Elternforum 1. Schuljahr

Kind soll zum Logop. weil es falsch schluckt

Kind soll zum Logop. weil es falsch schluckt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt ihr schon einmal gehört, dass ein Kind wegen falschem Schlucken zum Logop. soll? Die Zahlnärztin sagte mir, dass meine Tochter die Zunge beim Schlucken falsch bewegt.Dadurch könnte eine Fehlstellung der Schneidezähne entstehen. Jeder dem ich das erzähle lacht. Bei uns muss ich ein ganzes Stück fahren, um zu einem Logopäden zu kommen. Dazu kommt dass meine Mutter seit 10 Tagen im Koma liegt und mir der Kopf momentan woanders steht und ich nur zwischen Krankenhaus und zuhause pendle. Gibt es noch jemanden mit so einem Schluckproblem hier? Gruß Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hier! Mein Sohn (jetzt 6 Jahre) hat schon als Kleinkind unwahrscheinlich gesabbert, auch noch, als schon alle Zähne da waren. Die KiÄ hat mich immer beruhigt, das gäbe sich schon noch. Nach der U8 wurden wir dann zur Logo geschickt, weil er einen starken Schnullerbiss hat und lispelt (hatte nur bis 1 1/2 einen Schnuller). Die Logöpädin meint, dass die KiÄ das früher hätte erkennen können, dass da was nicht in Ordnung ist. Jetzt machen wir seit 1 Jahr mundmotorische Übungen, aber so wirkliche Fortschritte kann ich nicht erkennen. Wenn ich das alles früher gewusst hätte, hätte man vielleicht zeitiger was unternehmen können, dann wäre das Problem jetzt behoben. Also höre dir lieber mal an, was der Logopäde sagt, kann nicht schaden. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, davon habe ich auch schon gehört. Wir sind zwar nicht selbst betroffen, eine Mutter in unserem früheren "Musikkurs für Mäuse" war Logopädin und hat davon erzählt, dass, insbesonder Kinder die lange einen Schnuller genommen haben, ein falsches Schluckmuster entwickeln, und oft in Logopädische Behandlung müssen. Erst danach macht eine Kieferorthopädische Behandlung Sinn, und so ist es nun auch bei dem 7 jährigen Sohn meiner Freundin. Hoffe die Info hilft Dir! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat zwar keine Schluckprobleme, aber Sprachprobleme. Er fing erst mit 2 1/4 Jahren an zu sprechen. Der Kinderarzt sowie die Kita meinten, das komme noch, da braucht man noch nichts unternehmen. Als er dann 4 wurde und immernoch massive Probleme beim Sprechen hatte und auch wenig Selbstbewusstsein dadurch, bin ich selbst zur Logopädin. Und die meinte dann auch, es wäre schon viel zu spät. Man hätte viel früher was tun sollen. Heute ist er 6 1/2 Jahre alt und sein Sprechverhalten hat sich deutlich gebessert, er hat Selbstbewusstsein und geht auch auf andere zu. Klar, hat er immernoch ein paar Probleme. Aber das bekommen wir auch noch hin. Er kommt jetzt in eine Sprachheilklasse und weiterhin Logopädie. Also ich würde an Deiner Stelle auf alle Fälle den Rat der Logopädin anhören, es kann auf keinen Fall schaden. Auch wenn Dir im Moment der Kopf woanders steht und ihr weit fahren müsst. Aber es ist doch für Deine Tochter. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, ich würde mir auch die Meinung der Logopäden anhören. Vielleicht muss es ja nicht morgen sein, wenn du gerade so viel um die Ohren hast. Aber mal "vorstellen" würde ich deine Tochter schon. Du kannst es vielleicht auch als Auszeit für dich nehmen. Klar, es ist weitere Fahrerei, aber dann hast du 30 bis 45 min Zeit für dich. Ich hab die Wartezeiten bei unserer Logopädin sehr genossen. Mein Sohn war "spielen", wie er es immer genannt hat, und ich hatte im stressigen Alltag etwas Ruhe für mich und hab Zeitung gelesen o.ä.. Für deine Mutter alles Gute!!! Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde auch auf die Logopädin hören. In meinem Bekanntenkreis ist eine Mutter deren 14jähriges Mädchen geht zur Logopädin, weil sie falsch schluckt. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das klingt nicht wirklich überzeugend. Du könntest aber auch mal im hiesigen Zahnarzt-Forum bei rub nachfragen, ob man diese Problematik dort kennt und was die Ärztin dazu meint (guck mal oben in der Expertenleiste, ich weiß jetzt den Namen der Ärztinnen nicht auswendig). Grüßle, Bonnie