Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Große ist seit gestern krank (Husten,Übelkeit, Fieber kommt und geht). Waren auch beim Kinderarzt, der sagte das sie den Rest der Woche zuhause bleiben soll. Jetzt will die Schule ein Attest (ab dem 3. Tag). Der Kinderarzt stellte aber gestern keins aus und sagte das die Schule es nicht verlangen kann, Entschuldigung der Eltern würde ausreichen. Wie ist das denn jetzt? LG
eine Schule darf es eigentlich schon verlangenab dem dritten tag. Meistens tun sie das aber nur, wenn: a) Ferien kurz bevor stehen/gerade rum sind (verlängert und krank gemacht) b) das Kind öfter fehlt c) das kind regelmäßig fehlt ohne Entschuldigung
Naja, Ferien stehen nicht an, Sie hat vorher nie gefehlt und gestern habe iuch angerufen und sie entschuldigt. Muss ich wohl trotzdem zusehen das ich das Attest bekomme, mal gucken was es hier kostet (beim letzen mal waren es 10.-). Danke dir LG
Der Arzt kann attestieren, dass das Kind ab TT/MM/JJ krank geschrieben ist. Basta. Grund und voraussichtliche Dauer müssen nicht angeführt werden - darf der Arzt glaube ich gar nicht?! Meldepflichtige Erkrankungen müssen gemeldet werden. lG, Alexa
Unser Ki-Arzt weigert sich auch jedesmal, eine Bescheinigung auszustellen. Die Schule verlangt es aber. Also: beim Arzt darauf bestehen, dass er eine Bescheinigung schreibt. Ich sag dann immer mit verdrehten Augen "naja, die Schule verlangt es halt". Nur damit ich den bescheuerten Zettel krieg. Es gibt Vordrucke und ist (bei uns) kostenlos. Der Arzt trägt einfach ein: ... hat sich am ... in meiner Praxis vorgestellt und ist voraussichtlich bis ... krank. Das hat jer in 20 Sekunden schnell ausgefüllt. Warum sich die Ärzte dagegen sträuben und immer wieder Diskussionen anzetteln weiß ich auch nicht. Ist extrem nervig... Grüße zweimam
Hallo, uns hat man am Elternsprechtag vor Schuleinführung gesagt, ab dem 3. Tag in Folge Attest. War letzte Woche beim Kinderarzt und habe eins bekommen auch wenn ich nicht danach gefragt habe. Klar sollte die Schule das verlangen, nicht dass das Kind mit Einwilligung der Eltern auf "Krankheit" schwänzt.
Hast Du vielleicht etwas falsch verstanden? Wenn ein Kind krank ist, muß spätestens am 3. Tag die Entschudigung bei der Schule vorliegen. So ist das bei uns zumindest geregelt. Also quasi wie im normalen Arbeitsleben auch. Nur eben eine Entschuldigung der Eltern, kein Attest vom Arzt.
Nein, für 2 Tage reicht eine Entschuldigung der Eltern. Ab dem drittem soll ich ein ärztliches Attest vorlegen. Kostenlos gibts sowas bei uns nicht. LG
Geht bei euch das Kind zwei Tage nicht in die Schule, ohne dass ihr es krank meldet? An der Schule meiner Tochter erwartet man, dass vor der 1. Stunde ein Kind (telefonisch) krank gemeldet wird. Dass es sich bei dem Anrufenden um ein Elternteil (oder ähnlich) handelt, ist ja wohl logisch. Oder meinst du neben der telefonischen Krankmeldung noch eine schriftliche Entschuldigung der Eltern? Im Normalfall wird bei uns nichts weiter verlangt. Als im November meine Tochter wohl die SG hatte und ich am Telefon kurz sagte, sie hätte hohes Fieber etc., hieß es nur, wir sollten das Kind in Ruhe gesund werden lassen, auch wenn es erst nächste Woche wieder in die Schule kommt. VG Jayjay
Ich muss auch direkt anrufen und wenn sie wieder geht eine schriftliche Entschuldigung mitgeben. So ist das gemeint.
Hallo, ich habe unseren Hausarzt von der Schweigepflicht in soweit entbunden, das er Auskunft über unseren Besuch gibt und wie lange wir zu Hause bleiben sollen. Den Krankheitsgrund teilt unser Arzt nicht mit, es ist wirklich genau in den Akten vermerkt, denn wenn die Schule Atteste verlangt so unser Arzt, dann sollen sie auch die Kosten übernehmen. Somit schreibe ich immer selber die Entschuldigung mit der Ruf-Nr. des Hausarztes, für den Fall der Fälle, das man mir nicht glaubt. LG
genauso wie im Arbeitsleben. Nur eine Gesundschreibung ist nicht notwendig, außer es war etwas hoch ansteckendes. Vg Charty
Bei uns wird es ab dem dritten Fehltag verlangt. Der Arzt stellt auch ungefragt eine Krankmeldung aus... Warum macht den der Kinderarzt so ein Theater?
Der Kinderarzr sagt halt das sie es nicht verlangen dürfen un der es nicht einsieht dann den Eltern für sowas Geld abzunehmen. Grade nochmal an der Schule nachgefragt. Sie wollen das Attest weil es ja sein könnte das ein Kind deshalb nicht kommt weil es mißhandelt wird. Finde ich ja auch ok, muss ich halt sehen das ich den Zettel bekomme. LG
Bei uns kostet Krankschreibung nichts, nur "Gesundschreibung", falls die verlangt wird.
Muss es wirklich ein Attest sein, in dem die Krankheit beschrieben wird (kostet bei uns auch Geld!) oder reicht so ein "Standart-Krankschreibe-Schrieb" (= Krankmeldung vom Arzt, indem steht :Kind ist Krank bis 2.2. - kostet bei uns nix und wird immer nach dem 3. Tag Krankheit von der Schule verlangt) ? Frag doch noch mal nach! Wollen die wirklich ein Attest oder reicht eine Krankmeldung?
Sicher kann die Schule ein Attest verlangen, warum auch nicht? Allerdings musst Du es dann wahrscheinlich auch beim Kinderarzt bezahlen, da er ja die Leistung erbringt.
Bei uns hat der Kiga mal gesponnen, wollte für alles eine Attest, auch für Schnupfen... da wurde es unserem Arzt zu bunt und hat vom Kiga es schriftlich verlangt für welche Krankheiten er was ausstellen soll. Danach brauchte ich nie mehr eines, da hat meine Wort gelangt.... Also auch bei einer Schule muß das schriftlich niedergelegt sein, hast Du bestimmt bei der Anmeldung unterschrieben. Verlangt wird schnell, aber jedes Mal 10 Euro zu bezahlen... da wird man ja arm!
Hallo, wenn du im Arbeitsleben stehst, brauchst du einen Kindkrankschein für den AG bzw die KK, von dem du dann die Kopie beim AG vorlegst. Also je nachdem, wer dein KindKrank bezahlt. Nimm doch einfach eine Kopie von diesem Krankenschein und gib ihn in der Schule ab...? Da steht auch nur Name und Datum drauf und dass das Kind halt betreut werden musste. Sollte der Schule als Attest reichen. LG
bei uns muss auch ab dem 3.tag eine ärztlichen krankschreibung eingereicht werden. sonst könnte ja alle eltern ihre kinder ewig zuhause behalten. lg suki
Ich melde meine Tochter vor 8:00 Uhr morgens telefonisch krank. Gehe dann mit ihr zum Kinderarzt und nehme auch gleich ein Attest mit. Das gibts hier auch ohne Probleme. Das dürfen sogar die Arzthelferinen i.V. ausstellen mit dem Praxisstempel eben.
im 1. Schuljahr sollte meiner Meinung nach noch eine normale Entschuldigung der eltern ausrauchen. Attestpflicht kenne ich nur in höheren Schulen und wenn die Kinder verdammt oft krank sind - gerade Jugendliche. LG Carmen*1972 Zwillingsmädels*1992 Sohnemann*2002, ab 08/10 Oma (ebäi=familiensecondhand)
Meine Tochter hat im November auch eine ganze Woche lang gefehlt und es hat eine Entschuldigung von mir ausgereicht. Hab ich noch nie gehört, Attest in der Grundschule. Wenn die es unbedingt wollen, würde ich es dem KiArzt sagen - denke, er stellt dann sicherlich ein Attest aus. LG Danie *17.10.66 mit CHIARA Luana *13.07.03 + Marco ALESSANDRO *11.04.09
Die letzten 10 Beiträge
- Schoole
- ">
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?