Mitglied inaktiv
Guten morgen sagt mal, sind Eure Kids auch untercshiedlich fächerbegabt so früh schon ? Neele rechne wie der Weltmeister aber schreiben nud lesen - neeee das ist wirklich nicht Ihre Stärke das war bei meiner Großen so und ich bin auch extrem sprachenunbegabt.... dagmar
ich würd das jetzt nicht gleich "Begabung" nennen, aber ich kann schon erkennen, dass mein Großer mehr Talent oder Gefühl für Mathe hat als für Lesen oder Schreiben. Was dann leider auch dazu führt, dass er letzteres gerne mal huschhusch macht und eben nicht etwas ausdauerndern übt. Aber als echte Begabung würde ich seine Mathe-Vorliebe jetzt mal nicht bezeichnen.. :-) Ulrike
Früher hätte ich klar ja gesagt. Dieses Jahr hat gezeigt, dass man da vorsichtig sein sollte. Mein Töchterlein ist sehr sprachbegabt, das zeigte sich schon im frühen Kleinkindalter. Mathematisch haben wir sie immer als eher durchschnittlich angesehen, bis sie uns dieses Jahr (3.Klasse) mit dem Sieg bei der Matheolympiade überraschte. Die Lehrer finden sie in Mathe auch stark und das, was wir als mangelnde Stärke interpretiert haben (allerdings eben auch im Vergleich zum mathematisch sehr begabten Bruder) war eher das mangelnde Interesse. Also ich würde da erstmal abwarten und das Kind nicht gleich in Schubladen packen ...
Naja, begabung vielleicht nicht direkt, aber ich denke mal schon das man erkennen kann was den Kindern mehr Spaß macht und was sie mehr interessiert und dadurch eben auch besser sind als in anderen Fächern. Niklas ist immer schon sehr gut in "Mathe" gewesen und jetzt in der Schule Zeigt sich das auch, dass er sich dort viel leichter tut als im Schreiben. Lesen kann er zwar auch gut, aber Rechnen macht er eindeutig lieber als schreiben. Von der Schrift mal ganz abgesehen, die ist nämlich meiner Meinung nach ausbaufähig, aber er lässt sich da nichts sagen, naja. LG Britta
Ich unterschreib bei Graupapagei3...haargenau das was sie beschrieben hat trifft auf meine Tochter auch zu!(OK-kein Sieg in der Matheolympiade*g*,aber wie es sich jetzt auf der weiterführenden Schule zeigt fand sie Mathe schlichtweg zu öde...) Mein Sohn(3.Klasse) ist ein Mathefreak...dafür interessiert ihn Deutsch nicht so besonders...schau mer mal! Ich würd auch sagen:Nicht gleich in ne Schulblade stecken! LG Tanja
ich wollte das Gegenteil nicht als Unfähigkeit bezeichnen meine Große ist Legastheniker ( ich gehe ja leider auch in die Richtung) und ich schiebe schon Panik bei Neele kommt das auch auf mich zu... dagmar
Ja , sicher kann man das schon relativ früh erkennen, aber dazu muss man dafür auch speziell ausgebildet sein. Du solltest den Gedanken erstmal weit weg schieben, denn zu Weihnachten können viele Kinder nicht richtig schreiben und lesen, das ist ganz normal. Hast Du schon das Gespräch mit der Lehrerin gesucht?
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?