paula_26
Hi, habe eine blöde Frage, dennoch beschäftigt mich die. Mein Großer komt im Herbst in die Schule. Er liebt seine CARS-Shirts, hat auch was von Sponge Bob oder Toy Story und jetzt sogar noch Mickey Mouse. Shirts ohne Aufdruck mag er nicht, nur gestreift geht eventuell aber. Was zieht ihr Euren an? Soll ich mich vor der Schule auf die Lauer legen und schauen was hier in der Gegend "IN" ist:-)? Er muß ja nicht haben was die anderen haben, aber ich möchte auch nicht, daß es blöde Bemerkungen gibt, da er sich sowas leider zu Herzen nimmt. LG Paula
mein sohn hat in der schule nicht die besten sachen an. das heißt, die sind natürlich alle sauber und ohne löcher, aber es gibt eben nicht die vingino jeans für 55€. tshirts mit filmmotiven hat er schon lange keine mehr. ich würde sagen, er soll es einfach ausprobieren. es gibt sicher kinder, die auch noch cars, spongebob etc tragen.
also mal ehrlich jetzt. das sind erstklässler. die ziehen an, was sie wollen und schön finden. wenn es gegenwind (warum acuh immer) gibt, hat kind (mit mamas hilfe) entweder das selbstbewusstsein, trotzdem sein carsshirt anzuziehen oder zieht eben beim nächsten mal was anderes an. nennt sich entwicklung und ich-stärkung. da muss kind sich zur not auch mal was zu herzen nehmen, man kann es ja nicht in watte packen. und hinterm busch verstecken und klamottenrecherche betreiben ist ja wohl ziemlich abgedreht. LG
Meine Söhne haben in der Schule auch nicht die besten Sachen an, doch alles ist relativ. Da bei uns "die besten Sachen" die ohne Löcher und bleibende Flecken sind, sind die Sachen, die sie in der Schule anhaben, nicht sauber und mit Löchern. Will sagen, selbst wenn ich sie morgens sauber und lochfrei hinschicken würde, kämen sie mittags meist dreckig mit Löchern zurück. Sauber sind die Klamotten insofern, als ich sie regelmäßig durch die Waschmaschine schicke, aber was nicht an Flecken rausgeht, bleibt eben drin. Manche Löcher stopfe ich, andere lasse ich, je nachdem, an welchen Stellen und ob es weiter ausfranst oder nicht. Dafür dürfen sie in der Pause nach Herzenslust spielen und sich dreckig machen und mit Wasserfarben etc. malen, ohne sich einen blöden Kittel überziehen zu müssen. In der Pause sieht man heulende Kinder, die sich nicht weh getan haben, wie man nach dem Geschrei annehmen könnte, sondern einen Grasfleck oder Matsch auf dem Hosenknie - oder gar ein Loch (in der Hose, nicht im Knie!) haben. Oder da sagt dann ein Kind zum anderen "Du hast mich in den Matsch geschubst, nun mußt Du mir meine 80 Euro Hose bezahlen". Ne, danke, das kann uns nicht passieren. LG von Silke
mein sohn hat mittags die hosen auch fast immer dreckig. oft auch mit loch. aber da das dann die 8€ aldi jeans sind, kann ich das verschmerzen. ;o)
stopfen tu ich selber nix - und zur schneiderin bringe ich auch nur die teuren jeans. pro loch kostet das 4€, das lohnt sich ja bei 8€ np nicht wirklich.
und auch oberteile gibt es eben nicht unbedingt die teuren markensachen an. es sei denn sie sind gebraucht gekauft, da ist mir das dann auch egal.
das gilt auch für meinen kleinen im kiga.
"privat" zieh ich meine jungs allerdings gern schick an.
da habe ich mir ehrlich gesagt überhaupt keine Gedanken zu gemacht..............und wenn einer was zum hänseln finden will ist das wurscht was dein Kind anhat, Kinder finden immer was............er soll das anziehen worin er sich wohl fühlt. Mir war wichtig das es bequem ist und das sie es gut selber an und ausziehen kann beim Sport.........lg
Hier zieht jeder an, was er mag!
Ich hoffe, dass dein Beitrag nicht ernst gemeint ist.
Er geht doch bestimmt mit einigen Freunden aus dem Kiga zusammen in die neue Klasse und die kennen ihn doch auch so wie er bisher war. Die Kinder sind nicht plötzlich ganz anders, nur weil sie in die Schule gehen. Der Geschmack entwickelt sich langsam .... lass ihn anziehen was er will und wenn ihm irgendwann selber auffällt, dass er das nicht mehr möchte, wird er beim nächsten Einkauf was anderes aussuchen. Suse
die kinder sind dann in der 1.klasse, der geschmack wird sich von jetzt kigakind bis in paar wochen schulkind kaum ändern hier zieht jeder an was er mag
Hallo, hm... Auf so eine Idee wäre ich nie gekommen. Die Kinder ziehen an, was ihnen gefällt. Wenn dann Sprüche kommmen, stehen sie entweder drüber oder sie ziehen das Teil nie wieder oder nur noch zu Hause an. Du kannst dein Kind nicht vor allem beschützen, es muss auch mit Kritik und dummen Sprüchen umgehen lernen. LG Anja
die richtige Schultasche
Sorry, aber Dein Posting ist der Beweis dafür, das man sich als Mutter auch über zu viele ungelegte Eier Sorgen machen kann.
laß ihn anziehen was er will. Mit der Zeit ändert sich der Geschmack sowieso. In der 1. zog meiner auch noch T-Shirts mit Bildern drauf an (Aliens,Dinos etc), in der 2. ging gerade noch Star Wars oder Spiderman, jetzt in der 3. will er keine Bilder mehr drauf. Und an blöde Sprüche wird er sich gewöhnen müssen, denn die kommen immer mal auch wegen ganz anderen Sachen.
Aber ansonsten hast du keine Probleme oder?
"soll ich mich auf die lauer legen ................." dein ernst ist das hoffentlich nicht!!! ich kann dir mal schreiben, was unsere anzieht: ganz normale sachen !!! die, die ihr gefallen!!! und noch kein kind hat eine blöde bemerkung gemacht. und weißt du warum.........weil alle ganz normal angezogen sind. die einen sportlich, die anderen schick, kinder in schlumpisachen und kinder im hemd...........................
***Was zieht ihr Euren an*** Die Kleidung, für das sich das KIND entscheidet. Was interessierts mich, was andere anhaben bzw. was gerade in ist, wenn sich mein Sohn oder meine Tochter darin nicht wohlfühlt.
Und meine Kinder müssen gsd nicht rumschauen, was die Allgemeinheit trägt, weil sie wissen, was SIE schön finden. (Eine blöde Bemerkung hat noch nie eins kassiert, obwohl sie manchmal ziemlich individuell losgehen ;-) Meine Lieblingskombi sind die Weihnachtselchsocken meines Großen in den gelben Chucks mit lila Drachenprint zur zu kurzen Jeans, die ja "oben noch toll passt") Lg Fredda
werden etwas sein, mit dem/denen Dein Kind in der Schule ab sofort eh konfrontiert wird, davor wirst Du ihn nicht schützen können, dann stärke ihn eher... Wenn ich an die Einschulung meines Sohnes denke - ich habe mir keine Gedanken um seine Klamotten gemacht. Ich hätte ihn auch in zerrissenen Jeans losgeschickt, das hätte er ebenfalls so gewollt - die Familie war da, der Tag war das Besonderes, also habe ich mich zu einem Pullover mit so einem angedeutetem Hemd hinreißen lassen, was mein Sohn auch anzog. WIDERWILLIG. Heute denke ich mir, meine Güte, lass ihn doch rumlaufen. Ich denke, es liegt größtenteils an UNSERER Vorstellung von einer schönen Einschulung, die Kinder in Klamotten zu stecken, die einfach nicht dem Kind entsprechen - bei Jungs noch mehr als bei Mädels. Wobei - ich habe mich damals geweigert, dieses grässliche Kleid anzuziehen und fühlte mich den ganzen Tag damit und den kratzenden Strumpfhosen unwohl. DAS ist das, was mir von meiner Einschulung hängen geblieben ist!!! Das rosa Kleid und die weißen juckenden Strumpfhosen...
ER muß sich wohlfühlen. ER muß sich selber gefallen. ER muß lernen mit blöden Bemerkungen umzugehen. Wenn es ihm so gefällt, dann lass ihn um Gottes willen. Hier läuft jeder rum, wie er mag. Auch mit Mickey Mouse, Cars und sonstwas. Er wird dann irgendwann schon selbst sagen, wenn er das nicht mehr mag. Mach ihn stark!!!
so ganz verstehe ich Dein Posting auch nicht - es ist doch völlig schnurz egal was er anhat solange es ihm gefällt und er dahinter steht - zieht er die Shirts nur an weil sie Dir gefallen ist das ein anderes Thema. Kinder sind doch keine Einheitsmasse - jeder hat seine eigene Art und Weise und dahinter müssen sie stehen darin muss man sie stärken und nicht wie man mit dem Rudel mitschwimmt. Geärgert wird man immer egal auf welcher Schule und das muss man lernen wegzustecken wenn die Kinder Selbstbewust und Selbstischer genug sind werden sie auch weniger geärgert. Mein sehr ruhiger zurückhaltender Sohn der eigentlich in die Rubrik fällt: Der kann geärgert werden weil er sich nicht wehrt - wurde nie geärgert weil er schon eine Persönlichkeit war und nicht eingeschüchtert sondern Selbstsicher war und kein interesse an irgendwelchen Pöbeleien und anderes hatte. Mag eine Ausnahme sein muss aber nicht. Meine Kinder ziehen schon immer das an was ihnen gefällt und ob das anderen gefällt oder nicht ist völlig gleichgültig und ansonsten passen sie sich an wenn sie mitschwimmen wollen weil sie nicht die Selbtssicherheit haben und ziehen an was die anderen auch anhaben weil es einfach IN ist. Lass doch Dein Kind erst mal in der Schule ankommen und sich einleben dann kann man immer noch über den Kleidungsstil nachdenken wenn von Deinem Sohn kommt: die mag ich nicht mehr anziehen. Gruß Birgit
Meine Güte, das ist ein 6jähriges KIND! Wo liegt denn das Problem, wenn ein Kind ein Cars-Shirt trägt? Langsam wird es wirklich absurd. Laß ihn anziehen, was ER will. Und dann hoffe, daß er nicht wegen seiner Schuhe, seiner Frisur oder wegen seines Namens verarscht wird..
Das Problem mit den Oberteilen haben wir hier (Italien) nicht, weil alle Kinder im Kindergarten und in der Grundschule einen Kittel tragen muessen (Maedchen in rosa oder weiss, Jungs in blau oder schwarz). Auf den Kitteln ist auch was aufgestickt. Eine so grosse Auswahl hat man allerdings nicht. Man nimmt halt das, was man findet und dem Kind gefaellt (wir hatten soweit ich mich erinnere 2 oder 3 verschiedene Motive zur Auswahl). Meiner hat einen Mickey Mouse Rucksack-Trolley. Viele Jungs haben Rucksaecke von Ben 10 (auch die Zweitklaessler). Eins der Maedchen hat wohl mal eine Bemerkung wegen dem Motiv (Explorer) auf der der Sigg-Flasche von meinem Kind gemacht. Die Flasche benutzt er immer noch.
Also, T-Shirts mit lustig bunten Motiven, Streifen oder sonstigen Aufdrucken gehen für Erstklässer gar nicht. Also, wenn schon T-Shirt und nicht Oberhemd, dann bitte nur gedeckte Farben. Dreiviertel oder kurze Hosen werden von den Klassenkameraden, den Lehrern und Eltern auch nur ungern gesehen und führen zwangsläufig in die Isolation. Ist ja klar, nicht wahr, wie sieht das auch aus an einem so kleinen Knirps. Total albern. Meine Tochter trägt seit dem ersten Schultag nur noch knielange Faltenröcke, weiße Blusen und Perlenkette. Für die Schultasche haben wir dunkelblau gewählt.
Und wegen der Frisur nehmen gerade Erstklässerinnen sich gerne ein Beispiel an unserer Kanzlerin.
Ihr seid böööse...
Ihr boesen Weiber, ihr werdet lachen, aber mein Kind muss tatsaechlich weiss, khaki, dunkelblau oder schwarz tragen. Keine Logos erlaubt! Oberteil muss einen Kragen haben, Hose oder Rock muss mindestens knielang sein. So ist die Schuluniform und es ist ueberhaupt kein Problem.
Du machst dir zu viel Gedanken! Wenn dein Sohn die Shirts tragen will, dann lass ihn. Mein Sohn (auch 6) LIEBT Katzen. Er wird mit einem knallroten Ranzen mit Katzenmotiv eingeschult, weil er IHM gefällt. Außerdem mag er Tshirts mit Tiermotiven oder LKW, Bagger und Co. Und er liebt ROSA. :-) Er setzt sich in seinen Ansichten und Meinungen vor den anderen Kindern dann schon durch. Ich finde, es ist keine gute Tat, ein Kind vor "unschönen Bemerkungen" bewahren zu wollen. Das klappt eh nicht. Stattdessen solltest du dein Kind stark machen, damit es zu seiner Meinung stehen kann und sich andere Ansichten eben nicht so "zu Herzen nimmt". LG S
das wird sich schon einpendeln. Ich wurde als Kind in der Schule für meine Kleidung gehänselt und bin deshalb auch bei diesem Thema sehr empfindlich. Meinen Kindern möchte ich es unbedingt ersparen. Jetzt wo das 1 Schuljahr schon fast rum ist, kann ich dir sagen, dass weder Marken noch Applikationen auf den Shirts eine Rolle gespielt haben. Andere Mädchen kleiden sich wesentlich schicker als meine Tochter (meiner Meinung nach). Aber da diskutire ich gegen eine Wand, sie findet ihren Look gut und will nichts anderes tragen, deshalb klappt es auch prima. (Jeans und Langarmshirt und die vorwiegend in blau) :-)
Du wirst sehen, das was dein Sohn anziehen mag, wird sich bald verändern. Meine Kinder reagieren immer recht schnell und sagen was gefällt und was nicht. Im Kiga ist das nicht so ausgeprägt, aber mit Schule geht das so langsam los. Da wollten meine schnell "erwachsene" Klamotten...Cars und Co. waren da schnell out. Grüßle
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?