Elternforum 1. Schuljahr

Könnte mir mal jemand ein Wortgutachten ...

Könnte mir mal jemand ein Wortgutachten ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

aus nem Übertrittszeugnis "übersetzen"? Komm mir gerade vor wie beim Lesen eines Arbeitszeugnisses ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo isses denn???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der freundliche, eigenwillige Schüler zeigt in allen Fächern eine beständige Lernbereitschaft. Am Unterrichtsgespräch beteiligt sich F. zwar zurückhaltend, aber stets mit durchdachten und fundierten Beiträgen. Er verfügt über eine rasche und gründliche Auffassungsgabe und ein präzises Gedächtnis. Schulische Aufgaben erledigt er zuverlässig, selbstständig und mit zunehmender Sorgfalt. Im Fach Deutsch fällt sein umfangreicher und differenzierter Wortschatz auf, der rechtschriftlich ausgezeichnet gesichert ist. Im mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch setzt er diesen phantasievoll und ausdrucksstark, manchmal aber etwas zu umständlich ein. Im mathematischen Bereich durchschaut er Probleme rasch und findet auch zu komplexen Sachaufgaben zielsicher und selbsständig Lösungswege. Die Rechenfähigkeit ist sehr gut gesichert. In der Lerngruppe ergreift der Schüler gerne die Initiative und bringt seine Ideen ein. Die Mitschüler schätzen seine große Hilfsbereitschaft. (Randinfo: Durschnitt für Übertritt: 1,33)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, da brauchst Du doch keine Übersetzung mehr dafür, ich würde sagen: super!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um die mehr oder weniger versteckten Seitenhiebe ;-) Wollte da eben mal wissen, was ein Lehrer aus so nem Wortgutachten leist ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina, ich bin zwar keine Lehrerin, aber versuche mal "mitzudeuten". Also mir stößt etwas dieses "eigenwillig" auf. Soll das heißen etwas trotzig, sich nicht anpassen können, oder ähnliches. Dann etwas dieses Satz mit der Phantasie. Ich könnte mir denken, dass er oft etwas ausschmückt und mit "umständlich ausdrücken" ist vielleicht gemeint, dass er nicht auf den Punkt kommt, viel erzählt, aber wenig bei raus kommt. Sonst finde ich dieses Gutachten aber sehr gut!! Wie gesagt, diese beiden Stellen sind die einzigen, wo ich vielleicht etwas Negatives rausdeute. Vielleicht antworten dir doch noch die Lehrerinnen hier. Liebe Grüße Birgit und ihre 2 Jungs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weißt du, ich würde mich bei so einem Wortzeugnis und der Note nicht den Kopf über die Seitenhiebe zerbrechen. Perfekte Kinder wollen wir ja nicht, oder? Und wenn die Lehrerin sich evtl. an seinem Dickkopf stört: für mich ist das eigentlich nicht unbeding negativ, wenn jemand den hat, nur für die Lehrer halt evtl. unbequem. Ich würde ihm gegenüber also gar nicht drauf eingehen, sondern vielmehr betonen, wie gut das Zeugnis ist - sonst verstärkst du evtl. nur unwillentlich das, was kritisiert wird. (Muss mich selber auch immer am Schopfe nehmen, um das zu berücksichtigen - Stärken stärken, Schwächen ignorieren)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich versuche es mal: (in Klammern meine Anmerkungen) Der freundliche, eigenwillige (deutet hier auf eventuelle trotzig hin, lässt sich nicht viel sagen, hat seinen eigenen Willen) Schüler zeigt in allen Fächern eine beständige Lernbereitschaft. Am Unterrichtsgespräch beteiligt sich F. zwar zurückhaltend (wenig aktive Mitarbeit), aber stets mit durchdachten und fundierten Beiträgen. Er verfügt über eine rasche und gründliche Auffassungsgabe und ein präzises Gedächtnis. Schulische Aufgaben erledigt er zuverlässig, selbstständig und mit zunehmender Sorgfalt. (war wohl am Anfang nicht so sorgfältig gewesen; wird aber besser, vielleicht aber nur in kleinen Schritten?) Im Fach Deutsch fällt sein umfangreicher und differenzierter Wortschatz auf, der rechtschriftlich ausgezeichnet gesichert ist. Im mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch setzt er diesen phantasievoll und ausdrucksstark, manchmal aber etwas zu umständlich (redet viel und sagt nichts - wie ein Politiker, würde ich sagen; kommt nicht auf den Punkt) ein. Im mathematischen Bereich durchschaut er Probleme rasch und findet auch zu komplexen Sachaufgaben zielsicher und selbsständig Lösungswege. Die Rechenfähigkeit ist sehr gut gesichert. In der Lerngruppe ergreift der Schüler gerne die Initiative und bringt seine Ideen ein. Die Mitschüler schätzen seine große Hilfsbereitschaft. Sonst sehe ich meistens gute Sachen, bis auf die hervorgehobenen Kleinigkeiten. Wie alt ist das Kind? Was bedeutet "Übertritt", (in Klasse 5? - welcher Schulart?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

9 und kommt dieses Jahr dann ins Gymnasium. Ist von der 1. in die 2. gesprungen und hat die dadurch eher üblichen Probleme mit der Schrift und Sorgfalt bei den Hefteinträgen ;-) Das mit dem "umständlich" stimmt absolut ;-) Er kann ewig lang um eine Sache rum reden und am liebsten dabei noch vergessen um was es ging ;-) Zeigt sich auch bei Aufsätzen ab und zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er hat das schon alles mehrfach vor mir gelesen und die Punkte schon alle selber gefunden. Er weiß aber auch, daß das Wortgutachten zumindest bei uns so gut wie keinen Einfluss mehr hat. Ich weiß nur, daß es seinem zukünfigen Gymnasium recht wichtig ist, weil die unter anderem danach die Klassen zusammenstellen wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen komme erst jetzt hier rein und es ist doch fast alles gesagt: ich stelle ihn mir dabei wie einen kleinen "Professor" vor, etwas eigenwillig aber durch und durch clever mit der tendenz zum verkomplizieren..ist doch herrlich, also ich finde das gutachten okay !!! Lg Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand das Gutachten beim Lesen so weit auch okay, hab mich nur etwas gewundert, daß der Sprung nicht erwähnt wird. Ich hoffe ja, daß er sich im Gym nicht wieder so schnell langweilt :-/ Ich weiß schon bald nicht mehr, was ich noch nebenbei mit ihm machen soll zumal ich ja auch noch die zwei Minis habe, für die Museum und so was noch nicht sooo interessant ist ;-)