Elternforum 1. Schuljahr

Kind weint vor der Schule

Kind weint vor der Schule

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , Vielleicht habt ihr mir ja einen Rat?! Meine Tochter ist seid Montag in der Schule (1 klasse) und sie macht ihr eigentlich auch Spaß. Sie weint allerdings jeden morgen vor dem Klassenzimmer. Das Klassenzimmer ist bis Unterrichtsbeginn abgesperrt, sie findet noch nicht wirklich Anschluss bei den Kindern und weiß dann nicht was sie in der zeit machen soll, bis die Lehrerin aufschließt. Wir sind auch schon in der Gruppe mit anderen Klassenkameraden mitgelaufen, allerdings sind die Kinder dann noch früher da, was ihre Angst noch verstärkt. Hab heute im Pausenhof gewartet bis sie rein konnte weil ich einfach nicht wusste, wie ich ihr sonst helfen kann... Habt ihr eine Idee wie ich ihr die Angst nehmen könnte?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....hier war das Zimmer auch abgeschlossen, aber die Kinder konnten im Flur spielen, da gab es Spielsachen. Ich würde mit der KL reden. Und im Grunde dem Kind noch etwas Zeit lassen. Vielleicht hilft es ja auch, wenn Sie mit Klassenkameradinnen zur Schule läuft. Die haben sich doch immer was zu erzählen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Danke für deine Antwort, werde auch demnächst mal mit der Lehrerin reden. Spielsachen gibt es bei der schule nicht. Es stehen vier Klassen nebeneinander im Flur und warten. Gestern sind wir mit Klassenkameradinnen mitgelaufen. Heute morgen ist sie aber in Tränen ausgebrochen und hat gesagt, das sie nicht mitlaufen will. Die würden solange laufen und dann muss sie noch länger vor dem Klassenzimmer warten. ( Die Kinder laufen 30 min. zur Schule und warten dann noch mindestens 10 Minuten bis Unterrichtsbeginn)


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....wäre mein Rat. Du läufts ja eh noch mit, so das ihr die Ziet im Blick habt. Ansonsten würde ich so schnell wie möglich mit der Kl über das Problem sprechen. Bei uns gab es Spielecken, die Kinder durften auch vorab in die Zimmer. So lange musste hier keiner stehen. Ich kann durchaus verstehen, das man sich da, als Neuling, nicht so wohl fühlt.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was genau spricht dagegen, sie einfach spaeter loszuschicken? Wozu muss sie denn so frueh dortsein und dann dort so lange warten, oder seid ihr von bestimmten Buszeiten abhaengig? lg niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Nein wir müssen uns nicht nach dem Bus richten. Die anderen Klassenkameradinnen von meiner Tochter laufen alle so früh los. Wenn meine Tochter dort mitlaufen will muss sie also auch so früh los.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, Du solltest Deine Tochter momentan noch selbst zur Schule bringen. Das Mitlaufen mit den anderen Klassenkameradinnen bewährt sich ja noch überhaupt nicht. Die ganze Situation mit dem Schulstart ist sowieso eine ziemliche Herausforderung für ein Kind. Dass Deine Tochter weint, zeigt ja ganz deutlich, dass ihr das Mitlaufen und Warten - zusätzlich zum aufregenden Schulstart - einfach zu viel ist. Ich habe meine Kinder auch anfangs recht lange gebracht, und es gab mehrere Mütter, die das ebenso machten, weil das Kind sich das einfach noch wünschte. Manche Mütter gehen sogar noch mit bis vor den Klassenraum. Das ist sicher nicht so optimal, aber wenn ein Kind sich dann sicherer fühlt, warum nicht? Ich selbst habe mich aber lieber am Schulhof-Tor verabschiedet, sobald die Schultür aufgeschlossen wurde, das war für meine Kinder okay. Gib Deiner Tochter noch etwas Begleitung und Geborgenheit, auch wenn das natürlich zeitaufwändiger für Dich ist. Es ist ja nur für eine Weile und nicht für die Ewigkeit. Sie wird irgendwann gar kein Problem mehr mit dem Schulweg und dem Warten haben. LG


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haeh? Ich hab gedacht, genau das will sie gar nicht, mit den anderen mitgehen?


bebinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh, arme Kleine. Hab hier auch so ein Sensibelchen. Hat sogar zu Hause geweint, wenn sie dran dachte, dass sie sich am nächsten Morgen wieder den Herausforderungen stellen musste. Würde dir auch raten, etwas später loszugehen, damit ihr am Klassenraum nicht so lange warten musst. Wenn sie die Kinder besser kennenlernt, wird sich das schnell geben, so dass sie dann auch morgens schon was mit den Kindern anzufangen weiß. Ich bringe meine Tochter auch noch in die Klasse (ist seit 2 Wochen Schulkind). Wenn ich merke, dass sie sicherer wird, werde ich sie fragen, ob ich mich am Schulgebäude verabschieden kann und später dann am Schultor. Gib ihr einfach Zeit sich an die neuen Kinder zu gewöhnen...dann wird sie bald selber auf die Kinder zugehen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier wird die Schule um 7:30 aufgesperrt und die Kinder können dann direkt in die Klassenzimmer gehen. In der 1. Woche durften wir Eltern sie noch dorthin begleiten. Jetzt wurden wir gebeten uns spätestens an der Eingangstür zu verabschieden, können aber noch zu den Flurfenstern hochwinken. Unterricht beginnt um 7:45, Lehrerin empfiehlt allerdings, dass die Kinder rechtzeitig da sind, damit sie im Zweifelsfall noch mal auf Klo können, was trinken oder auch schon Freunde (sofern bereits vorhanden) begrüssen können. So haben auch alle Kinder die Möglichkeit, entspannt in den Tag zu starten. Vor dem Klassenraum warten müssen, finde ich ziemlich doof, vielleicht könnte man das bei euch ändern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Guten morgen! Die letzten zwei Tage waren ein voller Erfolg! Meine Tochter ist ohne Tränen und deutlich beruhigter in ihr Klassenzimmer! Bei uns ist es so das die Eltern das Schulgebäude nicht betreten dürfen, es sind Schilder dran " ...ab hier können wir alleine" Ich begleite sie in den Schulhof, von dort aus sieht man wann das Klassenzimmer aufgesperrt wird. Dann sagen wir noch Tschüß und sie geht. Das Klassenzimmer wird erst 07.45 Uhr aufgesperrt, und im Schulhof kann man gerade auch nicht spielen da Bauarbeiten sind. Ob sich das ändern lässt, weiß ich nicht. Die Lehrerin ist ja bereits im Klassenzimmer aber sperrt trotzdem erst zum Untterichtsanfang auf. Ausser meiner Tochter sind es noch zwei andere Kinder die sich damit schwer tun zu warten. Glaube irgendwie nicht das die Lehrerin deshalb was ändert?!