Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter wird am 1.1. 7 Jahre alt, und wir haben uns überlegt, dass wir den Geburtstag mit Freunden in einem Indoorspielplatz feiern. Leider habe ich überhaupt keine erfahrung damit, weil wir noch nie bei so einem Indoospielplatz waren. Kennt sich da jemand aus? Ist das eine gute Idee? Können sich die Kinder dort wirklich den ganzen nachmittag beschäftigen, oder muss ich mir zusätzlich noch ein Programm ausdenken? Wäre froh über Tips! LG Jana
Hallo! Mein Sohn war vor ein paar Wochen auf einer Kindergeburtstagsfeier in einem Indoorspielplatz eingeladen und es war megaschön für die Kinder. Wir kommen aus Wien und bei uns gibt es mehrere davon. Thomas hat schon jetzt gesagt, dass er seinen Geburtstag im Sommer diesmal auch dort feiern möchte. Bei der Feier war es so, dass die Kinder zuerst im Kino waren (ist gleich daneben) und danach im Indoorspielplatz. Dort gibt es Rutschen mit Bällen, Tischfußball, Riesengocarts, Riesentrampolins, Softballs (konnte man aus einer Kanone schießen),...... also die Kinder waren die ganze Zeit beschäftigt. Ich finde es eine gute Idee, viele Indoorspielplätze bieten auch Kinderpartys an, da hat man dann glaube ich auch eine Betreuung. Liebe Grüße Traude
Hallo, wir haben dieses Jahr zum 2. Mal dort Geburtstag gefeiert,und die Kinder fanden es grosse klasse. Zum Essen musste ich sie regelrecht an den Tisch zwingen.Und ansonsten hab ich die nicht gesehen...ausser das ab und an jemand vorbeikam weil er Durst hatte. Nimm Dir also lieber Begleitung für Dich mit,sonst wird Dir das zu langweilig. Kann mir nicht vorstellen,das Du zusätzliches Programm machen musst für die Kiddies. LG Birgit
Meine Tochter ist auch 7 geworden und wir waren bei Euro Eddy. Es war genial, die hatten so einen Spaß und es wird nicht langweilig. Nimm dir aber ein gutes Buch mit, denn die Kinder siehst du kaum. LG Claudia
Wir waren im Sommer im Sum-Sum, einer umgestalteten Tennishalle. Als Erwachsener fand ich es eher ungemütlich, aber die 4 Kinder (5-8 Jahre) waren 2 Stunden lang voll begeistert. Die Go-Karts etc. wurden jedoch komplett links liegen gelassen. Länger hätten sie übrigens nicht bleiben wollen. Auf der anderen Seite der Förde ist auch noch ein Indoor-Platz, vielleicht ist der ja auch länger als 2 h interessant.
Hallo! Ich war neulich einmal mit auf dem Geburtstag von Jonas Freundin, weil wir einen Galaxy haben und weil es wirklich 2-3 Erwachsene sein sollten, die ein bißchen "aufpassen". Ich fand es nicht so schön. Es war unverschämt teuer, man durfte nur einen Kuchen mitbringen, alles andere mußte TEUER gekauft werden und der Grundpreis von 11 Euro je Kind war auch schon heftig. Es war ein wahnsinniger Lärmpegel und überall rasten Kinder durch die Gegend und rannten sich auch gegenseitig um. Außerdem war es sehr unübersichtlich. Wir wußten nie wo "unsere" Kinder sich genau aufhalten. Prinzipiell bin ich für andere Kindergeburtstage, die kostengünstiger, aber nicht weniger schön sind.Wir fahren z.B in einen großen Park mit vielen Spielplätzen (1 euro Eintritt je Kinde) und laufen den ganzen Nachmittag durch die freie Natur mit einem Bollerwagen mit Getränken/Essen bewaffnet.Ein paar schöne Spiele sollte man immer im Hinterkopf haben und man kann sogar selber den Kindergeburtstag noch genießen. 2 mal waren wir auch schon im Wald.Das kam so gut bei den Kindern an, die haben sich ihre Bewegungs- und Spielmöglichkeiten selber gesucht (auf Baumstämmen balancieren, vom Hügel springen, mit Stöckern spielen und rennen, rennen, rennen...) Wir haben 4 Kinder und ich möchte auch schon von daher nicht dieses "Besser, Größer, Teurer" Gehabe mitmachen.Ebenso die Sache mit dem Mitgebseln.Bei manchen Geburtstagen kamen unsere Kinder mit Geschenken wieder, die fast so teuer waren wie die, die sie selber mitgebracht hatten. Wir haben das Glück, daß unsere Kinder im Sommer geboren wurden (Ende April, 2 mal Juni, September), so daß unsere outdoor Touren auch fast immer möglich waren. Aber auch im Winter würde ich mir etwas anderes einfallen lassen. Mit Mädchen hat man es auch noch leichter, die machen gern Disko, basteln und backen gern. Unsere beiden Großen sind Jungen (6 und 8)da geht es immer hoch her, so daß "raus in die Natur" immer das beste ist. Liebe Grüße Sonja P.S in der Attraktivität stand unsere "Natur" geburtstag bei den Kindern in nichts nach, nur daß er 150 Euro (!!!)günstiger war
Das finde ich ja witzig. Mein Großer war schon mal mit der Betreuten in Schönberg im Kiddy fun Center. Und letztes Jahr zu einem Geburtstag im sum-Sum. ER fand das Sum-Sum besser und will da auch seinen Geburtstag feiern. Bietet sich auch an, weil er ein Februar-Kind ist. Trini
... generell ist das ne Super Sache. Bei uns ist einer in der NÄhe da zahlt das Geburtstagskind keinen Eintritt, Kuchen darf sogar mitgebracht werden und der Rest der Verpflegung wie Pommes, Würstchen sind recht günstig. Bekannte haben das auch schon gemacht - nur muss man bedenken das man schon ein bissel aufpassen sollte - die Verletzungsgefahr ist schon gegeben. (Ein Geburtstagsgast bei meiner Bekannten hat sich beim Toben den Arm gebrochen). Die Geräte sind schon sicher aber die haben dann so ausgelassen getobt, das es eben doch passiert ist.... Also allein mit so einer Rasselbande würd ich nicht gehen, schon noch das ein- oder andere Elternteil einladen... :-)) Sicher ist sicher..... Und einfach mal den Überschwang bremsen, wenns denn doch zu arg wird. Weil Spass haben die sicherlich. Viel Spaß wünsch ich Euch !
1
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse