doreen_fynn
Hallo, Fynn geht jetzt in die 1. Klasse und mag seine Klassenlehrerin so gar nicht. Grund? Sie hat so ihre 3 Lieblingsschüler und der Rest kippt hinten runter. Fynn ist keiner der Lieblingsschüler. Die Dame hat ein System von Loben eingeführt, was keiner versteht und den Eltern auch nicht erklärt wurde - die Kinder sollen es teilweise zu Hause auch nicht erzählen. Also: für 10 Lobe gibt es einen Lobstein. Hinten hängt eine Tafel, an der jedes Kind eine Zuckertüte hat - daran kommen rote Kreise bei gutem Verhalten und blaue bei schlechtem. Lobe gibt es für alles mögliche, ABER es gibt keine Einheitlichkeit. Übt ein Kind freiwillig, bekommt es pro Seite ein Lob - nur die Lieblingsschüler bekommen 2 pro Seite - angeblich, weil es besser ausschaut. Motiviert die Kinder ungemein ... Jetzt ist die Lehrerin krank und die Referendarin führt die Klasse - und die Kinder sind begeistert, bis auf die 3 Privilegierten. Die Kinder werden alle gleich behandelt. Ich habe die Woche das erste mal was positives über mein Kind gehört in der Schule. Jetzt zu meiner Frage: Gibt es bei euren Kindern auch Lobsysteme? LG Doreen mit Fynn
Lobsysteme nicht - es gibt schwarze Zähne für vergessene Hausaufgaben, das wars. Woher weißt Du, dass die drei Schüler sich jetzt nicht wohl fühlen, hast Du mit ihnen gesprochen?
Ich habe mich mit den Eltern unterhalten beim Abholen und die meinten, dass sie so unzufrieden sind momentan und sich die Kinder gar nicht wohl fühlen (mit dem Vermerk, dass die Kinder sonst für freiwillige Übungen mehr Lobe bekommen). Meiner Meinung nach läuft zuviel in der Klasse über diese Steine. Fynn hat allerdings am Wochenende gemeinsam mit seinen Freunden beschlossen, dass sie die Steine abgeben und nicht mehr sammeln.
Zitat: "Fynn hat allerdings am Wochenende gemeinsam mit seinen Freunden beschlossen, dass sie die Steine abgeben und nicht mehr sammeln." Super! Hoffentlich ziehen sie es wirklich durch.
Von den Sommerferien bis Weihnachten saßen die Schüler bei uns an Gruppentischen zu sechst. Wenn solch ein Gruppentisch den ganzen Tag nicht ermant wurde, gabs am Ende der Stunde eine Walnuß. Die so gesammelten Nüsse wurden vor Weihnachten gezählt. Jeder Tisch bekam dann eine Urkunde. Für die, die den 1. Platz gemacht hatten, gabs noch eine kleine Nascherei extra. Wie es jetzt läuft, kann ich noch nicht sagen, da sich die Tischordnung geändert hat und die Klassenlehrerin leider dauerhaft erkrankt ist.
ah gut, sowas gabs bei uns auch - was allerdings für viel Ärger sorgte, da mein Sohn aufgrund seines ADHS nicht in der Lage ist, ruhig zu sitzen und sich lange zu konzentrieren, was natürlich dafür sorgte, dass der gesamte Tisch/die gesamte Gruppe darunter leiden mußte. Was daraufhin wieder zur Folge hatte, dass keines der Kinder meinen Sohn mehr in der Gruppe wollte und dies wiederum hatte dann zur Folge, dass mein Sohn seine EIGENE Gruppe aufmachte, in der nur ER war und er sammelte dann für sich selbst -mit Erfolg. Was dann die Anderen wieder doof fanden - und dann in seine Gruppe wollten, weil da ist es ja so schön leise (klar, da war ja auch nur EINER und das war mein Kind und dieses Kind hatte natürlich null Bock zu verlieren) Ich weiß, das ist immer alles gut gemeint, vieles halte ich aber wirklich für absolut kontraproduktiv.
zumindestens ist mir nix bekannt. das einzige was ich weiss, das regelmässig die Schnellhefter eingesammelt werden und das die Kinder dann Briefe vom Lehrer bekommen, wo drin steht: du hast fleissig gearbeitet oder auch, zb wie bei uns das das ein oder andere blatt nicht fertig sei. das reicht völlig. und dann gibts noch die obligatorischen stempel und kommentare wie: sehr schön, toll und sehr sauber oder so ähnlich. die kommen unter den hausaufgaben andrea
Nein so ein Lobsystem wie bei euch, gibt es bei meiner Tochter in der Klasse nicht. Es bekommt jeder, der eine freiwillige Aufgabe daheim löst, einen Aufkleber drunter. Diese Woche mussten sie ein Gedicht lernen, wer es toll konnte, bekam ein Lob in das Muttiheft. Oder es steht mal in den Heften - Toll gemacht - Super - Du kannst es - und solche Sachen. Aber die Lehrerin meiner Tochter ist in der Beziehung gerecht und es bekommt jeder mal ein Lob.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?