"und er ist nicht so zu Hause."
Mag schon sein.
ABER: In Kindergarten UND Schule war und ist es offensichtlich anders!
Was sollte es für einen Grund geben, warum sich Erzieherinnen wie Lehrerinnen alles ausdenken und wie du sagst "auf dem Kieker haben und ihn ausschließen"?
Auch seine Mitschüler reagieren auf ihn, sicherlich nicht ohne Grund.
"Heute geriet er mit einer Schulerin aneinander, seine Rechtfertigung sie können mich eh net leiden, das merkt man auch wenn ich ihn früh in die Schule schicke. "
Du machst es deinem Sohn nicht leichter, wenn du die Schuld bei den anderen suchst und als einzige Lösung einen Schulwechsel siehst.
"Ich soll mit ihm reden... nein ich werde nicht mehr mit ihm reden bzw. mir das gefallen lassen."
Warum willst du nicht mit ihm reden?
Möchtest du nicht, dass sich die Situation für ihn an der Schule ändern?
Was willst DU dir nicht mehr gefallen lassen??
"Seit Tagen versucht der Papa die Lehrerin zu erreicht, sie ruft zurück heißt es und nix passiert. Ich habe keine Lust mehr. Ich gehe morgen zur Direktorin und fordere eine Lösung oder er wird ab Januar diese Schule nicht mehr besuchen!"
So ein Ultimatum zu stellen bringt rein gar nichts!
Du kannst nicht verlangen, dass andere dir Lösungen vorschlagen, du (bzw, ihr) euch selber aber nicht bewegen wollt!!
"so ein Theater schon einmal mit seiner Kita Erzieherin durch, er kommt eh in die Hilfsschule usw. er war immer dran, wurde dann aggressiv aus Wut ihr gegenüber. Ich habe damals viel zu lang zugeschaut und als ich ihn in eine neue Kitag gebracht habe, war Ruhe "
"ei komisch, liegt immer an dem Kind."
Ei komisch, es liegt immer an der bösen Lehrerin, an den bösen Erzieherinnen und an den bösen Mitschülern - könnte man jetzt auch sagen...
"Wie würdet ihr weiter machen?"
Das Zauberwort heißt Zusammenarbeit!!!
Mio
nein das hab ich schon versucht... ich habe versucht mir ihr zu reden! auch der papa. nein er ist nicht nur schuld, nein ist er nicht, denn komischerweise geht es doch bei den anderen erzieherinnen bzw. lehrerinnen auch? es kommt auch immer darauf an wie die lehrer auf die kinder zu gehen... seine musiklehrerin hat ihn gern und sie ihn auch, das ist auf einer ganz anderen ebene als mit der klassenlehrerin, das merkt man. als mein kind den schulunfall hatte und sie dachten das auge hätte es erwicht, war es eine andere lehrerin die mich anrief, die sich um ihn kümmerte und mit ihm zur krankenstation ging, nicht die klassenlehrerin, sie stand nur daneben und gekümmert hat sich eine andere. mir kann jemand erzählen was er will, dies muss geklärt werden.
Zunächst eines vorweg: Statements von unserer Superlehrerin Montepelle bitte einfach ignorieren. Für diese Person, bei der ich immer noch starke Zweifel hege, ob er/sie/es wirklich Ahnung von Kindern hat (meiner Meinung nach eher nicht), selber Kinder hat (hoffentlich nicht) und tatsächlich Lehrerin ist, gibt es das einfach nicht. Bei ihr/ihm kann es einfach nicht sein, dass selbst in einer Grundschule ab der ersten Klasse selektiert wird. Es wird selektiert in Kinder, die vom ersten Schultag an gefördert werden oder am vom ersten Schultag an einen Stempel aufgedrückt bekommen und fallen gelassen werden. Es ist an der Tagesordnung, dass bestimmte Kinder bevorzugt werden und sich alles erlauben können, ohne den kleinsten Anschiss zu bekommen. Andere Kinder gehören zu denen, die immer alles verbrochen haben, immer die Anstifter sind, immer die Schuldigen sind. Ich schließe mich der Meinung an, dass du das Gespräch mit der Lehrerin suchen solltest. Zeig Präsens (wenns dir möglich ist) schau der Dame mal auf die Finger, hospitiere vielleicht mal im Unterricht (natürlich wird dann meistens alles vorbildlich von statten gehen, jedoch hast du auch mal einen Blick auf das Verhalten deines Kindes, bzw. auf das der Mitschüler. Bei meinem Hospitieren zeigte sich zumindest sehr deutlich, dass viele Aktionen auf dem Mist der Mitschüler gewachsen sind und ich konnte unserer Lehrerin unter die Nase reiben, dass sie vieles, was sie bei meiner Tochter kritisierte, bei anderen Mitschülern anstandslos durchgehen ließ.
(lach) zumindest bist du nicht schüchtern. Kaum, dass ich vor ein paar Wochen meine Kritik zu deinen Beiträgen hier abgelassen habe, erwisch ich mich immer häufiger dabei, dir zuzustimmen. damned...
Aber Du bist ja wohl immer und überall live dabei, daß Du so reden kannst. Sag mal hast Du Kinder, oder, warum greifst Du hier eigentlich die Mütter und Kinder an. Und ob andere hier Kritik vertragen können und nach deiner Meinung nicht in so einem Forum schreiben sollten, dazu kann ich nur sagen, was Du machst ist keine Kritik, daß sind nur dumme Kommentare und Angriffe gegen Personen. Denke auch Dich könnte man hier eher verzichten.
Öhm....das sagt die Richtige. Hauptsache mal immer schön draufhauen, wenn der Name Montpelle dasteht, aber selbst nichts zum Thema beitragen. Erinnert mich stark an Mosel1.
@montpelle Ach, so ist das! Scheint ja tatsächlich so zu sein, dass Du hier im Forum alle blöd anmachst? Es wäre vllt. für Dich sehr viel beser nicht in einem öffentlichen Forum zu schreiben. Ich denke mal, dass ich da nicht alleine bin mit meiner Meinung. Ob Lehrer hin oder her - das macht Dich hier nicht zum Gott oder besseren Menschen. Wir haben auch Lehrer in der Familie, meine Schwester (mit der ich mich saugut verstehe) ist an der Realschule - und ich kann sagen, dass die alle zu 80% einen an der Klatsche haben und denken sie sind was besseres. Seit ich montpelle kenne bin ich davon noch überzeugter! Liebe Montpelle, versuche es mal mit einem Anti-Aggressvistäts-Training und lass die Leute hier in Ruhe!
...an Lemmi vor vier Jahren. Ich weiß jetzt nicht ob Dein Sohn irgendein Handicap hat (Sprache, Motorik, robustes Sozialverhalten). Bei Lemmi war es so, dass sich bei ihm ins Hirn gebrannt hatte, dass er aufgrund seiner mangelnden Sprache schnell außen vor war und dann wütend wurde. Was haben wir gemacht? Eine Sozialtherapie, danach wurde es besser. Auch an seiner Sprache haben wir gearbeitet. Heutzutage sind viele Kinder nicht mehr bereit, Handicaps anderer zu akzeptieren. Alle müssen so ticken wie sie selber. Ist das nicht so, werden Kinder schnell ausgegrenzt. Einen Schulunfall hatte Lemmi damals übrigens auch, sein Daumen wurde beim Fußballspielen nach hinten gekickt. Noch nicht mal ein Kühlkissen gab es für ihn, erst nach vier Stunden regulär Schule kam er weinend nach Hause. Was meinst Du, wie sauer ich war! Durch die Sozialtherapie war er schnell aus der Schusslinie und die Lehrer nahmen sich dann die kids vor, die wirklich ärgerten. LG
"Erinnert mich stark an Mosel1." Das ist mosel1.
"Heutzutage sind viele Kinder nicht mehr bereit, Handicaps anderer zu akzeptieren. Alle müssen so ticken wie sie selber. Ist das nicht so, werden Kinder schnell ausgegrenzt." Wenn man sich die Eltern anschaut, wundert einen das nicht. Kinder lernen nunmal von ihren Eltern.
zig leute haben das gleiche geschrieben wie montpelle. da regst du dich nicht drüber auf. warum? s.
nicht so laut...sonst geht der Verfolgungswahn wieder los....
Meinst du, sie hat wirklich gedacht, es merkt keiner ?
Vorsicht Montpelle, bevor sie uns alle wieder bei der Redaktion anzeigt
Sie hat ihr Post ganz allgemein gehalten und hat NICHT gesagt, daß du die böse Mutter bist, sondern ganz allgemein, daß es oft auch an den Eltern liegt. Den Schuh mußt du dir ja nicht anziehen, also komm mal runter und zick hier bitte nicht so rum. Klar ist es blöde, was da im Moment in der Schule abgeht. Aber Kinder sind Zuhause immer anders als in der Schule/Kindergarten. Ich will damit nun nicht sagen, daß jetzt dein Sohn Schuld hat, aber du bist nicht dabei wenn das passiert.. Kinder können auch fies sein und wenn sie sich deinen SOhn als Buhmann ausgeguckt haben, muß da echt was gegen getan werden, ABER du kennst ja nur die Meinung deines SOhnes und Kinder verzerren gerne mal die Wahrheit. Auf jeden Fall sollte man ein persönliches Gespräch mit Lehrerin, Eltern und eventuell Direktor anstreben,um Einzelheiten zu erfahren. Wichtig ist auch, daß ihr erzählt, wie schlecht es eurem Sohn damit geht und dann muß gemeinsam eine Lösuing gefunden werde!
Ich finde es nur witzig das sie versucht hat uns anzuschwärzen und jetzt mit nem neuen Nick hier ist. Hat wohl nicht geklappt mit der Redaktion aber man muss ja einen Weg finden um weiter zu stänkern
Hallo, ich könnt ja auch lästern, aber ich glaube, sie sind ganz einfach überfordert... In den Vorabendserien sieht das ja immer auch so einfach aus, ein Kind zu erziehen...LG
Was ICH machen würde, oder was DU machen wirst? ICH würde überlegen, was so schief läuft, dass mein Kind dermaßen aneckt. Dann würde ich im TEAM versuchen, das Problem in den Griff zu bekommen. Damit würde ich meinem Kind vermitteln, dass es nicht immer dann, wenn die Situation unangenehm wird (und womöglich ANSPRÜCHE und FORDERUNGEN wie z.B. angemessenes Benehmen an es gestellt werden) ganz einfach unter Muttis Fittichen aus der Situation herausgenommen wird. Mein Kind würde dann vermutlich auch im späteren Leben (z.B. im Beruf oder etwas ähnlich Nebensächlichem wo man Verantwortung zeigen und übernehmen muss) wissen, dass es eben Situationen gibt, wo man sich durchbeißen muss und sich anpassen muss und niemand kommt, der einen sofort dort herausnimmt und die Schuld "im System" sucht. Denn diese Menschen, die NIE an sich selbst arbeiten wollen und irgendwann auch nicht mehr können, brauchen natürlich eine Entschuldigung für ihr versagerisches, unglückliches Dasein. Da kommen Mitarbeiter des Systems (Erzieher, Lehrer, Ausbilder, Richter, Staatsanwälte, Sozialarbeiter) natürlich genau richtig. Was DU machen wirst: Du wirst dein Kind solange die Schule wechseln lassen, bis du eine Lehrerin findest, die das Verhalten deines Sohnes ignoriert und einfach nur die 4 (dann vermutlich nur noch 3 oder im günstigsten Fall 2) Jahre mit ihm rumkriegen will. Das wirst du sicherlich auch irgendwann schaffen. Da bin ich sicher. War diese Information für dich hilfreich? Ja Nein Fahr zur Hölle Beste Grüße, Annette
Ehrliche Antwort ? Wenn er im Kindergarten schon als aggressiv galt wie du schreibst und in der Schule jetzt auch behauptet wird, daß er stänkert dann würd ich mir Gedanken machen, ob es wirklich an der Einrichtung bzw. Lehrerin liegt oder eher an meinem Kind. Bei meinem Großen ist in der Klasse ein Bub, der ist zu Hause unter der Aufsicht von Mama und Papa sowas von brav- aber kaum irgendwo anders ohne elterliche Aufsicht, ist es rein richtig provokatives, freches und aggressives Arschlochkind, auch in der Schule. Und bei den Eltern sind auch immer die anderen Schuld daran. Statt hier auf die Lehrerin zu schimpfen die warscheinlich von den dauernden Telefonanrufen genervt ist würde ich morgens kurz mit in die Schule gehen und um einen Gesprächstermin während der Lehrersprechzeiten bitten und zwar von der Zeit her so gelegt, daß der Sohn mitkann und sich zu diversen Sachen die angesprochen werden äussern kann. Und wäre es mein Sohn würde ich mit ihm mal ein Hühnchen rupfen, denn er ist vom Alter her durchaus in der Lage das zu verstehen was man ihm sagt. Eine andere Schule wird das Problem nicht lösen.
es gibt kinder, die tatsächlich zu hause kein bisschen anecken. werden aber forderungen gestellt, müssen regeln eingehalten werden, dann sieht es schon wieder anders aus. wenn er nicht nur jetzt probleme mit seinem verhalten / oder eben nicht verhalten hat, sondern schon im kindergarten schwierigkeiten hatte, dann würde ich mich tatsächlich mal hinsetzen und überlegen, warum mein kind immer der buhmann ist. ist er es vielleicht wirklich, da er überfordert ist, oder wird er dazu gemacht. um deinem sohn zu helfen muss man sprechen. so wie du dich hier aber schon ausgedrückt hast, denke ich nicht das du dazu bereit bist. ich sehe es übrigens auch ein stück wie montpelle - eltern sind häufig die ursache dafür, das kinder so sind wie sie sind :-) lieben entspannten gruß biggi
das ein kind einmal falsch eingeschätzt wird, kann garantiert vorkommen. wenn es aber ein zweites mal so sein soll, muss man schon mal genau hinschauen. auch auf das eigene kind, das zuhause noch so brav sein kann. woanders sind kinder nicht selten anders. es muss ja einen grund geben, wieso ein kind erneut schlecht da steht. es muss ja nicht automatisch heißen, dass ein kind bösartig ist. vielleicht hat es in der schule eine art ansich, die bei anderen nicht gut ankommt und er gerät deswegen so oft in die schusslinie. schieß nicht gleich so hart gegen die lehrerin. atme erst einmal tief durch. setzt euch zusammen und arbeitet zusammen an dem problem. lg
Das Kind fällt im Kindergarten auf und da natürlich die Erzieher schuld sind, wird die Einrichtung gewechselt. Das Kind fällt in der Schule auf und da natürlich die Lehrerin schuld ist, soll die Schule gewechselt werden. So bereitet man sein Kind ganz toll auf das Leben vor ...... ! Ich möchte gar nicht wissen, wie oft ihr schon umgezogen seid.
und was ist wenn die lehrerin recht hat? wenn er im KIGA schon augefallen ist und jetzt in der schule kann ich mir nicht vorstellen das sich beide das nur ausdenken und zu hause ist er leib, das ist meistens so
Ich will montpelle nicht unbedingt recht geben, aber manchmal kommt es einem schon spanisch vor, wenn ein Kind überall Probleme macht, im Kiga und in der Schule wieder. Ich glaube auch, es kann dann nicht immer an Erzieherinnen und Lehrern liegen, meistens werden solche Kinder dann eben doch mit Tabletten ruhig gestellt. Vielleicht ist ja doch was im Elernhaus im argen?? Ist doch nicht bös gemeint, nur so ein Gedanke!!
Vielleicht ist dein Sohn in der Schule wirklich anders? Mein Großer ist ein ganz lieber Kerl. Ich würde ihn als völlig problemlos darstellen, meine Freunde auch. Trotzdem hat er in Betragen eine drei und ist schon sehr unruhig, nicht böse, aber doch störend. Keiner kann es glauben. Aber es ist so. Er ist zu Hause einfach anders. Der Kleine lebt sich zu Hause aus, in der Schule ist er mehr als brav. Hätte ich auch nicht erwartet.
als ich das alles so gelesen habe, da dachte ich erst, Du schreibst von meinem Sohn von vor drei Jahren und vor einem Jahr. Dann kam der Satz mit dem Kindergarten - sprich, Dein Sohn hat ein solches Verhalten sehr wohl schon mal gezeigt. Es ist also eigentlich nichts Neues. Wie hier ebenfalls schon mal geschrieben wurde, ja, Kinder sind tatsächlich bei Freunden oder in öffentlichen Einrichtungen anders als daheim, zum Teil erkennt man sie nicht wieder. Ganz offensichtlich hat Dein Sohn, wie auch meiner, das Talent, zur falschen Zeit immer am falschen Ort zu sein. Ich sage ja jetzt nicht, dass er immer Schuld ist, aber ganz offensichtlich ist er immer da, wo Stress ist. Das sehen die Lehrer und die Kinder. Die Lehrer, die noch versuchen, beiden Seiten gerecht zu werden, urteilen aber anders als Kinder. Wenn Kinder im Verband erstmal mitbekommen haben, dass es einen Bu-Mann in der KLasse/in der Kindergartengruppe gibt, so wird er diesen Status nicht so schnell los. Ich hatte neulich Elterngespräch, auf meine Initiative hin, nachdem sich die negativen Einträge im Hausaufgabenheft meines Sohnes auf einmal häuften. Er würde andere Kinder ärgern, hauen und den Unterricht stören. Mein Sohn selbst sagte mir, er wäre fast nie Schuld, er WÜRDE immer geärgert und würde sich nur wehren - so wie bei Deinem. Letztendlich wars TATSÄCHLICH so. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich zur Lehrerin einen sehr guten Draht habe und sie ganz offensichtlich ihre Augen überall hat. Sie reagiert auch schnell. Auch in der Klasse, obwohl mein Sohn da (nach Aussage der Lehrerin) ein sehr beliebter Schüler ist, hat sich allerdings dieser Bu-Mann-Effekt bereits eingeschlichen. Da er halt recht laut und ein Hans-Dampf-in-allen-Gassen ist. Es kommt schon vor, dass in der rechten Ecke des Zimmers was zu Bruch geht und mein Sohn, der auf Klo war, beschuldigt wird - von den KINDERN! Da hilft nur ein Gespräch mit der Lehrerin, ob es denn wirklich so läuft, ob er wirklich immer der Auslöser ist, der stört oder ob es nicht so ist, wie hier, dass Dein Sohn von Anderen penetriert wird und sich einfach nur wehrt. Kinder haben doch dafür ne Nase, wen man ärgern kann und wen nicht, wer schnell an die Decke geht oder wer das alles an sich abprallen lässt. Mit Deinem Sohn würde ich gleichwohl das Gespräch suchen, sich von brenzlichen Situationen fern zu halten, wenn es Stress gibt, umdrehen und gehen, Lehrer suchen usw.
muss doch das separate Umziehen nicht gleich als Strafe gesehen werden, sondern vielleicht auch als Schutz, für DEIN Kind???
Wir kennen auch einen Jungen mit diesem Problem in Freundeskreis. Im Kindergarten meldet die Erzieherin nur noch das sie mit ihm nicht klar kommt, er stört etc. Nächstes Jahr kommt er in die Schule und keiner weiss wie das weitergehen soll. Allerdings gibt es am Elternhaus bestimmt nichts zu meckern es ist nur so, daß der Kleine in der Kita von den Erziehern völlig unterfordert wird. Jetzt geht er 1x die Woche in eine Begabtenförderung und da hat man ein völlig anderes Bild von ihm. Ruhig, ausgeglichen, konzentriert. Ich glaube es ist ein ganz schönes Frustpotential in solchen Kindern wenn sie nicht genug gefordert werden. Zu Hause wird es jetzt auch besser da die Eltern Infos bekommen wie und womit sie das Kind beschäftigen können. Die Infos geben sie auch an den Kindergarten aber der will nicht mitziehen. Es ist halt sehr arbeitsintensiv und die Erzieher können nicht nachvollziehen das Kinder mit dem normalen Spielprogramm nicht ausgelastet sind. Na ja mal sehen was in der Schule passiert! Gruß Sandra
Hi, das kenne ich von meinem. Er soll auch immer alles gewesen sein. Wir waren mittlerweile bei allen Ärzten etc und alle sagen er ist ein völlig normales Kind und einfach Aktiv. Ich habe das der Lehrerin auch so gesagt und auch erklärt das es so nicht geht. Wir haben dann auch einen Termin gehabt mit Rektor und Lehrerin und daraufhin wurde es besser. Nun werden nichtmehr die Mädchen bevorzugt. Also bleib dran und kläre es wenn es mit der Lehrerin nicht möglich ist mit der Rekrorin. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Barfuß Turnen
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag