Maxikid
Hallo, ist es bei Euch auch üblich, dass Kinder die stören auch vor die Tür gesetzt werden? Unsere Lehrerin, ist sowieso sehr streng, tut dieses schon sehr gern, auch bei nur ganz kl. Vergehen. Meine Tochter weint z.Zt. sehr viel, sie hat immer angst etwas vergessen zu haben, und wird dann vor die Tür gesetzt. Ich dachte immer, dass das nicht mehr modern sei? Natürlich ist auch meine Tochter kein Unschuldsengel..... Gruß maxikid
hab ich hier noch nicht mitbekommen. find ich nicht gut.
Ne, hier gibts gelbe und rote Karten 2 mal Gelb als Verwarnung und bei rot wird daheim angerufen In der Nachbarsklasse wird auch vor die Tür gesetzt, konnte es am Freitag beobachten als ich als Lesemama vor der Tür auf meinen Einsatz gewartet habe ;-) gasti
aber was machen sie, wenn die kinder 4 jahre älter sind?! hier werden smileys verteilt....also positive. danach streben die kleinen noch...das reicht.
von solchen Belohnungssyst. oder auch dem Leisefuchs etc. hält unsere Lehrerin so gar nichts. Meine Tochter würde ja wg. jedem Sch....ß (hat sie auch genauso gesagt) ja heulen, damit würde sie bei ihr aber nicht durchkommen. Meine Tochter hat eben doch nur Angst, eine von den min. 20 Regeln zu vergessen bzw. falsch zu machen. Das fängt bei uns schon an mit, den Stuhl nicht richtig am Ende des Unterrichts unter den Tisch zu stellen. Wenn es sich eine Woche angehäuft hat, wird man zum pers. Gespräch gebeten. Gruß maxikid
da könnte mein sohn einpacken. er kann sich keine 20 regeln merken.... könntest du nicht mit ihr reden?
habe ich schon. In diesen Punkten läßt sie nicht mit sich reden. Ich habe ihr gesagt, als ich so alt war, vor 30 Jahren, bin ich immer nach einem Rauschmiss aus der Schule weggelaufen und ob sie nicht Angst hätte, dass mal bei ihr ein Kind wegläuft. Antwort: Nö. Da läuft man bei ihr gegen eine Mauer. Bin mal gespannt, wie die nächsten 4 Jahre laufen. Gruß maxikid
wir haben echt glück mit den lehrern... hast du mal mit anderen müttern gesprochen?
Die meisten Mütter finden das sogar gut, dass ihre Kinder Zucht und Ordnung einverleibt bekommen. Ich hoffe, dass meine Tochter nach den Ferien zumindest nicht mehr so oft weint. Denn, eigentlich ist sie sehr glücklich in ihrer Klasse. Wenn schon rausschmiss wg. Stören, dann aber bitte mit erhobenen Kopf (Rausschmiss für Fortgeschrittene). Es ist natürlich vollkommen i.O. wenn die Lehrerin etwas neg. über die Tochter mitzuteilen hat, kenne mein Kind ja, aber wenn etwas dann mal besser läuft, bekommt man das nie mitgeteilt. Gruß maxikid
in watte packen find ich auch nicht gut. mein sohn hat aus langerweile ein löschblatt komplett vollgeschmiert....das kam dann mit der bitte ein neues mitzubringen mit nach hause....da hatte ICH dann die möglichkeit mit meinem sohn zu reden ... aber musste nicht draußen stehen....;-) du kannst nur dein kind bestärken und schauen wie es weitergeht
http://schulrecht.pro/vor-die-tuer-stellen.html
LG maxikid
Ich finde das gut, wenn wer stört o.ä. vor die Tür gesetzt wird, würde das "unterstützen".
Wirkliche Störenfriede vor die Tür schicken, hätte ich auch nichts gegen. Aber man muss es nicht übertreiben und nicht auch noch ein Kind was eh schon weint damit weiter "fertig" machen. Habe es extra in Klammern gesetzt da mir gerade kein passeneres Wort einfällt. So verdirbt man doch dem Kind die Freude und den Spaß auf der Schule, finde ich zumindestens. LG Kerstin
An der Schule meiner Kinder werden Störenfriede schon mal in eine andere Klasse versetzt oder müssen sich zur Rektorin setzen. Im Extremfall müssen die Kinder von den Eltern abgeholt werden. In der Klasse meines Sohnes ist so ein Kandidat, der regelmäßig "das Vergnügen" hatte - allerdings hätte man den wirklich nicht einfach vor die Tür setzen können, der wäre weg gewesen. Meine Nachbarin hat mir mal erzählt, dass ihr Sohn gelegentlich in der "Ecke" stehen musste. Der hat dann als Gegenmaßnahme angedroht, laut bis 1000 und zurück zu zählen - und hat das auch durchgezogen. (Der eigentliche Grund für sein Stören war extreme Langeweile.)
tja, das wird wohl der häufigste grund sein. das wird aber kein lehrer zugeben.
Nein, der Störenfried in der Klasse meines Sohnes ist...nun ja, sagen wir es so: noch ein paar Jahre drauf und ich möchte ihm nicht nachts im Dunkeln begegnen.
der hat aber einen tollen stempel. man sollte sich fragen WARUM er so ist?!...kinder werden nicht so geboren, ...
meine hatte auch gleich den Stempel in der Vorschule drauf. Schlaues Mädchen aber stört andauernd, kann schlecht beim Melden warten, bis sie drann genommen wird, braucht eine harte Hand. Deswegen ist sie bei der besagten Lehrerin. Gruß maxikid
wie furchtbar.... so kann man den kindern auch den spaß nehmen....
Spaß hat sie, noch. Aber man merkt, dass meine Große weicher, unsicherer geworden ist. Meine Tochter meinte, dass sie die ganze letzte Woche nicht gestört und nicht geweint hat. Wäre doch gut gewesen, wenn man mal auch ein feedback von der Lehrerin über eine Besserung gehört hätte, sofern meine Tochter nicht geflunkert hat. Gruß maxikid
Ich habe eine Theorie, warum er so ist. Und nein, er ist nicht der normale Störenfried, sondern dieses Kind hat schon wissentlich andere gefährdet und zwar auf eine Art und Weise, die man sich bei einem Erstklässler nicht vorstellen mag. (Wobei es auch Theorien gibt, die besagen, dass gewisse Neigungen angeboren sind.)
ich finde es nicht gut so abwertend über ein kind zu schreiben...
Was war jetzt noch mal abwertend?
... wie und was Petra schrieb. Sie beschrieb einfach eine Situation, die sie kennt, und ein Kind - und ich fand sie wählte die Worte recht bedacht und eher "vorsichtig"...
das glaube ich nicht, dass es an der langeweile liegt, meinst du, so viele schlauberger sind schon id. 1. klasse, dass den der stoff zu langweilig ist?!
ich glaube eher, die wollen alle nicht ruhig sitzen u. zuhören/mitmachen/lernen, nicht gewohnt sowas,
wenn sogar eltern sowas schlimm finden hinter der tür zu stehen od. id ecke, finde ich gut,
heutzutage müßen sich eltern alles von den kindern gefallen lassen u. die eltern stehen hinter ihren rabauken...
es gibt immer noch genug kinder, die lernen wollen u. da müßen störenfriede auch mal raus, damit die keinen ablenken, stören.
du bist mir suspekt...
Hallo Maxikid,
bei meinem Neffen war es auch so. Er ist sehr oft vor die Tür gesetzt worden. Er ist aber wirklich sehr anstrengend. Aber so wie es bei deiner Tochter ist finde ich es nicht in Ordnung. Sie weint weil sie Angst hat was falsch zu machen. Die Lehrerin sollte ihr lieber helfen und nicht das Gegenteil machen .
Schöne Grüße Hilfe
Da möchte ich die Lehrerin mal sehen, wenn das Kind plötzlich nicht mehr vor der Türe ist.... Geht gar nicht
So wie du das schilderst ist die Lehrerin eine höchst unsympathische Person, die nicht im geringsten auf die Individualität des Kindes eingehen kann oder will. Klingt nach Allmachtsallüren. Tut mir echt leid für das Kind und dich.
Ja, sie ist eine echte "Type" die auch noch auf Ironie steht, was sie auch immer wieder betonen muss. Auch zu den Kindern ist sie ironisch, betont sie auch andauernd. Wenn ein Kind z.B. fragt, wenn sie gerade in einem Heft gearbeitet haben und dieses mit aufgeschlagenen Heft zu ihr kommen, was es nun machen soll, sagt die Lehrerin dann einfach. Denk mal nach (ist ja auch vollkommen i.O.) wozu hast du deinen Kopf. Es stand schon mal ein Kind, hat die Lehrerin selbst erzählt, eine halbe Stunde vor ihrem Tisch mit aufgeschlagenem Heft, bis ihm einviel, dass man das Heft zuklappen könnte und weglegt. Das war 2 Wochen nach Einschulung. Gruß maxikid
Ironie ist für die meisten Erstklässler noch unverständlich. Jetzt mag ich diese Frau noch weniger. Kannst du die loswerden? Kind in eine andere Klasse stecken? Solche Leute sind meistens lernresistent und die Macht der Lehrer ist in Deutschland zu groß als dass man einen Kampf gewinnen könnte.
nein, die anderen Klassen sind voll. Fast alle Kinder lieben sie fast abgöttisch und schlingeln immer um sie herum, nur meine Tochter nicht. Sie war sowieso noch nie der Kuscheltyp. Und ich gehöre auch nicht zu den Müttern, die andauernd die Lehrerin belagern und wegen jeden Pups anrufen. Aber evtl. mag die Lehrerin genau das.Ich bin eben ganz normal freundlich, sachlich zu ihr. Bin schon auf Ende November gespannt, wenn die ersten Eltern-Kind-Gespräche hier laufen. Gruß maxikid
Daumen gedrückt, dass die beiden noch "zueinander" finden. Ich hatte auch mal einen Grundschullehrer, der mich nicht leiden mochte weil er mich einfach nicht "verstand". Ich selber fand ihn ok und wusste gar nicht dass er mich auf dem Kieker hatte. Später wurde ein gutes Verhältnis draus!
Kommt bei uns nicht vor. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie sie bei uns grobes Ungehorsam bestrafen, muss ich meine Große direkt mal drauf ansprechen...
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnen
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?