Tanja30
Hallo, sicherlich eine Sache, die täglich in jeder Klasse passiert. Die Kinder wurden mal wieder umgesetzt. Jetzt wird meine Tochter von Ihrer Sitznachbarin gestört, sie krickelt in das Heft meiner Tochter, nimmt ihr Sachen weg. Meine Tochter erzählte schon von anderen Kindern, die stören und sie beim Schreiben schubsen. Ich habe der Sache wenig Bedeutung beigemessen. Dachte, sie muss das in der Schule selbst regeln bzw. die Lehrerinn sieht es ja auch. Wenn wirklich nur die anderen Schuld sind, wird sie schon dagegen angehen. Gestern sprach mich aber eine Lehrerin bezüglich den Problemen mit dem erst genannten Mädchen an. Meine Tochter würde sich nicht wehren und wäre so ruhig. (So kenne ich meine Tochter gar nicht). Die Lehrerin (bei ihr hat sie 2 Wochenstunden) hat wohl auch schon mit der Klassenlehrerin gesprochen. Wie soll ich mich verhalten? - Doch mal die Klassenlehrerin anrufen? Oder nur mehr auf mein Tochter angehen und ihr Mut zum wehren machen? Viele Mütter bringen und holen ja ihre Kinder noch im Klassenzimmer und führen dort sicherlich kurze Gespräch. Ist nicht mein Ding. Mein Kind soll alleine in die Schule und selbständig sein. So bleiben auch kurze Gespräche weg.
Auch wenn es nicht dein Ding ist...sprich mal mit der Lehrerin und frag noch, wie du unterstützend helfen kannst oder ob es aus ihrer Sicht überhaupt notwendig ist. Sei aufmerksam deinem Kind gegenüber.
Mein Sohn sitzt grade neben dem Integrationskind in der Klasse (mein Sohn meint der kaspert immer rum und pfeift )...ich habe aber nicht den Eindruck, dass mein Sohn das als sehr störend empfindet.
Er kommt trotzdem gut mit und findet nur den Platz an sich doof, weil er seitlich zur Tafel und Lehrerin sitzt und ihn das “Kopfdrehen zur Seite“ nervt.
LG
ich finde eben, wenn deine Tochter damit nicht klar kommt, dass ein Kind so dransaliert, solltest du schon eingreifen. Meiner Tochter gings auch so, sie ist sonst nie auf den Mund gefallen, wurde mit nicht ganz 6 eingeschult und saß neben einer 8jähringen. Irgendwann habe ich gemerkt, dass sie sich mehr zurückzog und nachgehakt. Da endlich hat sie mir erzählt, was los ist. Da habe ich schon mit den Eltern und der Lehrerin telefoniert. Leider hat das nichts gebracht Auf dem Elternstammtisch habe ich die Stiefmutter kennengelernt, die hat einwirken können und seitdem ist gut und mein Kind geht ohne Bauchschmerzen zur Schule. Bin auch nicht dafür, dass man für jeden Pups hinterherrennt aber Sachen wegnehmen und Arbeitsmaterialen bekrickeln finde ich schon gemein (ist ja erst der Anfang) dann kommt beschimpfen schubsen usw.
Meine Tochter hat sich gar nicht beschwert. Nur diese eine Lehrerin sagte es. Gestern telefonierte ich mit ihrer Klassenlehrerin. Die sagte, es wäre nur dieses eine Mal in dieser einen Stunde gewesen. Ansonsten lässt sich meine Tochter halt von dem Mädchen ablenken und macht auch mit Blödsinn. Also besteht gar kein Problem, zumindest was meine Tochter in der "Opferrolle" betrifft. Meine Tochter versteht sich - zu meinem Leidwesen - prima mit ihrer neuen Banknachbarin. Sie hat nur leider keinen guten Einfluss auf sie. Bin froh, wenn die Sitzordnung wieder geändert wird. Habe ich auch der Lehrerin gesagt.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?