Mitglied inaktiv
Gibt es das bei Euch auch? Hier ist eine Lehrerin neu an der Schule, sie hat Probleme sich durchzusetzen, ist hektisch und inkonsequent. Und nun will sie Sitzpausen, in denen die Kinder die ganze Pause lang sitzen müssen, als erzieherische Maßnahmen einführen. Eigentlich hat sie es schon getan. Ich bin Sportärztin und entsetzt. Es dürfte doch hinlänglich bekannt sein, dass man Aufmerksamkeit durch BEWEGUNG fördert. Die Schule nennt sich übrigens "bewegte Schule". Gibt es das bei Euch auch? Entsetzte Grüße aus Österreich
Ist tatsächlich eine Form der Bestrafung, leider an vielen Schulen noch. In einigen gibt es dafür sogar extra Bänke....ganz schwarze Pädagogik in meinen Augen....
Viele Kinder, die nach dem Maßstäben der Erwachsenen nicht funktionieren, wehren sich durch ihr Verhalten oft nur gegen den langweiligen und bewegungsarmen Unterricht. Und die Strafe ist dann " pausenverbot".....ihnen wird verwehrt, was sie am dringensten bräuchten......das schaukelt sich dann immer weiter hoch!
LG
Bei uns an der Schule müssen die Kinder die in der Pause z.B. andere Kinder nicht in Ruhe lassen oder hauen auch schon mal eine Pause auf der Bank vor dem Lehrerzimmer verbringen. Finde ich jetzt aber nicht sooo schlimm, wenn es nicht jeden Tag vorkommt
Hallo, bei uns habe ich so etwas noch nicht gehört, allerdings hat die Klassenlehrerin unserer Großen ein ganz probates Mittel dafür, um für Ruhe zu sorgen: Wer stört, der bekommt am Freitag Hausaufgaben auf, wer ruhig ist, nicht. Außerdem gitb es "Wettkämpfe" zwischen den Gruppentischen: Der ruhigste gewinnt. Was die Störenfreide betrifft: Bei uns gibt es eine Stiunde extra Sprt-Förderunterricht, in den Kinder, die Konzentrationsschwierigkeiten, motorische Defizite usw. haben gehen - neben dreimal normalen Sportunterricht pro Woche. Die Einführung von Sitzpausen - das finde ich unter aller S...!! Selbst unsere Große, die im Unterricht zu den Stillen gehört, würde bei "Bewegungsverbot" (und das sind solche Sitzpausen) unruhig werden - wegen nicht abgebauter Energie. Ich würde das nicht akzeptieren und den pädagogischen Sinn sehr in Frage stellen. LG Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Barfuß Turnen
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag